Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 11.05.05, 10:46 Titel: Haftung-/Aufsichtspflicht bei einem Sportturnier
Der Elternbeirat unserer Grundschule möchte an einem Nachmittag ein Fussballturnier für die Jungen der 3. und 4. Klassen organisieren und zusammen mit je 2 Elternvertretern aus den teilnehmenden Klassen auch ausrichten. Wegen des Nachmittagstermins wird es laut Aussage der Schulleitung keine schulische Veranstaltung sein können. Wie ist die Vorgehensweise bzgl. der rechtlichen Situation hinsichtlich Haftung/Aufsichtspflicht und zur Versicherung der Kinder bei einem evtl. Sportunfall? Müssen alle Eltern der beteiligten Kinder vorab eine Einverständniserklärung bzgl. der Aufsichtspflicht gegenzeichnen (dass diese während des Turniers bei den Eltern liegt), dass damit auch eine Haftung bei Unfall nicht vom Elternbeirat übernommen werden kann?
Gibt es für solche Veranstaltungen eine eindeutige, rechtl. abgesicherte Vorgehensweise und evtl. auch vorbereitete Formulare?
Die einfachste Möglichkeit wäre, wenn es die Schulleitung zur Schulveranstaltung erklärt. Dann tritt automatisch die gesetzliche Unfallversicherung ein.
Warum das am Nachmittag nicht möglich sein soll, weiß ich nicht.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.