Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wer trägt das Versandrisiko ??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wer trägt das Versandrisiko ??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Apothekenrecht / Versand / Internetapotheke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
elurch
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.05.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 11.05.05, 11:36    Titel: Wer trägt das Versandrisiko ?? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich betreibe ein Internetgeschäft, wobei wir die Waren als Briefsendung verschicken. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen unversicherter Briefsendung und Versand als versicher (Einwurfeinschreiben). Unter Standard Briefsendung steht zusätzlich "Versandrisiko trägt der Käufer".
Gestern schrieb mich ein Kunde an und fragt wie es den sein kann das er das Versandrisiko trägt da wir als Händler (Gewerbetreibender) dafür verantwortlich sind das die Ware bei ihm ankommt.
Aus meiner Sicht würde ich sagen, ich biete ja auch versicherten Versand an, kostet aber mehr. Ich habe mich nun bei der IHK erkundigt, die mir aber hier nicht wirklich weiterhelfen konnte.
Meine Frage daher:
Bin ich wirklich für Briefsendung verantwortlich? obwohl ich die Option auf versicheten Versand gebe. Wenn dem so ist, währe das das Aus für uns Kleingewerbetreiber, da der Kunde Waren bestellen kann soviel er will aber nur einmal bezahlt.

Für Hilfe währe ich sehr dankbar. Bitte nur Antworten die auch 100%tig sind vieleicht gibts ja ein paar §§ die sowas regeln.

Danke und viele Grüße
Elurch Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lara II
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 327

BeitragVerfasst am: 12.05.05, 02:02    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kunde hat recht.

Bei einem gewerblichen Verkäufer, der an einen privaten Endverbraucher verkauft, liegt das Versandrisiko gem. § 446 BGB bis zur Übergabe an den Käufer beim Verkäufer, da u. a. der § 447 BGB durch den § 474(2) BGB explizit aufgehoben wird. Dies kann der gewerbliche Verkäufer wg. § 475(1) BGB auch nicht durch vertragliche Konstruktion umgehen.
_________________
Gruß
Lara

Ich bitte um Verständnis, daß ich mich nur an Diskussionen hier im Forum beteilige und daher keine an mich versandten Privaten Nachrichten beantworte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R.Wolf
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 13.05.05, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Lara II hat folgendes geschrieben::
Der Kunde hat recht.

Bei einem gewerblichen Verkäufer, der an einen privaten Endverbraucher verkauft, liegt das Versandrisiko gem. § 446 BGB bis zur Übergabe an den Käufer beim Verkäufer, da u. a. der § 447 BGB durch den § 474(2) BGB explizit aufgehoben wird. Dies kann der gewerbliche Verkäufer wg. § 475(1) BGB auch nicht durch vertragliche Konstruktion umgehen.


Hallo Lara II,

da stellt sich mir die FRage wann denn beim Versand die Ware vom Verkäufer an den Käufer übergeben wird. Bei Übergabe zur Post oder bei Übergabe vom Postboten an den Käufer?

Danke
Gruß
Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lara II
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 327

BeitragVerfasst am: 13.05.05, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bei privaten Verkäufern ersteres, bei gewerblichen letzteres.
_________________
Gruß
Lara

Ich bitte um Verständnis, daß ich mich nur an Diskussionen hier im Forum beteilige und daher keine an mich versandten Privaten Nachrichten beantworte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Apothekenrecht / Versand / Internetapotheke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.