Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schülerbeförderungskosten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schülerbeförderungskosten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ehunter
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 13.05.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 15.05.05, 12:26    Titel: Schülerbeförderungskosten Antworten mit Zitat

Hallo
In meinem ansässigen Landkreis werden die Schülerbeförderungskosten zum Stundenplanmäßigen Unterricht durch den Landkeis (Steuergelder) übernommen. Lediglich 50% des Preises einer ABO Karte des gültigen Verbundtarifes müssen als Eigenanteil geleistet werden. Bei begründeter Unzumutbarkeit der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (Kind ist behindert), kann auf Antrag mit eigenem PKW gefahren werden. Diesen Antrag haben wir gestellt und genehmigt bekommen.
Doch leider nur die Hälfte der täglichen Strecke, mit der Begründung, das Leerfahrten nicht Bezahlt werden könnten. Aber die Kosten fallen doch an, ich kann schließlich nicht vor der Schule warten. Unser Widerspruch wurde kostenpflichtig zurückgewiesen.
Jeder Gesunde braucht nur das Limit von "50% des Preises einer ABO Karte des gültigen Verbundtarifes" zu zahlen, wir hingegen haben zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 380 Euro selbst zu Zahlen.
Für mich ist das so wie gesetzlich legalisierte diskriminierjung Behinderte. Auch wenn ich froh über jeden Euro bin, den ich Erstattet bekommen, kann ich es nicht als Gleichstellung Behinderter ansehen wenn nur 50 % der Kosten übernommen werden. Habe ich ein falsches Rechtsempfinden oder bin ich einfach nur gierig Winken ????
Gruß Eddy Hunter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 15.05.05, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Schulwegkostenerstattung ist landesrechtlich geregelt, da müssen Sie in den Gesetzen des jeweiligen Landes nachsehen.

380 Euro ist der halbe Anteil, also insgesamt kostet es 760 Euro im Monat? Da wäre es ja fast wirtschaftlicher, wenn man (die zuständige Behörde) einen Umzug in eine schulnahe Wohnung zahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ehunter
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 13.05.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 15.05.05, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Sorry meinerseits, 380 Euro im Schuljahr.
Gruß Eddy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lafos171
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: 17.05.05, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

SchulG ihres Bundeslandes i.V.m. der jeweiligen Schülerfahrtkostenverordnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.