Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Punkteabzug bei Abi?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Punkteabzug bei Abi?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pettersilia
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.05.2005
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 13.05.05, 23:34    Titel: Punkteabzug bei Abi? Antworten mit Zitat

Geht um meinen Sohn, 19 Jahre, macht grad Abi.

Hatte sich vor 2 Jahren für LK Sport und LK Latein enstchieden.

Hatte zuvor 6 Jahre Latein und nie waren seine Noten schlechter als 2.
Dann kam das erste Kollegstufenjahr, da war noch alles weitgehend in Ordnung.
Jetzi, im Abijahr, sieht das völlig anders aus:

Seine schriftlichen Noten bewegen sich bei 8 - 10 Punkten und werden, wenn es nur irgendwie geht, noch gekürzt.
Nur, die mündlichen, die sinken rapide.
Komisch, da wird er abgefragt, seine Kurskollegen gehen von mindestens 10 Punkten aus, bekommen tut er nur 7.
Dann kommt das Zwischenzeugnis, stehen 7 Punkte drin, verteilt auf 3 Noten.
Bekam zweimal null Punkte.
Auf Nachfrage: "Wollte Sie abfragen, sie waren nicht da"!

Nun, am Mittwoch war schriftliches Abi, Sohn kam mit gutem Gefühl nach Hause.
Aber er hat Angst, dass er, wo es nur irgendwie möglich ist, gekürzt wird.

Seine Kurskollegen finden, er wird gemobbt.
Warum , weiß keiner.
Er hatte nie irgendwelche Meinungsverschiedenheiten mit diesem Lehrer.

Der Kollegstufenleiter meint, da könne man nix machen.


Liebe Grüße - Pett
Soll er sich jetzt damit abfinden oder gibts da ne Möglichkeit, sich zu wehren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lafos171
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: 17.05.05, 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zunächst die Notenvergabe abwarten und wenn Ungereimtheiten auftreten, Einblick in die Klausur und deren Bewertung verlangen.
Erfahrungsgemäß weigern sich Schulen gerne gegen dieses Verlangen, dann ist der Weg zum Anwalt notwendig.

Empfehlenswert ist dieser Weg allerdings erst nach der mündlichen Prüfung, um einer möglichen Willkür bzgl. der mündl. Notenvergabe aus dem Weg zu gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pettersilia
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.05.2005
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 17.05.05, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank.

Ja, das haben wir uns auch gedacht, dass wir das Mündliche noch abwarten.
Aber dann sind die Noten halt auch schon fertig...
Und ab da wirds dann sicherlich noch schwieriger.

Kurze Fage noch...

Was nimmt man denn da für nen Anwalt, Fachgebiet?

Grüßle - Pett
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lafos171
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: 17.05.05, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt keine Fachanwaltschaft für Schul- und Prüfungsrecht, aber Rechtsanwälte, die sich auf diesem Gebiet spezialisiert haben.

Mir fällt nur der Moderator des Forums "Schul- und Prüfungsrecht" hier auf recht.de ein, Dr. Biernbaum (www.birnbaum.de).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pettersilia
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.05.2005
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 17.05.05, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank.

Muß ich mich dann, bei Bedarf, hier ein wenig umgucken, Köln ist reichlich weit weg.

Hoffen wir mal, dass das Mündliche gut klappt.
Geschichte GK, sollte wohl nix schiefgehen.

Grüßle - Pett
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.