Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.05.05, 09:31 Titel: Ausweisung aus Altenheim ohne Pflegestufe
Guten Tag,
Meine Mutter hat einen Platz in einem Alten- und Pflegeheim fuer meine Oma gefunden, die nicht mehr faehrig war, sich allein zu versorgen (mehrere Klinikaufenthalte im letzten Jahr, geistig fit aber gebrechlich, ueber 80 Jahre). Die Wohung der Dame wurde aufgeloest und sie wurde in den 400 km entfernten Wohnort meiner Mutter gebracht.
Beim Einzug wurde von Pflegekosten von 900 Euro gesprochen (ohne Pfegestufe).
Jetzt, nach ungefähr einem Monat, wurde meiner Mutter nahegelegt, dass meine Oma den Heimplatz verliehren wuerde, wenn sie die Pflegestufe nicht bekommt .
Nach § 8 Abs. 3 HeimG ist die Kündigung durch den Heimträger nur unter besonderen Bedingungen möglich, z.B. wenn das Heim geschlossen wird oder die Entgelte mehrfach nicht bezahlt wurden.
Man kann sich z.B. bei der Heimaufsichtsbehörde beraten lassen.
das Verhalten des Heimes ist mir in anderer Form bekannt. Seniorenheime weigern sich standhaft, Menschen ohne Pflegestufe aufzunehmen. Hier in unserer Stadt mit immerhin ca. 200.000 Einwohnern ist es in so einem Fall sehr schwer, einen Heimplatz zu finden.
Allerdings, wenn jemand mit Pflegestufe in ein Heim kommt und später die Pflegestufe entzogen wird, was ich schon selbst erlebt habe, dann setzten sich die Heim sehr dafür ein, dass diese Bewohner bleiben dürfen. Die Sozialverwaltung spielt dann auch in der Regel mit.
Den Hinweis auf die Heimaufsicht finde ich sehr gut, sonst vielleicht ein Anwalt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.