Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anwalt will von meiner Versicherung Kostenzusage (dringend!)
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anwalt will von meiner Versicherung Kostenzusage (dringend!)

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
elle
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 21.05.05, 22:50    Titel: Anwalt will von meiner Versicherung Kostenzusage (dringend!) Antworten mit Zitat

Hallo,
obwoh die gegneriche Versicherung den Schaden anerkannt hat will Anwalt A von der Person B Kostenzusage seiner Versicherung (der Versicherung des Geschädigten).Begründung: gegneriche Versicherung übernimmt nur die Kosten für den erzielten Streitwert. Ist dieser niedriger als der , der vom Anwalt des Geschädigten gegen die Versicherung geltend gemacht wurde, muß die Versicherung des Geschädigten die Differenz der Anwaltskosten zahlen.Bitte um baldige Antwort!!!!!!)Danke
MfG
elle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kati1948
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: 26.05.05, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

123recht.net mal nachfragen, wenn hier so schnell keine Antwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 27.05.05, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn A der Anwalt von B ist, dann ist B zunächst sein Kostenschuldner und A hat natürlich Interesse daran, daß er auf nichts sitzenbleibt (etwa weil die gegnerische Versicherung es sich noch anders überlegt o.ä.). Wie die Versicherungen das dann unter sich aushandeln, braucht ihn (wie den B) nicht zu interessieren.
Daher würde ich das auch ohne die o.a. Begründung mit der Streitwertdifferenz durchaus verstehen.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.11.2004
Beiträge: 2357

BeitragVerfasst am: 27.05.05, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt ja ein bißchen verworren.

Ich könnte mir vorstellen, daß B hier eine Mitschuld trifft und daher die Schädiger-Versicherung Abzüge vorgenommen hat? Verkehrsunfall eventuell?

@Kati

Ist das Dein Ernst? Geschockt
_________________
LG Maus

Streite nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.