Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - ABONNEMENT UND ANWALTSKOSTEN
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

ABONNEMENT UND ANWALTSKOSTEN

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chippi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 28.05.05, 13:24    Titel: ABONNEMENT UND ANWALTSKOSTEN Antworten mit Zitat

Ein rechtliches Problem könnte folgendermaßen aussehen:
Kunde K ist Abbonnent der Zeitung Z und damit Kunde der Firma X.
K bezahlt seit einigen Wochen wegenfinanziellen Problemen die Rechnung nicht. Nach zweimaliger Mahnung durch X gibt dieser den Fall an Anwalt A weiter. Dieser fordert nun von K das ausstehende Entgelt sowie seine Anwaltsgebühren ein und teilt mit, dass die Zeitung vorübergehend nicht ausgeliefert wird (bis zur Entrichtung des ausstehenden Entgelts).
Fragen:
1. Kann K bei A Ratenzahlung erbitten, ohne einen Offenbahrungseid leisten zu müssen?
2. Hat K die Möglichkeit, das ABO Z außerordentlich zu kündigen, falls X Z nach Bezahlung weiter zustellt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 28.05.05, 13:48    Titel: Re: ABONNEMENT UND ANWALTSKOSTEN Antworten mit Zitat

ad 1.

Können kann K das. Ob sich A darauf einläßt, ist deren Sache.

ad 2.

Mit welcher Begründung sollte K das tun können? "Vertragserfüllung gegen des Willen des K" oder wie? Geschockt
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chippi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 31.05.05, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ Herrn Schaffrath
K könnte sich das Abo von einer "Drückerin!" aufschwatzen lassen haben, welche den Vertrag verschwinden lassen hat, weswegen K den Vertrag nicht innerhalb der zweiwöchigen Widerrufszeit kündigen konnte. Telefonisch wollte sich X nicht mit K einigen, sondern bestand auf den Vertrag.
K hat daher kein Interesse an einer Fortführung des Abonnements.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 01.06.05, 08:04    Titel: Antworten mit Zitat

Chippi hat folgendes geschrieben::
@ Herrn Schaffrath
K könnte sich das Abo von einer "Drückerin!" aufschwatzen lassen haben, welche den Vertrag verschwinden lassen hat, weswegen K den Vertrag nicht innerhalb der zweiwöchigen Widerrufszeit kündigen konnte. Telefonisch wollte sich X nicht mit K einigen, sondern bestand auf den Vertrag.
K hat daher kein Interesse an einer Fortführung des Abonnements.


Heiteres Sachverhaltsraten?
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chippi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 02.06.05, 13:10    Titel: purer Ernst Antworten mit Zitat

Hallo, ich versichere die Ernsthaftigkeit dieser Anfrage. Konkrete Formulierungen sind laut Forumregeln nicht gestattet, da es sich ja um Fragen des allgemeinen Interesses handeln muss. Versuchen sie bitte, den Sachverhalt wörtlich zu nehmen. Mehr kann ich nicht schreiben. Ich bin aber nicht enttäuscht, falls es keine Lösung gibt. Im Notfall bleibt für Betroffene ja noch eine (kostenpflichtige) Rechtsberatung bei einem Rechtsanwalt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.