Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - beseitigung von schimmel
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

beseitigung von schimmel

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hanna79
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 06.06.05, 08:51    Titel: beseitigung von schimmel Antworten mit Zitat

hallo allerseits,

ich werde in eine neue wohung ziehen, der mietvertrag ist noch nicht unterschrieben.
jetzt habe ich von der vormieterin gehört, dass es hinterm kühlschrank schimmelt. die vermieterin hat mir allerdings bei der wohnungsbesichtigung nix davon erzählt, weiss allerdings laut vormieterin von dem mangel.
wenn ich nun einziehe, kann ich dann verlangen, den "entdeckten" schaden beseitigen zu lassen? allerdings wird die wohnung unrenoviert übergeben. andererseits: fällt schimmelbeseitigung (evtl. putz abschlagen und neu tapezieren) unter renovierung?
ich vermute, wenn ich die vermieterin vorher auf den schaden anspreche, wird nix passieren, ausser dass sie sagt, ich soll es selber machen oder nicht einziehen. (sie gehört zu einer speziellen sorte mensch... Mit den Augen rollen )
ich hoffe, jemand weiss rat
danke!

miri
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 06.06.05, 08:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Sie den Mangel bei der Wohnungsübergabe im Protokoll aufnehmen und verlangen das dieser beseitigt wird dann muss der VM dies auch tun, ansonsten kann man die Miete mindern. Allerdings da die Wohnung schimmelt und noch kein Mietvertrag unterschrieben wurde würd ich erst gar nicht unterschreiben und eine neue Wohnung suchen. So wie das geschildert wurde gibt das garantiert noch mehr Stress.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hanna79
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 06.06.05, 09:07    Titel: Antworten mit Zitat

danke! das mit dem protokoll ist eine gute möglichkeit.
kann sein, dass es weitere schwierigkeiten geben wird, aber zur not übernehme ich die schimmelbeseitigung selber. die wohnung ist superbillig und noch dazu genau das, was ich gesucht habe. in meiner jetzigen wohnung wohnen die vermieter im haus und kontrollieren mich ständig und schränken mich schon langsam in meiner persönlichen freiheit ein. da ist es mir lieber, für monatlich wenig geld ein bisschen auf dem putz rumzuklopfen Lachen
danke für die schnelle antwort !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 06.06.05, 09:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtig ist, die Ursache des Schimmels herauszufinden. Wenn es wirklich nur hinter dem Kühlschrank ist, kann es z.B. auch durch einen Defekt des Kühlschrankes entstanden sein. Liegt die Ursache im Bauphysikalischen Bereich, muß unbedingt geprüft werden ob eine Ausweitung zu erwarten ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.