Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.06.05, 11:24 Titel: Kurtaxe immer rechtens????
Ich hab da mal eine Frage.
Neulich war ich beruflich in Cuxhaven, zwischen 2 Terminen hatte ich ein wenig Zeit und wollte an den nur 5 Auto Min. entfernten Strand spazieren gehen. Dort wartete bereits am "Strandeingang" jemand der von mir eine Kurtaxe verlangte, ich erklärte dem Herrn das ich dort nur spazieren gehen wollte, aber er bestand auf die Kurtaxe.
Ist dies überhaupt rechtens? Ich bin doch gar kein Kurgast! Und steht das nicht in einem Widerspruch zu einem Recht das mir doch freien Zugang zu allen Öffentlichen Gewässern gewährt?
Für eine Antwort wäre ich wirklich dankbar!
Na ja, freier Strand... wenn eine Gemeinde, eine Stadt bestimmte Abschnitte eines Strandes pflegt, säubert und instand hält, wird sie wohl dafür auch eine Art "Eintrittsgebühr" = Kurtaxe verlangen können.
Inwieweit dies gesetzlich gedeckt ist, entzieht sich meinem Wissen.
Da magst du ja recht haben, aber soweit ich informiert bin gibt es keinen Abschnitt an dem die Kurtaxe nicht verlangt wird!
Außerdem stelle ich mir gerade vor das bei Leuten die kein Geld oder Sozialhilfe o.ä. haben, ja dann nicht mal einfach am Strand spazieren gehen können!
Da magst du ja recht haben, aber soweit ich informiert bin gibt es keinen Abschnitt an dem die Kurtaxe nicht verlangt wird!
Außerdem stelle ich mir gerade vor das bei Leuten die kein Geld oder Sozialhilfe o.ä. haben, ja dann nicht mal einfach am Strand spazieren gehen können!
Diese Zielgruppe wird aber auch die Fahrtkosten zum Strand bezahlen müssen.
Einwohner der Stadt sind von der Kurtaxe nicht betroffen.
Ist wohl eher eine Frage fürs Verwaltungsrecht - ich habe eine brauchbare Darstellung auf syltinfo.de gefunden:
Ralf Langmaack hat folgendes geschrieben::
Die Kurabgabe ist eine kommunale Abgabe mit einem beitragsähnlichen Charakter und ist zweckgebunden zur Deckung des Aufwandes für die Herstellung, Verwaltung und Unterhaltung der zu Kur- und Erholungszwecken bereitgestellten öffentlichen Einrichtungen. Zu solchen Einrichtungen zählen ... auch die Reinigung und Bewachung der Strände ...
Einwohner der Stadt sind von der Kurtaxe nicht betroffen.
Ja,dies ist korrekt!! Aber nicht wenn sie den Kostenpflichtigen Strandabschnitt betreten wollen, da muß "Jeder" zahlen, ob Einwohner oder nicht!
Also in Zukunft: Nur noch gepflegte Strände und Sandstrände für die die es sich leisten können!!!!!????
@T.S.L. Cuxhaven? Da kenne ich einStück wo mann für lau aufm Deich spazieren kann. Außerdem gibt es da noch die "Alte Liebe", na gut mitm Parken isses da schlecht und der Kaffee in dem Restaurant ohoh, _________________ Pecunia non olet!
Ne discere cessa.
Es gibt viel zu verdienen, langt zu!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.