Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nachmieter springt ab
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nachmieter springt ab

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
songohan
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.06.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 09.06.05, 15:21    Titel: Nachmieter springt ab Antworten mit Zitat

Guten Tag,

vor 2 Monaten habe ich meinen Mietvertrag fristgerecht gekündigt und mit dem Vermieter persönlich vereinbart, dass ich als Mieter einen Nachmieter stellen dürfe.
Ein solcher wurde auch schnell gefunden. Persönlich war ich mit anwesend, als zwischen den beiden ein neuer Mietvertrag unterzeichnet wurde.
Von diesem Zeitpunkt an, wurden natürlich alle weitern Interessenten vertröstet.
Kürzlich kam jedoch der Vermieter mit der Nachricht zu mir, dass der Nachmieter aufgrund finanzieller Schwierigkeiten vom Vertrag zurückgetreten sei und ich nun wieder in der Pflicht stehe die Miete für den letzten Monat zu entrichten.

Frage: Wer steht nun in der Pflicht die letzte Miete zu bezahlen?

P.s. Der Nachmieter beruft sich auf sein Recht, innerhalb von 14 Tagen vom Mietvertrag zurücktreten zu dürfen. Er kündigte nämlich nach 13 Tagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Betsy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: 09.06.05, 15:29    Titel: Re: Nachmieter springt ab Antworten mit Zitat

songohan hat folgendes geschrieben::

P.s. Der Nachmieter beruft sich auf sein Recht, innerhalb von 14 Tagen vom Mietvertrag zurücktreten zu dürfen. Er kündigte nämlich nach 13 Tagen.


Ein solches Recht gibt es nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 09.06.05, 15:45    Titel: Re: Nachmieter springt ab Antworten mit Zitat

songohan hat folgendes geschrieben::
Persönlich war ich mit anwesend, als zwischen den beiden ein neuer Mietvertrag unterzeichnet wurde.

Dann sind Sie raus!
Ihr Nachmieter hat keine Möglichkeit, von dem Vertrag zurückzutreten.
Er kann diesen nur ordentlich und fristgerecht kündigen.
Wie der Vermieter an sein Geld kommt, kann Ihnen persönlich egal sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 09.06.05, 16:07    Titel: Mietaufhebungsvertrag Antworten mit Zitat

Angenommen, der Nachmieter würde einziehen wollen - gemäß seinem Mietvertrag, aber Sie (der Altmieter) geht nicht raus - z.B. weil sich Ihre neue Wohnung aus irgendwelchen Gründen verzögert. Dann hat Ihr Vermieter ein tierisches Problem.
Aus diesem Grund gehört es dazu, wenn der Vermieter einen neuen Mietvertrag schreibt, d.h. unterschreibt und sich verpflichtet, dem neuen Mieter die Wohnung am Tag x zu übergeben, daß er gleichzeitig zu seiner eigenen Sicherheit mit Ihnen einen Mietaufhebungsvertrag schliesst, der Sie verpflichtet, am Tag x die Bude geräumt zurück zu geben. Dieser Mietaufhebungsvertrag wurde versäumt. Sicherlich durften Sie und auch Ihr Vermieter davon ausgehen, daß ein solcher stillschweigend geschlossen wurde, als der Vermieter den neuen Mietvertrag in Ihrem Beisein unterschrieb. Es fehlt jedoch das klare Beweisstück, d.h. der schriftlich abgefasste Mietaufhebungsvertrag.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 09.06.05, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

#Lucky

Ob es notwendig ist, extra einen Mietaufhebungsvertrag zu schließen, wenn ein Nachmieter vor Ende der Frist einzieht, weiß ich nicht. Ev. ist ein stillschweigender Vertrag dadurch zustande gekommen, daß der neue Mieter bereits unterschrieben hat.

Sicher wäre es natürlich gewesen, wenn es sich der Vormieter hätte schriftlich geben lassen, daß er aus dem Mietverhältnis entlassen wird, wenn er einen Nachmieter liefert. Aber das war hier wohl nur mündlich.

Aber der neue Mieter kann nicht so einfach den Mietvertrag widerrufen. Er kann nur widerrufen, wenn eine entsprechende Klausel im Mietvertrag enthalten war.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 09.06.05, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Christoph hat folgendes geschrieben::
....Aber der neue Mieter kann nicht so einfach den Mietvertrag widerrufen. Er kann nur widerrufen, wenn eine entsprechende Klausel im Mietvertrag enthalten war.

Das ist absolut korrekt. Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
songohan
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.06.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 09.06.05, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, dann werd ich den netten Herrn mal kontaktieren...

Herzlichen Dank für die schnellen Antworten!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.