Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 09.06.05, 13:41 Titel: erneuter Mahnbescheid von Betrügerfirma
Hallo,
habe das heute schon in ein anderes Forum gesetzt, kannte das hier gar nicht, aber da gehört es hin, also schreibe ich es hier noch mal:
ich habe vor einiger zeit schon mal geschrieben - und zwar folgender Sachverhalt:
"Firma A bekommt einen Mahnbescheid über ca. 600 Euro. Der Name des Antragstellers ist dem Geschäftsführer nicht bekannt. Nach Umfrage in der Firma kommt folgender Sachverhalt heraus:
Die neue Mitarbeiterin X wurde am Telefon von Firma B um einen Datenabgleich gebeten, sie wollten wissen, ob alles noch auf dem gleichen Stand sei und sie den Interneteintrag weiter so führen könnten. Die Mitarbeiterin bejahte das. Daraufhin rief ein anderer Mitarbeiter dieser Firma an, ob sie den Eintrag weiter führen sollten. Da dies schon ca. ein Jahr her sei, erinnert sich die Mitarbeiterin nicht mehr genau an das Gespräch, wusste auch nicht, ob ein Preis genannt wurde, sie ging nur davon aus, dass ein bereits bestehender Eintrag sei, wo es lediglich daraum ging, die Daten zu aktualisieren. Offenbar war dies aber bereits ein Auftrag zu etwas, was die Firma A nie wollte.
Kommen die mit diesen unseriösen Geschäftsmethoden durch? Widerspruch gegen den Mahnbescheid wird natürlich eingelegt. Ich gehe nur davon aus, dass die vielleicht hier doch dem Gesetz nach im Recht sind, sonst würden sie ja keinen Mahnbescheid erlassen, oder?
Es gab nie eine Rechnung, nur eine einzige Mahnung, die unter "nicht zuzuordnen" abgelegt wurde.
Ansonsten ist die Mitarbeiterin eine geringfügige Beschäftigte, die nicht weisungsbefugt ist."
Es wurde Widerspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt, worauf man nichts mehr hörte. Kurioserweise kam nun nach mehreren Wochen ein erneuter Mahnbescheid mit dem gleichen Betrag, aber einer anderen Geschäftsnummer von dieser dubiosen Firma. Möglicherweise hofft diese Firma, dass man das nicht merkt und versäumt Widerspruch einzulegen, da dies ja schon geschehen ist. Ich werde natürlich hier auch wieder Widerspruch einlegen. Doch nun meine Frage dazu, kann man hier Strafanzeige stellen, oder was habe ich für eine Möglichkeit, gegen diese Firma vorzugehen. Ich habe keine Lust, nun ständig Mahnbescheide zu bekommen und diese abwehren zu müssen.
Oder vielleicht, womit könnte ich denen drohen, damit sie das unterlassen.
[quote="danyb"]ich würde gelassen reagieren.
ein MB kostet Geld - Nicht Dein Geld.
abwarten ob was nach dem Widerspruch kommt.[/quote]
Hallo Dany,
das ist es ja, nach dem Widerspruch kam nichts, aber dafür ein erneuter Mahnbescheid von der selben Firma mit anderer Geschäftsnummer, aber gleichem Betrag. Da muss ich ja jetzt wieder Widerspruch einlegen, und dazu hab ich einfach keine Lust, das noch ein paar mal zu machen. Ich fühle mich einfach belästigt von diesen Leuten und will auch wenn möglich was gegen die machen, denn manche andere fallen vielleicht drauf rein und zahlen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.