Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Bank betrügt!!HILFE
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bank betrügt!!HILFE

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hammoudn
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 05.06.05, 19:05    Titel: Bank betrügt!!HILFE Antworten mit Zitat

Hallo,

A hatte schulden bei seiner Bank!(2200€)
In letzter schriftlicher auffoderung wird ein Termin vereinbart!
A und sein Anwalt machen einen Termin mit der Bank und handeln aus das bei sofortiger Gesamttilgung die bank alle schufa einträge löscht(kulanz).05/2004

A gibt dies an seine neue Bank weiter und auch an den Arbeitgeber bei dem er zu diesen Zeitpunkt eine Arbeitsstelle antritt und eine selbstauskunft verlangt wird.

31.05.05
A holt eine neue selbstauskunft für den Arbeitgeber und stellt fest das Saldo in der schufa immer noch vorhanden ist.
Auf den Anruf bei der Bankerin bekommt er die auskunft das es sofort richtig gestellt wird.
01.06.05
A holt erneut eine auskunft ein und bemerkt das der eintrag keinesfalls gelöscht wurde sonder lediglich als "erledigt" gemeldet wurde und zwar mit erledigungsdatum 01.06.05 obwohl bezahlt wurde am 27.05.04.
02.06.05
A setzt sich mit dem vorgesetzt von der bankerin in verbindung und wird mit den worten "das hat Sie nie gesagt" und "was wollen Sie überhaupt" abgespeist.Obwohl damals ein anwalt dabei war!!Sagt das nur ein Erledigt vermerk gemacht werde!A und seinem Anwalt war selbstverständlich klar das ein "Erledigt" vermerk so oder so gemacht wird und das es da nicht zuverhandeln gab.Sondern das ganz klar eine Löschung vereinbart wurde Traurig

03.06.05
A versucht den Vorstand der Bank zu erreichen und dessen Sekretärien die ihn schon zweimal verbunden hat gibt ebenfalls zu das die Bankerin ihr auch gesagt hätte das alles gelöscht wurde.
A erwartet jetzt am 06.06.05 antwort vom vorstand.
Für A steht eine menge auf dem spiel:schlechtes ansehen in der Firma sowie eventl. auswechslung( 90000€ Jahresgehalt).
Und die kündigung seiner Kredite in höhe von 10000 € bei seiner neuen Bank.
Sein anwalt war damals direkt nachdem termin bei derBankerin sowohl bei arbeitgeber als auch bei der neuen bank dabei und bestätigte die Aussage von A.

Bitte um hilfe

Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frap
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.01.2005
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: 06.06.05, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

Offensichtlich hat der Anwalt von Schufa keine Ahnung.

Die Bank kann nur den Kredit als erledigt melden. Schließlich entspricht das den Tatsachen. Oder soll die Bank bestreiten, dass es den Kredit jemals gab?

A und sein Anwalt haben wohl nur verstanden, was sie hören wollten.
_________________
Dies ist lediglich meine Einschätzung des Sachverhaltes. Rechtliche oder steuerliche Beratung sind den ensprechenden Beratern vorbehalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 06.06.05, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kredit wird drei Jahre nach der Erledigt-Meldung des Kreditinstitutes automatisch aus der SCHUFA gelöscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hammoudn
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 06.06.05, 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

erstmal Danke für Ihre Antworten.

Aber das was Sie beide sagen ist so nicht ganz richtig !!!
Sie können jederzeit in bei gemeinsamer Absprache und einvernehmen einen Schufa eintrag löschen !
Und Ihre Vermutung das dies nur so von A und seinem Anwalt gehört wollten wäre ist grober Unsinn!
Es wurde mehrfach nachgefragt ob die Löschung und nicht die Erledigung ausgestellt werden kann bevor die Abmachung getroffen wurde.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hammoudn
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 06.06.05, 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

die bank hatte A übrigens einen negativen eintrag gegeben und sollte diesen löschen es ging nicht darum den kredit zu löschen.
eintragdatum:21.05.04 bei der schufa negativ
bezahlt: 24.05.04
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frap
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.01.2005
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: 06.06.05, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

hammoudn hat folgendes geschrieben::
.

Sie können jederzeit in bei gemeinsamer Absprache und einvernehmen einen Schufa eintrag löschen


Quelle hierfür?

Die Bank ist gegenüber der Schufa zur wahrheitsgemäßen Meldung verpflichtet. Sie haben offensichtlich die Schufa Klausel anerkannt. So what?

Was hat die Bank unrichtiges gemeldet?
_________________
Dies ist lediglich meine Einschätzung des Sachverhaltes. Rechtliche oder steuerliche Beratung sind den ensprechenden Beratern vorbehalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hammoudn
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 06.06.05, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

hallo nochmal,

schon wieder falsch A hat nie eine Schufaklausel unterschrieben da er bei dieser Bank seit seinem 8 Lebensjahr war!!
Zweitens wurde der Kredit erst zu einem Kredit gemacht da dieser vorher ein Dispo war, und zwar ohne zustimmung von A und ohne Schufaklausel.

Und jetzt?? Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hjb
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2005
Beiträge: 640
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 06.06.05, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Zitat:
schon wieder falsch


zunächstmal gebe ich zu bedenken, dass es etwas merkwürdig aussieht, wenn der Fragesteller Expertenantworten als falsch bezeichnet. Die Antworten von Frap und Nebelhärnchen sind korreklt. Da wundert man sich ein wenig, frei nach dem Motto "wenn er alles besser weiss, wieso fragt er dann"

Normal wäre es, wenn die Bank bei Volljährigkeit den Kontoinhaber angeschrieben hätte und die Kontoeröffnungsunterlagen erneuert (Eltern raus, SCHUFA rein). Selbst wenn das nicht passierte und eine SCHUFA-Klausel nicht unterschrieben wurde, ist der Kunde trotzdem zur Rückzahlung verpflichtet, sofern die Schulden nach seiner Volljährigkeit entstanden sind.

Ausserdem ist es unter Banken kein Negativmerkmal, einen erledigten Kredit in der SCHUFA zu haben. Einige sehen das sogar positiv, weil es ein Zeichen ist, dass auch künftigte Kredite wahrscheinlich korrekt getilgt werden. Ein Grund für die Bank, einen Kredit fällig zu stellen, nur weil sie erfahren hat, dass der Kunde bereits einen erledigten Kredit hat, gibt es nicht. Den Zusammenhang mit der Arbeitsstelle verstehe ich nicht, denn Arbeitgeber erhalten keine SCHUFA-Informationen. Selbst wenn der Arbeitgeber z.B. als Bank Informationen bekommt, dürfen die nur für ein evtl. Kontoverhältnis, aber nicht für ein Angestelltenverhältnis als Negativmerkmal verwendet werden,. Aber nochmals : ein erledigter Kredit ist kein Negativmerkmal.

Bevor man jemandem Betrug unterstellt, sollte man sich den einschlägigen Paragrafen (§263 StGB) mal durchlesen...

Gruss Hans-Jürgen
***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 08.06.05, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

hammoudn hat folgendes geschrieben::
.....Es wurde mehrfach nachgefragt ob die Löschung und nicht die Erledigung ausgestellt werden kann bevor die Abmachung getroffen wurde.

An dieser nachträglichen Präzisierung habe ich erhebliche Zweifel. Ein Eintrag kann meines Wissens nicht gelöscht, sondern nur als erledigt bezeichnet werden - wobei ein Hinweis wie "vorfällig getilgt" ja ein Vorteil, ein Positiv-Merkmal ist. Geht es hier wirklich um den Betrag von schlappen 2.200,- € - oder geht es um etwas ganz anderes? Was verschweigt uns hammoudn?
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hammoudn
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 08.06.05, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky hat folgendes geschrieben::
hammoudn hat folgendes geschrieben::
.....Es wurde mehrfach nachgefragt ob die Löschung und nicht die Erledigung ausgestellt werden kann bevor die Abmachung getroffen wurde.

An dieser nachträglichen Präzisierung habe ich erhebliche Zweifel. Ein Eintrag kann meines Wissens nicht gelöscht, sondern nur als erledigt bezeichnet werden - wobei ein Hinweis wie "vorfällig getilgt" ja ein Vorteil, ein Positiv-Merkmal ist. Geht es hier wirklich um den Betrag von schlappen 2.200,- € - oder geht es um etwas ganz anderes? Was verschweigt uns hammoudn?
MfG
Lucky


hallo

sorry aber seit doch einfach so nett und fragt mich nachdem was Ihr benötigt um mir eine detailierte Auskunft zu können.
wäre wirklich sehr nett.


Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 09.06.05, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

hammoudn hat folgendes geschrieben::
.... und fragt mich nachdem was Ihr benötigt um mir eine detailierte Auskunft geben zu können.

Wie wär`s mit der ganzen (!) Geschichte? Ohne die Hintergründe zu kennen, kann man nur schlecht Rat geben. Warum ist ein Anwalt beauftragt?
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hammoudn
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 09.06.05, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ,

die ganze Geschichte was für fakten benötigen Sie denn ?Der Anwalt ist gleichzeitig mein Grossvater!Der mir damals zur seite stand und mich unterstützt hat!


Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 09.06.05, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Warum lautet die Überschrift "Bank betrügt"??? Ich kann nicht erkennen, wie und wo die Bank betrügen würde. Wenn die Bank einen Kredit kündigt, dann betrügt ja nicht die Bank, sondern ...... na, warum wird denn ein Kredit gekündigt?
Vermutlich, weil der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, d.h. sich nicht an den Vertrag hält. Wenn aber der Kunde derjenige ist, der vertragsbrüchig wird, wie kann dann die Bank der Betrüger sein? Sorry, das versteh ich nicht.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hammoudn
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 10.06.05, 09:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

die ganze Sache hat sich seit heute morgen zum guten gewandelt.
Ich bekam heute morgen erst die telefonische und dann per post noch die schriftl. bestätigung von der besagten bank die mir darin bestätigt das wort gehalten wird und der eintrag gelöscht wird.

Wir ihr alle sehen könnt muss doch ein fehler von seiten der bank gemacht worden sein sonst hätten sie wohl kaum eingelenkt.

Lieber also ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende.
Für alle Zweifler ich kann euch gerne auch die unterlagen ( namen usw abgedeckt) zukommen lassen.

Danke für euer interesse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.