Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Darf der Vermieter dem Mieter die Gardinenart vorschreiben?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Darf der Vermieter dem Mieter die Gardinenart vorschreiben?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Claudichma
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.03.2005
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 12.06.05, 12:58    Titel: Darf der Vermieter dem Mieter die Gardinenart vorschreiben? Antworten mit Zitat

Ich habe eine Frage:

Gesetz den Fall, ein Mieter wohnt im Erdgeschoss und hat sich für weiße Spanngardinen an den Fenstern entschieden, um vor neugierigen Blicken von draußen geschützt zu sein, hat der Vermieter dann das Recht zu sagen, seiner Meinung nach verschandeln diese Gardinen das "Ambiente" der Außenansicht des Hauses und der Mieter möchte sich bitte nicht so verbarikandieren sondern formschönere Gardinen aufhängen, die jedoch nicht vor Blicken von Außen schützen?

Selbst wenn der Vermieter für die Kosten solcher Gardinen aufkommen würde; kann er von dem Mieter verlangen, sich den Blicken von draußen in seiner Wohnung auszusetzen, nur damit die Fenster von außen schöner aussehen?

Und darf ein Vermieter ferner verlangen, dass der Mieter für ein einheitliches Bild in allen seinen Fenstern dieselbe Art von Gardine aufhängt, sei es nun eine Küche, ein Kinderzimmer, ein Arbeitszimmer oder ein Bad?

Wäre froh über eine Info von Experten. Danke!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roleover
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: 12.06.05, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Selbstverständlich kann der Vermieter nicht vorschreiben, welche Gardinen angebracht werden müssen. Selbst wenn der Mieter nur Jalousetten anbringt, um den Einblick durch das Fenster zu verhindern, kann der Vermieter nichts machen. Wenn der Vermieter ein Einheitsbild gewährleistet haben will, ist das nur sein Problem, verpflichtet den Mieter aber zu nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.