Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 13.06.05, 19:26 Titel: klavier spielen zu den unmöglichsten zeiten!!
eine nachbarin aus dem gegenüberliegendem haus ist soeben bei mir und bat mich hier reinzuschreiben!!!!
ihr anliegen ist folgendes; seit einigen jahren wohnt eine frau x im haus, die nach einigen monaten des einzuges sich ein klavier kaufte, und anfangs noch sehr wenig spielte. mittlerweilen ist es so das sie egal was für ein wochentag oder feiertag es ist, sie stundenlang klavier spielt. das problem ist sagt sie das frau x auch bis abends nach 22 uhr spielen würde, und man ihr spielen durch das ganze haus hört.nicht nur das die mitbewohner des hauses sich dadurch gestöhrt fühlen, sonder der hauptgrund ist das es im haus viele schulpflichtige kinder gibt, und die teilweise wegen der lautstärke nicht schlafen können!!. mehrere mitbewohner habe sich nun schon an den vermieter von frau x gewannt., doch das gespräch zwischen vermieter und frau x brachte nichts. laut dieser nachbarin waren auch schon einige bewohner bei frau x und baten sie zukünftig doch bitte nicht nach 20 uhr zu spielen und wenns möglich ist nicht mehr als 2 stunden, jedoch interesiert das frau x auch nicht. was kann man dagegen unternehmen???
Möglichkeit 1: Polizei rufen. Nach 22 Uhr sorgen sie für Ruhe.
Möglichkeit 2: Alle Nachbarn kürzen aufgrund der Lärmbelästigung die Miete. Natürlich mit ordnungsgemäßer Ankündigung und Fristsetzung. In diesem Fall hat der Vermieter die Möglichkeit, den Mietausfall vom Verursacher zurückzufordern.
Aber beachten, das zu gewissen Zeiten für eine gewisse Dauer Hausmusik erlaubt ist.
Sind die Störungen so immens, das Nacht und Ruhezeiten nicht eingehalten werden, hat der Vermieter die Möglichkeit zur Kündigung wegen Störung des Hausfriedens.
Irgendwo hier hab ich auch mal ein Urteil gelesen wonach ein Klavierspieler nur 30 Minuten täglich üben durfte zu Hause. Benutzen Sie mal die Forensuche in diesem oder im alten Forum. Mit diesem Urteil in der Hand kann der VM sicherlich etwas anfangen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.