Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 14.06.05, 22:58 Titel: in wie fern gegen rechte propaganda vorgehen ?
Hallo,
das erste mal das ich hier reinschreibe, deshalb weis ich auch nicht, ob dies der richtige Ort dafür ist.
Aber hier zu meiner Frage :
beim surfen im Internet stöst man ja des öfteren auf rechte Propaganda, doch was machen, wenn man eine gezielte Organisation entdeckt hat ?
direkt melden oder einfach sein lassen, da sich eh niemand darum kümmern wird ?
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 14.06.05, 23:16 Titel:
Nicht jede "rechte Propaganda" ist auch strafbar, also gibt es u.U. gar nichts zu "melden".
Bei Kenntnis von echten Straftaten hingegen (in dem Dunstkreis etwa: Leugnung des Holocaust) dürfte es zur allgemeinen Bürgerpflicht gehören, solche auch zur Anzeige zu bringen. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
ja das ist ja die frage ....
wenn einer von euch zeit hat, kann er sich ja mal die seite ansehen und besonders ins gästebuch schauen, wo klar die rekrutierung zum KKK stattfindet :
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 15.06.05, 16:34 Titel:
Hm, ist der KKK in Deutschland als Organisation verboten?
Allerdings dürften einige andere der dort geäußerten Meinungen durchaus strafrechtlich relevant sein... _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
seh das eben genauso und halte eine toleranz bei einem so wichtigem thema für nicht angebracht, sondern vielmehr sollten solche Lügen direkt unterbunden werden, aber wie ?
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 16.06.05, 13:17 Titel:
Die Staatsanwaltschaft freut sich über Hinweise. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
und wie bekommt das die staatsanwaltschaft, oder hat diese schon kenntnis genommen ?
warum sollte der link nicht hilfreich sein ?
einer der mitglieder hinterlässt telfonnummer und namen !!!
das sollte doch reichen um sich weiter umzuschauen und dem ganzen müll ein ende zu setzen !?
Verfasst am: 21.06.05, 01:49 Titel: Re: in wie fern gegen rechte propaganda vorgehen ?
Skusy hat folgendes geschrieben::
Hallo,
das erste mal das ich hier reinschreibe, deshalb weis ich auch nicht, ob dies der richtige Ort dafür ist.
Aber hier zu meiner Frage :
beim surfen im Internet stöst man ja des öfteren auf rechte Propaganda, doch was machen, wenn man eine gezielte Organisation entdeckt hat ?
direkt melden oder einfach sein lassen, da sich eh niemand darum kümmern wird ?
Frueher hies das nicht "melden", sondern "denunzieren".
Vorsicht, wenn du mit Worten um dich wirfst, über dessen Bedeutung du dir nicht im klaren bist :!:
hier mal ne erklärung an dich, was das wort überhaupt bedeutet :
Die Tätigkeit des denunzierens beschreibt die Tat eines Menschen, wodurch dieser als Denunziant folglich seiner Denunziation beschrieben wird.
Der Denunziant befürchtet weder einen Schaden für sich selbst, für dritte oder für die Gesellschaft durch eine gemeldete Straftat, welche der Denunziant vom Denunzierten erwartet, erkennt oder erkannt hat.
Ein Denunziant wird auch jene Person genannt, welche eine Verleumdung tätigt, meist um andere anzuprangern, um sich selbst als Tatverdächtiger auszuschliesen.
Die Denunziation dient meist dazu, anderen Menschen ihrerer Freiheit, bzw. ihrer persöhnlichen Rechte zu entziehen.
Auch gilt es dann als Denunziation, dass vielemehr eine Rache ausgeübt wird, anstelle den möglichen Täter von weiteren Straftaten abzuhalten.
Hoffentlich hilft dir diese kurze Erläuterung auf die Sprünge und vielleicht erkennst du dann, dass meine Absichten nicht die eines Denunzianten sind, sondern dazu dienen sollen, den rechtsradikalen Organisationen einhalt zu gebieten, da diese sonst ihre Drohungen in die Tat umsetzten werden, was sie in der Vergangenheit schon oft getan haben.
Und da wären wir auch schon bei deinem nächsten Wortfehler !
[quote]Blockwart?[/quote]
Dieses Wort, oder sollte ich in diesem Fall besser Beschimpfung sagen, hat auch wieder etwas mit Nationalsozialsmus zu tun. Jedoch möchte ich dir gleich vorwegnehmen, das ich kein ehemaliger nsdap Anhänger bin und auch kein neuartiger neo-nazi.
Denn eigentlich bin ich ( wenn du mich hier nicht gerade als solchen beschimpfst ) ein Gegener der anti-marxistischen Bewegungen, was jedem Menschenverstand hätte klar werden müssen, wenn er die Website, die ich oben aufs schärfste kritisiert habe, durchgelesen hätte.
Auch durch deinen noch unten angeführten "spas"-link und durch obige Wortkundefehler denke ich, dass du deine überaus große Intelligenz aus dieser Diskussion raushalten solltest, da es sich nicht darum handelt, wer den Knallfrosch in der Schublade der Lehrerin versteckt hat, sondern um ein Problem, bei dem schon viel zu viele Menschen wegschauen.
Vorsicht, wenn du mit Worten um dich wirfst, über dessen Bedeutung du dir nicht im klaren bist
hier mal ne erklärung an dich, was das wort überhaupt bedeutet :
Die Tätigkeit des denunzierens beschreibt die Tat eines Menschen, wodurch dieser als Denunziant folglich seiner Denunziation beschrieben wird.
Der Denunziant befürchtet weder einen Schaden für sich selbst, für dritte oder für die Gesellschaft durch eine gemeldete Straftat, welche der Denunziant vom Denunzierten erwartet, erkennt oder erkannt hat.
So und ein paar Duchgeknallte Hobbynazis sind jetzt eine Bedrohung?
Kleiner Tipp: Frueher waren Juden die Bedrohung!
Kommt immer ganz auf die Sichtweise an.
Zitat:
sollen, den rechtsradikalen Organisationen einhalt zu gebieten, da diese sonst ihre Drohungen in die Tat umsetzten werden, was sie in der Vergangenheit schon oft getan haben.
Das meisste wird vom Verfassungschutz aufgebauscht, weil solche Straftaten "wuenschenswert" sind. Der Verfassungsschutz rechtfertigt seine Existenz. Terorristen sind jetzt aber interessanter.
BTW, wussten Sie, dass es sich bei einem _Grossteil_ der "rechten Straftaten" um Dinge wie verbotene Meinungsaeusserung (S..H...) oder um das Tragen verfassungsfeindlicher Kennzeichen geht?
Mit Hammer und Sichel koennen sie in der Oeffentlichkeit rumlaufen, "Sieg Heil Stalin" duerfte auch OK sein. Und schon haben sie zehntausende von "rechtsextremistischen Straftaten". Ein Witz!
Zitat:
Und da wären wir auch schon bei deinem nächsten Wortfehler !
Zitat:
Blockwart?
Dieses Wort, oder sollte ich in diesem Fall besser Beschimpfung sagen, hat auch wieder etwas mit Nationalsozialsmus zu tun. Jedoch möchte ich dir gleich vorwegnehmen, das ich kein ehemaliger nsdap Anhänger bin und auch kein neuartiger neo-nazi.
Warum Beschimpfune? Ich habe doch nur gefragt. Ich bin mir sicher, sie sind kein Nazi und kein Kommunismusanhaenger. ABER ES GEHT HIER UM DIE MENTALITAET!
Zitat:
Denn eigentlich bin ich ( wenn du mich hier nicht gerade als solchen beschimpfst ) ein Gegener der anti-marxistischen Bewegungen, was jedem Menschenverstand hätte klar werden müssen,
Glaube ich Dir. Dennoch kann ich bei Dir eine gewisse Einstellung erkennen. Manche Leute nennen das "Hobbystasi"
Aber mal im Ernst: Wenn Dein Nachbar Gras raucht, rufst Du dann auch die Polizei? Drogen gefaerden die inner und aeussere Sicherheit der BRD
Zitat:
Auch durch deinen noch unten angeführten "spas"-link und durch obige Wortkundefehler denke ich, dass du deine überaus große Intelligenz aus dieser Diskussion raushalten solltest,
Applaus für Deinen Beitrag Jens! Endlich Jemand der das mal sieht und es so einem "sozialen" Wichtigtuer ungeschminkt sagt.
Total beschränkt finde ich es von Skusy, dass Du deswegen gleich als dumm eingestuft wirst und Dich aus der Diskussion raushalten sollst. In einer guten Diskussion sollten ja eigentlich mehrere Meinungen vertreten werden und nicht nur die herrschende. Menschen, die finden, man sollte bestimmte Meinungsäußerung verbieten, sind letztlich viel gefährlicher als irgendwelchen Internet-Sprücheklopfer.
Außerdem finde ich es linke Propaganda, wenn Skusy von "rechter Propaganda" und "rechter Gewalt" spricht und dabei eigentlich extremistische Meinungsäußerungen meint, die wenig mit rechts oder links zu tun haben. Skusy, hier gilt, wie Du so schön sagtest
Zitat:
Vorsicht, wenn du mit Worten um dich wirfst, über dessen Bedeutung du dir nicht im klaren bist
Ich tendiere ja auch zu rechts, weil ich nun mal nicht dafür bin, dass jeder genau gleich zu sein hat. Menschen sind nun mal unterschiedlich und haben folglich unterschiedliche Einkommen, Häuser usw. Individualität ist auch viel spannender finde ich. Aber da diese Ansicht nicht Deiner entspricht, wirst Du mich wahrscheinlich für dumm erklären.
Stellt sich für mich nur noch eine Frage: Wie kommt Skusy auf diese Sites?
Zitat:
beim surfen im Internet stöst man ja des öfteren auf rechte Propaganda
Kann ich eigentlich nicht so richtig glauben, ich bin nämlich noch nie einfach so auf solche Sites gestoßen, sondern nur wie jetzt durch den Link.
Da muss man schon gezielt suchen und dann stellt sich für mich wieder die Frage, was Skusy auf den Sites zu suchen hat. Suchst Du vielleicht speziell danach um dieses Riesenunrecht zu melden? Wirklich eine Heldentat. _________________ Snicole - "Alle Macht geht vom Volke aus - aber es bekommt sie nicht wieder zurück ..."
(Wenn Du nicht von einem Laien beraten werden willst, such Dir einen Anwalt)
Ich denke schon dass es eine Bürgerpflicht ist, dass es sinn macht nicht über die teilweise verfassungswidrigen Fälle hinweg zu schauen, sondern es anzuzeigen. Aber es macht Sinn dies lieber an verschiedene Experten weiterzugeben, die sicherlich mehr Ahnung hat, als die örtliche Polizei.
Interessant finde ich eine Website zu den Hintergründen rechtsextremer Symboliken im Alltag:
http://www.dasversteckspiel.de
Aber grundsätzlich ist sicherlich auch der Verfassungsschutz ein Ansprechpartner. Darüber hinaus einfach mal ein bisschen im Internet zum Thema rumgoogeln.
Das Thema mit verfassungsfeindlichen Websites ist immer sehr heikel, weil viele Daten im Auslannd gehostet sind und damit oft den deutschen Rechtsraum verlassen. Dennoch sind deutsche Behörden hin und wieder erfolgreich bei der Strafverfolgung derartiger Anbieter.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.