Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verjähren Schadenersatzansprüche bei fehlender Abrechnung?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verjähren Schadenersatzansprüche bei fehlender Abrechnung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schnieselwiesel
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 1
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 17.06.05, 18:58    Titel: Verjähren Schadenersatzansprüche bei fehlender Abrechnung? Antworten mit Zitat

Hallo liebe Mitmieter und Vermieter,

seit genau einem Jahr habe ich meine neue Wohnung. Doch die Mietkaution für die alte ist mir mein ehemaliger Vermieter immer noch schuldig.

Ich habe weder eine Abrechnung über eventuelle Schadenersatzansprüche erhalten, noch eine Nebenkostenabrechnung von 2003/2004. Ich weiß, dass der Vermieter sich damit noch bis Ende 2005 Zeit lassen kann. Doch was ist mit der Kaution in Höhe von 500 Euro?

Muss ich dem Vermieter eine Frist zur Abrechnung setzten oder kann ich gleich meine ganze Kaution zurückfordern?

Ich bin am 20.04.2005 ausgezogen und hatte einen Schlüssel verloren. Der Vermieter war sich nicht ganz sicher, ob er nun einen Schlüssel nachmachen läßt, oder eher das ganze Schloß austauscht. Hinzu kommt, dass er mit der Renovierung der Wohnung nicht ganz zu frieden war. Jedoch habe ich wie gesagt bis heute nichts von ihm erhalten. Weder eine Abrechnung, noch die Kaution zurück. Was kann ich jetzt tun?


Vielen Dank für eure Antworten!


EDIT: Werbung entfernt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 18.06.05, 08:31    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich gesagt muss der VM die Kaution innerhalb von 2 bis 6 Monaten nach Mietende zurückzahlen (sofern keine Schäden usw.), darüber hinaus kann er einen Teil der Kaution behalten in der Höhe der zu erwartenden Nebenkostennachforderung.
20.04.05 Auszug dann kann sich er VM noch bis 31.10.05 quasi Zeit lassen mit der Abrechnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flo2
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2005
Beiträge: 876
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 18.06.05, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

Juriquette hat folgendes geschrieben::
9. Wenn Sie auf dieser Website Werbung schalten wollen, wenden Sie sich bitte an den Betreiber - in den Foren-Beiträgen hat sie nichts verloren.

_________________
An die vielen Fragesteller, die sich über Antworten von "questionable content" aufregen: qc schreibt nicht nur sehr viele, sondern auch durchgehend sehr gute Beiträge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp G. Beyer
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 21.09.2004
Beiträge: 159

BeitragVerfasst am: 18.06.05, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Bitte beachten:

Gilt für Fragesteller und Antworter gleichermaßen: Bitte keine individuelle Rechtsberatung im FDR!
Bevor Sie Ihren Beitrag schreiben, lesen Sie bitte den recht.de Knigge!
http://www.recht.de/phpbb/kb.php?mode=article&k=6

Vielen Dank!

Gruß
_________________
_________________
Die in diesem Forum gegebenen Hinweise können eine individuelle anwaltliche Rechtsberatung nicht ersetzen.

www.kanzlei-spanien.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 18.06.05, 11:31    Titel: Re: Verjähren Schadenersatzansprüche bei fehlender Abrechnun Antworten mit Zitat

schnieselwiesel hat folgendes geschrieben::
....was ist mit der Kaution in Höhe von 500 Euro?

Wenn die Wohnung nicht in vertragsgemäßem Zustand zurückgegeben wurde, und ein Schlüssel fehlt, so besteht auch die Möglichkeit, dass 500,- € gar nicht reichen, d.h. dass noch eine Nachforderung vom Vermieter kommen kann.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.