Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Einbau einer Klimaanlage in Mietwohnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Einbau einer Klimaanlage in Mietwohnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dotore
Interessierter


Anmeldungsdatum: 31.05.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.06.05, 14:57    Titel: Einbau einer Klimaanlage in Mietwohnung Antworten mit Zitat

Hallo,
ich bewohne eine Mietwohnung in einem MFH.
Jetzt möchte ich mir eine Split-Klimaanlage einbauen, da ich keine Verschattungsmöglichkeiten der zur Südseite gelegenen Fenster habe.

Das ich die Anlage wieder rückbauen muss, wenn ich ausziehe ist klar, sofern sie nicht übernommen wird.

Der Einbau ist auch recht unproblematisch, da es sich bei den zur Loggia angrenzenden Wänden um Wände der "Leichtbauart" handelt (Rigips, Isolierung, Eternitplatten).

Was muss ich beachten?
Wie laut darf das Aussengerät sein?

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 16.06.05, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Als allererstes den Vermieter informieren und um schriftliche Zustimmung zu der Baumaßnahme bitten.

Vorher brauchen Sie sich um nichts anderes Gedanken machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 16.06.05, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ohne schriftliche Zustimmung des VM dürfen Sie keine Löcher in die Wände bohren die durch die komplette Wand gehen, egal ob die Wand leichtbauweise oder 2m dick ist.
Bei der Zustimmung sollten Sie auch gleich regeln wie es mit dem Rückbau beim Auszug aussieht, denn dazu sind Sie verpflichtet wenn der VM das Gerät nicht will oder den Rückbau verlangt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dotore
Interessierter


Anmeldungsdatum: 31.05.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.06.05, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Die Zustimmung des Vermieters ist in Ordnung, das habe ich bereits im Vorfeld geklärt. Es geht mir hauptsächlich um die Nachbarschaft.
Es handelt sich um ein reines Miethaus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 17.06.05, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube für diese Frage ist der Klomegerätebauer besser geeignet. Die müssen sich mit solchen Fragen täglich beschäftigen. Ausserdem sind die Geräte heutzutage so leise, daß es keine Probleme mit den Nachbarn gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 18.06.05, 13:43    Titel: Re: Einbau einer Klimaanlage in Mietwohnung Antworten mit Zitat

Dotore hat folgendes geschrieben::
...Jetzt möchte ich mir eine Split-Klimaanlage einbauen, da ich keine Verschattungsmöglichkeiten der zur Südseite gelegenen Fenster habe.

Eine wesentlich billigere Alternative - und ohne Erkältung wegen zu trockener Luft - wären Innenjalousien.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.