Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - girokonto
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

girokonto

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
greenganjakrokodil
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 19.06.05, 10:58    Titel: girokonto Antworten mit Zitat

Ich hab mir als ich 16 war ein Girokonto geholt.Da bin ich noch zur Schule gegangen und hatte auch kein einkommen.Die haben mir gesagt das ich das nicht überziehen kann.
Ab 2003 oder so,hab ich dann halbwaisenrente bekommen (ca.200, und 75 wurden da i8mmer gleich abgeogen).
Im Sommer 2004,bin ich dann weg gezogen und hab da n FSJ angefangen (dafür hab ich jeden monat 300euro bekommen).Aber das auch nur 2-3mont,dannach hab ich das fsj abgebrochen.Das Geld von der Halbwaisenrente hab ich noch bis dez. bekommen
Ich hab immer Geld abgehoben und auf einmal war ich voll im minus.Bis das abgehobene Geld,dann auch mal angezeigt wurde,sind auf jeden fall immer 3-4 tage oder so vergangen.
Und auch als ich schon 200euro oder so im minus war,konnten noch handyrechnungen und daueraufträge abgebucht werden und ich konnte auch noch abheben.
Ich habe nie dafür unterschrieben,das ich das überziehen will,das hatte schon n Grund warum das so eingestellt war.
So ab januar oder februar fingen die dann an zu schreiben,das ich das ausgleichen soll.
Aber zu dem zeitpunkt hatte ich gar kein einkommen.
Letzen Monat hab ich mich da gemeldet und denen die situation erklärt,und die Frau am telefon,sagte (nachdem sie mit ihren chef gesprochen hat) das das jetzt neu ist und das ab 18 diese sperre weggemacht wird,wenn man mal über 500euro aufs konto bekommen hat.... stimmt das?
AUf jeden fall sagte sie ich muss das zurück zahlen und sollte mal vorbei kommen,aber diese Bank mit den Girokonto ist bei hamburg und ich wohne jetzt an der dänischen Grenze,da kann ich nicht hin kommen,weil das kosten 120euro hin und zurück!das ist über die hälfte meines geldes (das hab ich ihr gesagt).Aber ich hab ihr gesagt das ich das nächsten monat regel mit meiner mutter,anders kann ich nich kommen
Ein tag nachdem ich da angerufen hab,hab ich noch n Brief bekommen und da meinten die ich soll anrufen,aber der Brief war ja schon losgeschickt,als ich da angerufen hab.Da stand auch drinne das ich mich bisher noch nicht gemeldet hatte,also von daher dachte ich,das sich das erledigt hat!
1 oder 2 wochen später schreiben die mir noch mal : ja,du hast dich nie gemdeldet,auf gar nicht reagiert,jetzt lösen wir die geschäftsverbindung auf.
Ich bin jetzt in der intensiv betreung und soll das bis zum 22.6 zahlen (500-600?euro) und dann kommen da immer noch 5%zinsen drauf.

Kann ich da nicht irgendwas machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elemic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 19.06.05, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist ganz einfach.

Um einen Dispo zu bekommen müssen sie nicht unterschreiben. Die Bank hat ihnen wahrscheinlich als sie 18 waren einen Dispo eingeräumt und mit der Inanspruchnahme des selbigen haben sie diesem auch zugestimmt.

Da sie um die Zahlung nicht herumkommen würde ich ihnen schnellstens zu einem Gespräch mit der Bank raten und eine Ratenabtrag vereinbaren. Vielleicht leiht ihnen auch irgendjemand aus der Bekanntschaft das Geld. Vermeiden sie nur AUF JEDEN FALL eine Zwangsauflösung oder Kündigung der Geschäftsbeziehung mit der Bank. Diese SCHUFAeinträge werden ihnen jedewiges weitere Arbeiten mit irgendwelchen Banken problematisch machen (keinen Dispo mehr, keine Kreditkarte, keinen Kredit, nicht mal mehr des Einkaufen bei Quelle auf Pump)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.