Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - frage zur inkassoverfahren
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

frage zur inkassoverfahren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
freakycologne
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.06.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 20.06.05, 21:23    Titel: frage zur inkassoverfahren Antworten mit Zitat

hi, hab mal ne frage,

meine freundin hat für ihr mutter einmal einen vertrag abgeschlossen, und zweitens bei einem versandhaus bestellt, auf ihren eigenen Namen(also denn meiner freundin).
beide sachen wurden nicht bezahlt, und nun hat meine freundin die inkasso unternehmen auf dem hals, kann man da was machen das sie dafür nicht haftbar gemacht werden kann, sondern die mutter oder hat sie pech gehabt und muss das selbst bezahlen?

mfg

freakycologne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klabautermann
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 16.06.2005
Beiträge: 865

BeitragVerfasst am: 20.06.05, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zahlen muß die Freundin, die hat ja auch bestellt, ob die Sachen dann an die Mutter gegangen sind, kann dem Versandhaus egal sein.

Wenn die Forderung an sich unbestritten ist, täte ich schnellstens überweisen und die Mahn"gebühren" oder wie die das bezeichnen einfach mal weglassen.

Mal sehen, ob damit dann Ruhe ist.

Nur wie gesagt: Vertragspartner vom Versandhaus ist die Freundin, da gibt es nichts zu rütteln. Sind die Waren ordnungsgemäß geliefert, dann wird natürlich auch die Zahlung geschuldet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.