Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mehrere Haustiere - jedesmal Einzelgenehmigung?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mehrere Haustiere - jedesmal Einzelgenehmigung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schnuddelbuddel
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 12:26    Titel: Mehrere Haustiere - jedesmal Einzelgenehmigung? Antworten mit Zitat

In diesem Fall geht es um die Frage, ob bei Tierhaltung jedesmal eine neue Einzelgenehmigung beim Vermieter bzw. der Hausverwaltung eingeholt werden muss, wenn ein neues Tier "einzieht".

Im vorliegenden Mietvertrag steht, dass Tiere nicht gehalten werden dürfen, mit Ausnahme von Kleintieren wie Zierfischen, Wellensittich, Hamster usw. Sofern die Parteien etwas anderes wollen, bedarf es einer Vereinbarung.

Dementsprechend hat sich der Mieter an die Hausverwaltung gewandt, weil er in naher Zukunft evtl. einen kleinbleibenden Hund anschaffen möchte. Die Hausverwaltung erteilte eine Genehmigung unter bestimmten Auflagen für diesen Hund. In dem Schreiben steht außerdem, dass jedes weitere Haustier ebenfalls einer Genehmigung bedarf.

Nun will demnächst eine zweite Person in die Wohnung einziehen. Sie bringt zwei Meerschweinchen mit. Fallen diese nun unter Kleinetiere und sind damit nicht genehmigungspflichtig oder muss nun für JEDES weitere Tier eine Genehmigung eingeholt werden (obwohl der Hund nach wie vor nicht angeschafft wurde und dies wohl auch noch eine Weile dauern wird)?

Vielen Dank im voraus für Ihre Meinungen zum Thema.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Meerschweinchen fallen meiner Meinung nach unter Kleintiere und bedürfen daher keiner Genehmigung. Es ist richtig wenn der VM ein Tier (welches nicht unter die Kleintiere fällt) genehmigt dann darf der Mieter nicht ein zweites oder mehr Tiere anschaffen ohne weitere Genehmigung. Sonst hätte ja der VM mit der einen Genehmigung seine Zustimmung zur Tierzucht gegeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Genehmigt der Vermieter ein Tier, so gibt es dem Mieter aber nicht das Recht noch ein zweites anzuschaffen.(LG Hannover WM 89, 566)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 21.06.05, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Meerschweine fallen selbstverständlich unter die Kleintiere. Die Haltung bedarf keiner Genehmigung. Allerdings wird im Einzelfall zu bewerten sein, ob der Mieter sich weiter auf die Genehmigung zur Hundehaltung berufen kann. Man kann nicht übersehen, dass die Hundehaltung zu einem Zeitpunkt genehmigt wurde, als noch keine weitere Tierhaltung in der Wohnung erfolgte. Man wird dem Vermieter zugestehen müssen, dass er die "Gesamtbelastung" der Wohnung durch Tierhaltung, also auch durch genehmigungsfreie Kleintierhaltung in seine Erwägungen mit einbezieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.