Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.06.05, 11:54 Titel: Vermieter kündigt wegen Besuch
Guten Tag,
der Mieter einer Wohnung hat über längeren Zeitraum weg einen Besucher. Dieser Besuch fährt nachweislich, regelmäßig für ein bis zwei Tage weg und kommt dann wieder zur Übernachtung. Dieser Zustand dauert seit etwa 4,5 Monaten so an.
Der Mieter erhält nun von der Wohnungsgesellschaft eine Kündigung wegen Untervermietung. Der Besuch zahlt aber keine Miete da er wirklich nur Besuch ist.
Ist diese Kündigung gerechtfertigt? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man als Mieter durchaus auch für längere Zeit Besuch haben darf. Ist das irgendwo geregelt?
Vielen Dank für Ihre Info
Stephan
P.S es ist natürlich eine rein hypotetische Annahme. Es steht kein realer Vorfall dahinter.
Es gibt keine starren Grenzen für die Besuchsdauer. Über 6-8 Wochen am Stück werden in der Regel jedoch nicht mehr als Besuch angesehen. Bei 4,5 Monaten kann man ebenfalls nicht mehr von Besuch ausgehen. Da nützt auch "regelmäßig für ein bis zwei Tage weg" nix, im Gegenteil es weist eher auf eine eingeschliffene Routine hin.
Ob die Kündigung gerechtfertigt ist, läßt sich bei der mangelnden und einseitigen Faktenlage nicht sinnvoll beantworten.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.