Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Bindung an einen Stromlieferanten rechtmäßig ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Bindung an einen Stromlieferanten rechtmäßig ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Turner
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 23.06.05, 11:41    Titel: Bindung an einen Stromlieferanten rechtmäßig ? Antworten mit Zitat

Hallo !

Ist es in Ordnung, daß der Vermieter dem Mieter einen Stromlieferanten vorschreibt, auch wenn der Mieter selbst den Vertrag mit dem Stromlieferanten hat ? Der ist nämlich nicht der günstigste und der Mieter möchte gerne zu einem anderen wechseln, aber der Vermieter sträubt sich.

Viele Grüße,
Earl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 23.06.05, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wie, er sträubt sich?
Der Vermieter hat doch gar nichts damit zu tun, bei wem der Mieter seinen Strom anmeldet?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pim
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 92
Wohnort: Braunschweig

BeitragVerfasst am: 24.06.05, 07:31    Titel: Antworten mit Zitat

Yvonne hat folgendes geschrieben::
Der Vermieter hat doch gar nichts damit zu tun, bei wem der Mieter seinen Strom anmeldet?!


Genau. Er kann Ihnen Ihre Vertragspartner nicht vorschreiben. Sollte es im Mietvertrag eine entsprechende Klausel geben, ist diese wohl nichtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 24.06.05, 07:51    Titel: Antworten mit Zitat

Warum soll die Klausel nichtig sein?

Ich verweise auf die Rechtsprechung im Falle Fernsehen/Antenne/Kabel - da kann der Mieter auch zu einem Anbieter gezwungen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Turner
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 24.06.05, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten ! Der Mieter wird mal den Mietvertrag prüfen, ob da irgendwas vermerkt ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PaddelPaddy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.11.2004
Beiträge: 121
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 25.06.05, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Als Mitarbeiter eines Energiekonzerns weiß ich zufällig, dass eine solche Klausel unzulässig ist.
Zudem weiß der Vermieter doch gar nicht, von wem der Strom kommt. Der Zählerraum muss ohnehin für jeden Mieter zugänglich sein.
_________________
Songtexte ohne Werbung!
Songtexte ohne Registrierung!
www.SongScout24.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.