Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.06.05, 14:59 Titel: Anhang zum Mietvertrag - -Garten!
hallo,
wie kann man am besten einen anhang zum mietvertrag formulieren, den der vermieter möglichst unterschreiben soll?
Beispiel:
familie A wohnt seit ca. 5 Jahren in einer angemieteten dachgeschosswohnung! hinter dem haus auf dem hof, da wo ursprünglich mal ein garten war, lag bis vor 2 jahren das gartengründstück brach! familie A steckte viel geld und zeit in das gartengrundstück und heute ist aus der brachfläche ein schöner grüner garten mit terrasse, teich und gartenhaus geworden! jetzt möchte familie A für die dauer des mietverhältnisses einen schriftlichen anhang zum mietvertrag haben, aus dem hervorgeht, das familie A den garten in den heutigen zustand gebracht hat und ihnen dieser unabhängig von der wohnung (eg, og, dg) bis zur beendigung des mietverhältnisses zusteht! wie kann familie A das am besten formulieren?
Tja wenn A den Garten mitgemietet hat braucht se nix zu formulieren. Ist der Garten nicht mitgemietet oder nur ein Nutzungsrecht kann man mit dem VM verhandeln diesen auch anzumieten gegen entsprechendes Geld. Darauf eingehen muss der VM allerdings nicht, sprich A kann den VM nicht zwingen etwas zu unterschreiben oder zu vermieten. Sollte vom VM keine Zustimmung eingeholt worden sein kann dieser sogar den Rückbau verlangen, dies kann er bei einen Auszug von A auch, ausser es wurde entsprechendes vereinbart.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.