Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Merkwürdige Forderungen+andere Fragen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Merkwürdige Forderungen+andere Fragen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ketchup22
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 29.06.05, 23:08    Titel: Merkwürdige Forderungen+andere Fragen Antworten mit Zitat

Hallo,

hätte einige Fragen bezgl. meiner Rechte als Mieter.

Zum einen geht es um merkwürdige Forderungen seitens meines Vermieters:
In den letzten ca 7 Monaten habe ich in unregelmäßigen Abständen Mahnungen erhalten, in denen stand ich hätte die Miete nicht bezahlt.
Ich wohne seit 5 Jahren hier und habe seit dem 2. Monat meines Einzugs einen Dauerauftrag bei dem immer pünktlich + fristgerecht die Miete auf das Vermieterkonto geht. Ich prüfte meine Kontoauszüge ob da vielleicht irgend etwas falsch gelaufen ist - aber die Miete wurde immer pünktlich abgezogen.
Da der Brief nicht per Einschreiben kam habe ich diesen erst mal ignoriert, und es passierte daraufhin ein paar Monate auch nichts. Dann kam plötzlich wieder so eine Mahnung. In dieser war dann auf einmal eine total merkwürdige Auflistung der Preise. Zum einen stimmte die dort angegebene Kaltmiete überhaupt nicht mit meiner überein (über eine Mieterhöhung oder dergleichen habe ich aber nie etwas erhalten), dazu die Nebenkosten waren auf einmal auch 40 Euro teurer als die vereinbarten (auch nie etwas darüber erhalten) und der zusammengerechnete Endbetrag enthielt zum einen 3x Mahnkosten von je 5,- (obwohl dies 1. nur die 2.mahnung war und 2. da 1.Mahnung drüber stand), zum anderen war dieser viel höher als die Summer der aufgelisteten Beträge.
Also um das mal an nem Beispiel zu veranschaulichen:
Kaltmiete 230,- 566,-
Heizkosten 50,-
Nebenkosten 30,-
236,-
Mahngebühr 5,-
5,-
5,-
-----------------------
zu zahlender Betrag 2096,-

Also total komische Beträge aus denen überhaupt nicht ersichtlich wird wie die darauf kommen.

Bisher habe ich 5 so Mahnungen erhalten, alle mit unterschiedlichen Beträgen und in unregelmäßigen Zeitabständen, wo mal 1. Mahnung, mal 3. Mahnung usw nach Belieben drauf stand. Alle waren normal per Post oder so eingeworfen komplett ohne Briefmarke im Briefkasten, also ohne Einschreiben oder sonstigen Erhaltnachweis.
Bisher habe ich diese einfach ignoriert, eben wegen fehlendem Einschreiben.

Wie soll ich mich verhalten? Im Grunde habe ich ja nichts falsch gemacht, die Miete immer pünktlich überwiesen und von Mieterhöhung war auch nie die Rede. Weiter ignorieren? Oder doch mal nachfragen? Zum Mieterverein damit gehen?

So, nun zu Überraschung Nummer 2:
ca im Mai erhalte ich immer die Nebenkostenabrechnung vom Vorjahr. Diese kam mir schon immer sehr merkwürdig und unübersichtlich vor. Dies ist ein großes Miethaus mit sehr vielen Parteien und dazu noch einem Gewerbebetrieb im Erdgeschoss. Der Gewerbebetrieb wird in der Auflistung immer separat aufgelistet, also das schein i.o. zu sein. Trotzdem kommen mir die Kosten extrem hoch vor, aber weil es so unübersichtlich ist steigt man kaum durch, zumindest als Laie. Z.B. die Heizkosten: jeder hat seinen eigenen Heizzähler der jährlich abgelesen wird. Im ersten Jahr erhielt ich eine Rechnung über die von mir verbrauchten Heizkosten. Danach sparte ich extra Heizung da sie mir zu hoch war. Im Jahr darauf wurde zwar abgelesen, aber dann tatsächlicher Verbrauch und Gesamtverbrauch des Hauses auf qm verteilt zu 50:50 abgerechnet. weil scheinbar der Rest extrem viel verbraucht hatte war die Rechnung wieder hoch, trotz sparens.
Dieses Jahr nun erhielt ich laut Abrechnung zum ersten mal eine Rückzahlung anstatt Nachzahlen zu müssen. Ich freute mich schon, als ca 2 Monate später jetzt plötzlich ein formloser (auch wieder in den Briefkasten ohne Marke eingeworfener) Brief bei mir eintrudelte: sie hätten sich bei den Nebenkosten verrechnet und ich müsste jetzt 200,- euro nachzahlen (anstatt 136,- zurückzubekommen). Eine Auflistung wie sie darauf kommen oder wo der Fehler lag war darin nicht enthalten.
Ist das so überhaupt rechtens? Langsam fühle ich mich verarscht und halte das für eine miese Abzockermethode seitens des Vermieters.

Naja, nun zu Frage Nr.3: eventuell werde ich zum Ende des Jahres in eine andere Stadt ziehen. In meinem Mietvertrag steht eine Klausel nach der ich alle 3 Jahre Bad/Küche usw neu machen muss. Was genau heisst das? Reicht da ein einfacher Tapetenanstrich oder muss ich alles komplett neu machen, also neuer Bodenbelag, Fliesen, Wanne etc?
Zudem habe ich damals beim Einzug sehr viel an Eigenrenovierungen vorgenommen. Einen alten, funktionsunfähigen Kohleofen entfernt (in dem sich Asbest befand wie sich dabei herausstellte), den vergammelten Teppich entfernt (schon Schimmel drunter) und die Dielen abgeschliffen, alles neu gestrichen, usw. Dies nur in mündlichem Einverständnis mit dem Vermieter, komplett auf meine eigenen Kosten.
Auf jeden Fall eine Aufwertung der Wohnung - aber kann der Vermieter den alten Zustand (Teppich, etc - Ofen wieder rein geht wohl kaum) fordern und dann Geld dafür fordern? Die Dielen sind in der Zeit inzwischen auch etwas abgenutzt vom Gebrauch, aber nicht so daß es unschön wäre - was ist damit? Waren mit Zeitungspapier überklebt , voller Schimmel und mit 2 Farben angemalt, schließlich hab ich das alles entfernt + abgeschliffen.

Naja, mir geht es vor allem darum daß ich nach Auszug auch meine Kaution wieder bekomme. Nicht daß der Vermieter plötzlich mit a.) den oben beschriebenen komischen Forderungen kommt und b.) wegen Renovierung rummäkelt (alles neu streichen etc is ja no prob für mich).

Hoffe daß hier vielleicht jemand den ein oder anderen Rat für mich hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jmiernik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 254
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 29.06.05, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wirklich, ein äusserst seltsamer VM. Ist das eine Wohnungsbaugesellschft, oder eine Privatperson?

Zu 1. Es ist ja eigentlich nicht besonders klug Briefe zu ignorieren. Auch wenn sie nicht per Einschreiben verschickt worden sind.
1. Könnte der VM sie unter Zeugen in IIhren Briefkasten geschmissen haben.
2. Ist es eigentlich für Ihren VM wichtig, dass er Beweise dafür Bringt, dass Sie die Briefe erhalten haben, Sie wiederrum müssten ggf. vor Gericht lügen, was ja Straffbar ist.

Seltsam ist die Forderung schon, und es wird Ihnen wohl nichts übrig bleiben, als sich mit dem VM in Verbindung zu setzten, oder auf einen Mahnbescheid zu warten.
Ich würde auf jeden Fall dazu raten, ein Gespräch mit dem VM zu suchen, womöglich unter Zeugen, um diese Angelegenheit gütlich zu klären.

zu 2.

Auf jeden Fall schriftliche Nachweise verlangen, und sich genaustens erklären lassen, wo der Fehler gelegen hat und wie er zustande kam.
Diese Heizkostenabrechnung mit 50% verbrauch, und 50% Wohnfläche/ Grundpreis ist mir von Techem bekannt, und wohl damit zu erklären, dass Sie von der warmen Wohnung ihres Nachbarn profitieren, weil dann die Wand/Boden warm wird, auch wenn Sie gar nicht heizen. Oder anders rum, wenn Sie nicht heizen, muss Ihr Nachbar seine Heizung viel weiter aufdrehen, um die selbe Temperatur zu erreichen.

zu 3.

üblicherweise ist mit der Renovierung im Bad und Küche lediglich Streichen bzw. Tapezieren gemeint. Böden und Fliesen, soweit Sie diese nicht beschädigt haben, sind Angelegenheit des VM.
Gibt es denn keine Zeigen dafür, dass der VM Ihnen eine Erlaubnis erteilt hat, den Ofen zu entfernen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.