Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Linkerei durch die Schwester
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Linkerei durch die Schwester

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
severine de Vaud
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 322

BeitragVerfasst am: 30.06.05, 15:59    Titel: Linkerei durch die Schwester Antworten mit Zitat

Ein Bruder hat seiner Schwester im Alter von 75 Jahren (sie selbst ist 1 Jahr älter) auf Drängen von ihr und ihrem Mann ein Haus geschenkt. Zunutze hat sich die Schwester gemacht, dass der Bruder sich sein ganzes Leben lang nicht gegen die Übermacht der
Zitat "schicken Frau" hat wehren können. Beide sind Ost-Flücjhtliche- die Schwester hat als Ehefrau einensvon jemand nach dem Krieg eine vermeintlich gute Karriere gemacht.
(ich meine nur Geld-Vermögen)

Das Haus brennt ab, der Bruder muss in ein Altersheim. Die Schenkung ist noch nicht 10 jährig.

Der Neffe des Onkels (Sohn der Schwester) übernimmt die Betreuung, weil man den Mann vor den Angriffen, Beschimpfungen, ets. der Schwester schützen will.

Die Versicherung zhalt für den Brand, deren Beiräge immer vom Bruder bezhalt wurden-obwohl das Haus notariell auf sie eingetragen ist.

1) Wem gehört das GEld, das die Versicherung zum Erstz des Brandes bezhalt hat?
2) Kann man die Schenkung an die Schwester durch den notariellen Betreuer des hier: Onkels durch den Neffen rückgängig machen, wenn die Schwester nun versucht, das Haus an allen vorbei zu verkaufen, obwohl die Schenkung nicht "durch" ist- und der Bruder droht, zu verarmen? Wie geht das? 3) Wie geht das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AnitaSchoene
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 30.06.05, 23:57    Titel: Raffzahn Antworten mit Zitat

Ich empfehle hier, sich umgehend an das Vormundschaftsgericht bzw. einen Fachanwalt zu wenden, bevor alles weg ist. Habe selbst diese Erfahrung bei meinem Vater gemacht. Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.