Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - wohnung renovieren bei auszug?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

wohnung renovieren bei auszug?
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
loupdeau
Interessierter


Anmeldungsdatum: 01.07.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 02.07.05, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

§12 4. Die kosten der Schönheitsreparaturen trägt der - Mieter - Vermieter
( Normalerweise hätte er entweder Mieter oder Vermieter streichen müssen... )
(Und hier braucht man kein "Reparature", es ist nur ein Geschmackfrage)

§15 1. Die Mieträume sind bei Beedigung der Mietzeit besenrein und mit sämtlichen zurückzugeben.

Nichts wegen Tapete oder sonst was...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 02.07.05, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, hatte überlesen, dass M schon ausgezogen war.

Ich denke, dass durch Nichtstreichen vom M/VM in §12 des Mietvertrags die Pflicht zu Schönheitsreparaturen beim VM geblieben ist. D.h. der M wurde nicht wirksam zu Schönheitsreparaturen verpflichtet.

Allerdings ergibt sich dann die Frage, wieso er dem VM die Arbeit abgenommen hat, die Wohnung zu streichen, wenn sie in einem schlechten Zustand war. Der VM könnte behaupten, dass die Wohnung in gutem Zustand war und der M mutwillig "gute" (weiße) Tapete mit schrillen Farben übermalt hat. Ich denke, hier würde helfen, wenn man wüßte wie lange der M dort gewohnt hat - wohnt er schon lange dort und kann der VM nicht nachweisen, dass er in dieser Zeit renoviert hat, kann der VM sicher nichts fordern, da dann der M ja keine "guten" Tapeten übermalt haben kann, sondern nur etwas, was vom VM (!) sowieso hätte gestrichen werden müssen.
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loupdeau
Interessierter


Anmeldungsdatum: 01.07.2005
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 02.07.05, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin im Februar 2005 eingezogen und ende Juni 2005 ausgezogen.

Als ich eingezogen bin war die Wohung nicht frisch renoviert.

Der VM wusste, dass man diese Tapete runter machen sollte, und hat auch gesagt, wenn ich will kann ich es tun.
Jetzt was er behauptet : "Am anfang gab es ein Hellweiss Tapete, muss jetzt ein Hellweiss Tapete bekommen, weil er Hellorange zu dunkel findet" (nur geschmack Frage).
Er hat auch behauptet, er sei der Vermieter und kann er deswegen von mir verlangen, was er will...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 02.07.05, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ein neutraler Beobachter feststellen würde, dass die Wohnung jetzt in einem besseren Zustand ist als sie es war als Sie eingezogen sind (Beweislage?) und das "orange" von einem neutralen Beobachter als "denzent" eingestuft würde, bräuchten Sie nichts zu machen.
Hier im Forum läßt sich weder das eine noch das andere feststellen.
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.