Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Abschließbare Zimmertüren in WG?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Abschließbare Zimmertüren in WG?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klumpenbaerle
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 29.06.05, 10:02    Titel: Abschließbare Zimmertüren in WG? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hätte noch ein Problem. In unserer 3er WG sind alte Türen mit Kastenschlößern (keine Möglichkeit andere Schlößer einzuschieben) verbaut und sind wegen fehlender Schlüssel nicht abschließbar, verzogen sind diese auch. Kann ich als Untermieter irgendwas erwirken, dass dieses Problem behebt? In dem Untermietvertrag steht nichts von schließbaren Türen und ein Übernahmeprotokoll wurde nicht erstellt.


Danke für Eure Tips
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 29.06.05, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Dieser Mangel war Ihnen wohl beim Einzug bekannt und damit dürfte eine Mietminderung ausgeschlossen sein. Ihr VM kann auch nicht wirklich was am Problem ändern da er nur selber Mieter ist. Der einzige der was tun kann ist der Eigentümer der Wohnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 30.06.05, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Du kannst doch das Schloss austauschen und ein neues einbauen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zero80
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 30.06.05, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde auf eigene Kosten ein neues Schloß einsetzen. Das ist mit ca. 20€ und 10 Min. arbeit erledigt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klumpenbaerle
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 04.07.05, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann in dieses Schloß kein Neues einsetzen, ausser man macht eine neue Tür rein. Es gehen auch keine Einschubschlößer, ich habe mich doch schon erkundigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.