Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - keine Reaktion auf Ratenzahlungsangebot
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

keine Reaktion auf Ratenzahlungsangebot

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ms44135DO
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.07.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 04.07.05, 21:38    Titel: keine Reaktion auf Ratenzahlungsangebot Antworten mit Zitat

Vor kurzem erhielt ich vom Hauptzollamt Dortmund eine Vollstreckungsankündigung auf Grund von Ausständen in Höhe von 1.800 Euro bei einer staatlichen Versicherungsanstalt.

Ich bat sofort nach Erhalt den Gläubiger per Fax eine monatliche Ratenzahlung in Höhe von 150 Euro an und bat zugleich das Hauptzollamt die Vollstreckung bis zu einem Entscheid des Versicherers aufzuschieben.

Anstatt einer Entscheidung hatte ich heute nun ein Schreiben des Vollstreckungsbeamten im Briefkasten, dass er versucht hätte mich anzutreffen um meine Habe zu pfänden.

Ich bin berufstätig und wäre somit in der Lage die von mir angebotenen Raten auch tatsächlich zu zahlen. Darf der Versicherer mein Ratenzahlungsangebot einfach ignorieren und die Vollstreckung trotz dieser Tatsache weiter durchsetzen?

Vielen Dank im Voraus für etwaige Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 04.07.05, 21:52    Titel: Re: keine Reaktion auf Ratenzahlungsangebot Antworten mit Zitat

ms44135DO hat folgendes geschrieben::
Ich bin berufstätig und wäre somit in der Lage die von mir angebotenen Raten auch tatsächlich zu zahlen. Darf der Versicherer mein Ratenzahlungsangebot einfach ignorieren und die Vollstreckung trotz dieser Tatsache weiter durchsetzen?

Ja, Ihr Gläubiger ist nicht verpflichtet, Ihr Ratenzahlungsangebot anzunehmen und kann bei einer fehlenden Vereinbarung über eine Ratenzahlung weiterhin die volle Summe vollstrecken.
Gerichtsvollzieher verhandeln über Ratenzahlungen anstelle der sofortigen Vollstreckung im übrigen auch nur dann, wenn die Forderung in maximal 6 Monaten/Raten beglichen werden kann. In Ihrem Fall haben Sie nur 12 Raten = 1 ganzes Jahr angeboten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.