Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Tod des Vormieters verschwiegen!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Tod des Vormieters verschwiegen!
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ferdi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 10:06    Titel: Tod des Vormieters verschwiegen! Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

ich wohne seit 1 Monat in einer Wohnung in der der Vermieter mir erst jetzt mitteilte (eher am Rande) das der Vormieter in der Wohnung verstorben sei!

Nun wollte ich fragen ob dies ein Kündigungsgrund sein könnte?

Allerdings sind mir auch andere extreme Mängel aufgefallen bzw. lief nicht alles so beim Einzug wie ich es mir vorstellte.

Bei der Besichtigung wurde gerade tapeziert! jedoch alles andere so gelassen wie es war. D.h in einem wirklich total verdrechten Zustand.

-Es wurde noch nicht einmal die Zimmer gekehrt in denen tapeziert wurde.
-Die Amaturen des Bades sind Braun vor Siff gewesen.
-Unter den Silikon stellen sprießt der Schimmel.
-Im Bad selbst lag der Staub ohne Witz 3 mm dick.
-Direkt vor meiner Wohnungstür steht total viel Unrat der auch total verstaubt ist. Ich hab echt keine Ahnung wielange da keiner mehr sauber gemacht hat.
-Ein Heizkörper war so alt und verfettet von Essensresten das mir bei in Betriebnahme kotzübel vom alten Fettgeruch wurde. Wer sowas schon mal gerochen hat weiß wovon ich rede.
-Die Kellertreppe muß, laut Aussage meines Nachbarn, wegen seiner Katze aufbleiben, sodass wiederum ein unerträglicher Gestank bis in meine Wohnungstür zieht. Da im Keller von irgendeinem der Müll gelagert wird. Jedesmal wenn ich das Treppenhaus betrete schwieren mir, auch alles wieder ohne Witz, unzählige dicke Fliegen um den Kopf herum.
-Duschen ist nicht möglich da es entweder nur kaltes Wasser oder Heißes gibt. Mischen ist nicht möglich. J
-edesmal hör ich außerdem meinen Nachbarn niesen.

Frage kann ich dem Vermieter für diese aus meiner Sicht erheblichen Mängel eine Frist zur Beseitigung der Mängel setzen?

Und sind es evt. ausreichende Gründe für eine fristlose Kündigung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 10:23    Titel: Re: Tod des Vormieters verschwiegen! Antworten mit Zitat

Ferdi hat folgendes geschrieben::
Hallo Forum,

ich wohne seit 1 Monat in einer Wohnung in der der Vermieter mir erst jetzt mitteilte (eher am Rande) das der Vormieter in der Wohnung verstorben sei!

Nun wollte ich fragen ob dies ein Kündigungsgrund sein könnte?



Lachen Lachen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ferdi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

[quote] :lol: :lol: :lol: [/quote]

so witzig finde ich das nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Der Mieter kann mit der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen. Einen Grund braucht es nicht.

Zuletzt bearbeitet von Werner am 06.07.05, 10:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
det11
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 1059
Wohnort: Würzburg bei Altertheim

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Uiiiiiiiiiiiiii.

Und das war am Anfang der Mietverhältnisses nicht so ?

Und plötzlich hat sich alles in eine völlig azoziale Richtung gedreht ?

Ob der Vormieter dort gestorben ist, kann Ihnen egal sein.

Ich sehe keine Grund für eine Minderung geschweige denn fristlose Kündigung

Gruss det11
_________________
Alles meine Meinung und rein fiktiv
Frankenmacht grüsst den Rest der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 10:42    Titel: Re: Tod des Vormieters verschwiegen! Antworten mit Zitat

Ferdi hat folgendes geschrieben::
Nun wollte ich fragen ob dies ein Kündigungsgrund sein könnte?

Wieso das denn!?
Wurde Ihnen das Ableben in Ihrer Mietwohnung evtl. im Mietvertrag verboten? Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ferdi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Die Wohnung sollte mir halt in einem sauberen Zustand übergeben werden oder etwa nicht? Renovieren und dann die Wohnung nicht zu säubern ist schon etwas asozial!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ferdi hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Lachen Lachen Lachen


so witzig finde ich das nicht!


Ich schon Lachen

Ich behaupte mal, daß sehr viele Menschen in ihrer Wohnung sterben. Da kann es schon mal vorkommen, daß man eine Wohnung mietet, in der der Vorbesitzer verstorben ist.
Das muß der Vermieter Ihnen auch nicht mitteilen, weil es Sie schlicht nichts angeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flo2
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.03.2005
Beiträge: 876
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

BGB hat folgendes geschrieben::
§ 536b
Kenntnis des Mieters vom Mangel bei Vertragsschluss oder Annahme

Kennt der Mieter bei Vertragsschluss den Mangel der Mietsache, so stehen ihm die Rechte aus den §§ 536 und 536a nicht zu. Ist ihm der Mangel infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt geblieben, so stehen ihm diese Rechte nur zu, wenn der Vermieter den Mangel arglistig verschwiegen hat. Nimmt der Mieter eine mangelhafte Sache an, obwohl er den Mangel kennt, so kann er die Rechte aus den §§ 536 und 536a nur geltend machen, wenn er sich seine Rechte bei der Annahme vorbehält.


Tipp zum Weiterlesen: http://dejure.org/gesetze/BGB
_________________
An die vielen Fragesteller, die sich über Antworten von "questionable content" aufregen: qc schreibt nicht nur sehr viele, sondern auch durchgehend sehr gute Beiträge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
det11
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 1059
Wohnort: Würzburg bei Altertheim

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Die Wohnung SOLLTE mir halt in einem sauberen Zustand übergeben werden oder etwa nicht? Renovieren und dann die Wohnung nicht zu säubern ist schon etwas asozial!

Das schöne Wort 'sollte' wird wieder mal, im Nachhinein bemüht.
Ist doch immer wieder nett.

Das mit dem asozial kann man auch andersrum sehen.
So eine Wohnung anzunehmen zeigt doch dass man sich 'wohlfühlt'
Das könnte auch asozial sein.

Gruss det11
_________________
Alles meine Meinung und rein fiktiv
Frankenmacht grüsst den Rest der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yasha
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Öhm wenn im Vertrag nicht steht, das die Wohnung in einem renovierten und sauberen Zustand übergeben wird, hat man keinerlei Anspruch darauf

==> Selberputzen ist(besser war) hier angesagt*G*
Sollte es so im MV gestanden haben hätte der Mieter eine Beseitigung des Mangels verlangen können, allerdings hätte er das unverzüglich machen müssen und nicht erst einen Monat später
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr, dass bedeutet das ich es nicht mag wenn man auf mich schiesst Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ferdi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

naja es ist ja auch nicht so das ich jetzt im Streit mit meinem Vermieter bin und meine Miete bezahle ich auch immer regelmäßig!

Aber den Schimmel z.B. hab ich halt nicht vorher gesehen! Naja dann werd ich wohl ordentlich kündigen müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melanie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 298
Wohnort: Hessen in de Pampa

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich wohne seit 1 Monat in einer Wohnung in der der Vermieter mir erst jetzt mitteilte (eher am Rande) das der Vormieter in der Wohnung verstorben sei!

Nun wollte ich fragen ob dies ein Kündigungsgrund sein könnte?


Liegt er denn noch in der Wohnung, am Rande Frage
Das wäre vielleicht ein Grund...
Andernfalls sehe ich keine Chance!
_________________
manchmal ist es einfacher einem Blinden die Farben zu erklären.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

@Melanie: Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen
Daher der Geruch, der kommt gar nicht aus dem Keller.....

Vielleicht meint der Poster, Wohnungen, in denen jmd. verstorben ist, dürfen nicht mehr weitervermietet werden ? Vielleicht steht das ja auch irgendwo und wir wissen es nicht.
Man sollte natürlich nicht seine Fantasie damit beschäftigen und sich wiederholt das Ableben des Vormieters in Cinemascope vorstellen. Vielleicht hat man ja dessen altes Sofa noch im Wohnzimmer und die Leiche wurde dort gefunden, schon von den Maden durchseucht..... Winken
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ferdi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

ihr Blitzmerker! Es ging einfach nur darum zu wissen ob in diesem Fall eine Aufklärungspflicht seitens des Vermieters besteht!
Ich wollte einen obligatorischen Grund zur fristlosen Kündigung finden.

Außerdem soll es Menschen geben die diesen Gedanken nicht sehr angenehm finden in einer Wohnung zu leben wo evt. schon tagelang ein Mensch vorher Tod gelegen hat.

Darüberhinaus wie würdet ihr es empfinden ein Auto zu fahren in dem sich schon mal einer zu tode gekommen ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.