Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gegen eigenen Antwalt Vorgehen ?!?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gegen eigenen Antwalt Vorgehen ?!?
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cofi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.07.2005
Beiträge: 10
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wie schon erwähnt, dachte ich man bekäme Hilfe hier, aber anscheinend wird man nur als doof dargestellt.

Die Bestätigung hat übrigens der Mandant in einem Schreiben des Anwaltes der Gegenpartei, der den Anwalte auch stets zur Anwort aufgefordert hat und daher dieser halt dem Mandant dierket geschrieben hat, da er nie geantwortet hatte. Aber lassen wir das, es scheint hier das gewisse Leute zum Zeitvertreib da sind!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rondo
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.07.2005
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 06.07.05, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

RA Mittig:
>>Ihre Beiträge sind geprägt von Unwissenheit und Vorurteilen. Sie würden anders Schreiben, wenn Sie z.B. ansatzweise Kenntnis von der extrem strenden BGH-Rechtsprechung im Bereich der Anwaltshaftung hätten.<<

Ich kann den hier gemachten Bemerkungen von Kohlhaas leider nur beipflichten.
Habe mit einer Anwaltskammer ähnliche Erfahrungen gemacht.
Diese erscheint mir inzwischen als Köder und lediglich Überdruck-Ableit-Ventil für all diejenigen, die Beistand gegen unseriöse Anwälte suchen.
Das Rechtsverständnis der Rechtsuchenden und Anwälte scheint mir überhaupt sehr zu divergieren, was mich zu der Frage veranlaßt, für wen das Recht eigentlich gemacht ist, wenn es offenbar nur Anwälte richtig verstehen, Normalbürger jedoch immer wieder "Mißverständnissen" unterliegen und dann natürlich nur deshalb die üblichen schlechten Erfahrungen machen.

Ich frage mal etwas provokant:

Ist das deutsche Recht etwa Herrschaftswissen, das es einer kleinen Gruppe von "auserwählten Befähigten" ermöglicht, "aufmüpfigen" Rechtssuchenden ihre Ohnmacht vor Augen führen und sie dafür mit teilweise horrenden Honorarforderungen und oft genug (außer einem wertlosen Papierstapel) ergebnislosen "Dienstleistungen" abstrafen zu können?
Ist dieses Recht geeignet, geschickten Betrügern und ihren Helfern den Rücken freizuhalten von berechtigten Ansprüchen Betrogener, die aus mangelnder Sach- und Menschenkenntnis keine eindeutigen Beweise erlangen und vorlegen können, aber durch die geltenden Strafgesetz-Bestimmungen zu "Übler Nachrede" und "Verleumdung" gezwungen werden, über erlittenes Unrecht Stillschweigen zu bewahren?
Ist dieses Recht geeignet, durch Gebührenregelungen und ein Rechtsberatungsgesetz ärmere Mitmenschen gegenüber wohlhabenderen Bürgern bei Information wie auch Durchsetzung ihrer Rechtsansprüche und Interessen deutlich zu benachteiligen?
_________________
Ist Rechts... das Gegenteil von Link...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RA Mittig
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 53
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

Bei diesem Beruf wird man zwangsläufig zynisch. Trotzdem wollte ich Ihnen natürlich nicht zu nahe treten. Nix für ungut *knuffknuff* Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

rondo hat folgendes geschrieben::
Ist das deutsche Recht etwa Herrschaftswissen, das es einer kleinen Gruppe von "auserwählten Befähigten" ermöglicht, "aufmüpfigen" Rechtssuchenden ihre Ohnmacht vor Augen führen und sie dafür mit teilweise horrenden Honorarforderungen und oft genug (außer einem wertlosen Papierstapel) ergebnislosen "Dienstleistungen" abstrafen zu können?


Meine Standard-Replik: würden Sie das gleiche auch über Ärzte sagen?

rondo hat folgendes geschrieben::
Ist dieses Recht geeignet, geschickten Betrügern und ihren Helfern den Rücken freizuhalten von berechtigten Ansprüchen Betrogener, die aus mangelnder Sach- und Menschenkenntnis keine eindeutigen Beweise erlangen und vorlegen können, aber durch die geltenden Strafgesetz-Bestimmungen zu "Übler Nachrede" und "Verleumdung" gezwungen werden, über erlittenes Unrecht Stillschweigen zu bewahren?


Der Ton macht die Musik. Wenn ich mich von jemandem schlecht behandelt fühle, darf ich das auch sagen. Aber natürlich kann ich nicht - wie das leider beliebt ist - bei jeder Kleinigkeit gleich "Betrüger" schreien.
Im übrigen ist das Rechtssystem voll von Abwägungen zwischen den berechtigten Interessen beider Seiten. Sicherlich möchte der Betrogene dies auch öffentlich machen können; umgekehrt möchte sich aber auch niemand grundlos öffentlich beschuldigen lassen.

rondo hat folgendes geschrieben::
Ist dieses Recht geeignet, durch Gebührenregelungen und ein Rechtsberatungsgesetz ärmere Mitmenschen gegenüber wohlhabenderen Bürgern bei Information wie auch Durchsetzung ihrer Rechtsansprüche und Interessen deutlich zu benachteiligen?


Gebührenregelungen machen es doch gerade transparent - niemand kann horrende Honorare abrechnen, nur weil ihm gerade danach ist.
Und wie eine Abschaffung des RBerG nun den "Ärmeren" gegenüber dem "Wohlhabenderen" besser stellen soll, erschließt sich auf Grundlage Ihrer Sichtweise auch nicht. Der Reiche würde weiterhin 10 Spitzenanwälte beschäftigen können, während der Arme zu einem billigen Laien mit (un)gesundem Halbwissen gehen müßte. Vorteil?
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berni210
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 11:29    Titel: Imkompetent vielleicht aber trotzdem nciht völlig falsch Antworten mit Zitat

Moien,

mag sein, das der ein oder andere hier inkompetent ist und deswegen auf falschen Gründen über Anwaltskammern herzieht. Nichtsdestotrotz mußte ich aber feststellen, daß die Anwaltskammer tatsächlich nicht immer hilfreich ist, wenn man von Anwälten betrogen wird! Einmal wurde zwar einem EX-Anwalt von mir u. a. wohl wegen meinen Schritten die Lizent entzogen, das lag aber wohl nur daran, das zig andere auch Beschwerde erstattet haben!
Als Einzelner kommt wohl eher keine Hilfe. Werde es jetzt ja sehen, da ich wieder mal das Glück hatte an einen ... zu geraten, der sachlichtweg mein Geld unterschlagen hat. Da kann die Anwaltskammer Frankfurt ja mal zeigen ob sie ihren Aufgaben nachkommt.

Übrigens zeigen meine letzten Postings, daß da eine Krähe ungern der anderen ein Auge aushackt, denn beide Postings bekommen keine kompetente Antwort, sodaß natürlich der Verdacht aufkommt das es daran leigt, daß ich von einem kriminellem Anwalt rede, was die Branche wohl nicht gern hört und dementsprechend ignoriert/das Opfer nicht unterstützt.

Gruß

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kohlhaas
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.07.2005
Beiträge: 61
Wohnort: WWW

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

cofi, wenn man hier in Germany sein gutes Recht bekommen will nach Anwaltspfusch, muß man von Anfang an das tun, was sich in allen Partnerschaften empfiehlt: KLAR SEHEN und sich all der wichtigen Dinge bewußt werden, die Anwälte daran hindern, ordentlich zu arbeiten. Vor allem sollte man sich ihrer Pflichtleistungen bewußt werden und diese verlangen. Schließlich zahlt man nicht nur dafür. Man sieht sich auch irgendwann einer blind zuschlagenden Justitia gegenüber und kriecht auf Ellenbogen aus dem Gericht, wenn man Anwälten gestattet, ihre beiden wichtigsten Pflichten unter den Tisch fallen zu lassen. Welche das sind, finden Sie über google.de, wenn Sie "die wichtigsten Anwaltspflichten" eingeben.

Bei uns haben sich sehr viele Menschen durch den selbstherrlichen Größenwahnsinn vieler Juristen täuschen lassen. Sie haben Juristen alles geglaubt und nicht nachgefragt, ob das nun wirklich stimmt, was da ein Jurist behauptet. Wie sich der entwickelt hat, und daß dies unter Mitwirkung und Akzeptanz vieler Bürger geschah, ist eine andere Sache ...

Zwei Juristen, drei Meinungen? Kein Problem. Dieser Spruch wird vor allem von Juristen gern und oft in den Mund genommen. Das kann natürlich nicht viel Rechtssicherheit bieten bei immer mehr Anwälten, die allein zu individuellen Rechtsauskünften befugt sind. Da Betroffenen, denen das notwendige Rechtsbasiswissen fehlt, nur der Rat eines Anwalts helfen kann, kann man sich vorstellen, wieviele Rechtsmeinungen umeinanderschwirren und sinnlose Aktenberge erzeugen.

Die Menschen hierzulande sind so doof, daß sie sich nicht mal dafür interessieren, welche Leistungen ihnen der maßgebliche Führer zu ihren Rechtszielen schuldet. Deshalb wissen auch nicht, worum es wirklich geht. Zweckorientiertes Handeln findet man selten. Die meisten stochern im Nebel herum und versuchen aufgrund der daraus resultierenden Probleme dem Leben noch was abzugewinnen, soweit sie einen noch dämlicheren Partner finden, den sie über den Tisch ziehen können.

Ich habe viele Jahre mit Kunden aus ganz Europa zusammengearbeitet und schätze die Schweizer. Sie regeln alles, sind selbstbewußt und fleißig. Kein Wunder, denn wer eine adäquate Leistung für seine Bemühungen bekommt, strengt sich auch gerne an.

In einem Land wie unserem, wo es praktisch keine Rechtssicherheit mehr gibt, weil Juristen sich das Recht herausgenommen haben, mit ihrer Überheblichkeit eine Zweitordnung zu schaffen, in der sie sich oft selbst nicht mehr zurechtfinden, kriechen immer mehr Menschen auf Ellenbogen herum und ärgern sich grün und blau, wenn sie von Juristen der unteren Instanzen so lange geplagt werden, daß ihnen die Luft ausgeht und Juristen der höchsten Instanzen aus ihrer seltenen Inanspruchnahme schlußfolgern, daß ihre Kollegen darunter alles Recht machen ...

Deutschland ist absolutes Entwicklungsland in Sachen Recht. Da es nur um Rechte geht, auch wenn man nicht daran zu denken wagt, darf man sich nicht wundern, wenn Juristen auf einen wie mich heftig und alles andere als juristisch klug reagieren. Ich will dem Volk das "rechte Auge" öffnen und fände es sehr angenehm, könnten wir Juristen als Macht des Rechts achten.

rondo, klicke doch einfach auf den Button "Zitat", wenn Du was zitieren willst. Du bekommst dann ein Antwortfenster, in welchem der gesamte Text zwischen zwei Befehlszeichen gesetzt ist und mußt dann nur noch rauslöschen, was Du nicht zitieren willst. Willst Du mehrere Ausschnitte zitieren, verwendest Du einfach die Steuerzeichen nochmal durch Copy+Paste.

RA Mittig ist wohl Prallvolljurist, da er einfach etwas behauptet, ohne den Beweis dafür antreten zu können. Da mein Wissen in hunderten von Diskussionen mit Juristen noch nie angegriffen werden konnte, empfehle ich ihm, mir sehr rasch eine Begründung für seine diffamierenden Äußerungen hier vorzulegen, die sich mit allgemeingültigen Denk-, Rechts- und Erfahrungssätzen sowie verständig lebensnaher Betrachtungsweise nachvollziehen läßt. Hurtig, hurtig Herr Rechtsanwalt. Als Jurist müßte Ihnen das nicht nur leicht möglich sein. Es müßte Ihnen auch klar sein, daß Anschwärzungen ganz schön teuer werden können und sehr viel Zeit verschlingen, wenn man derartige Rechtsverletzungen mit Anwälten beklagt, die ihre beiden wichtigsten Pflichten ernst nehmen.
_________________
Unrecht ist der Motor der Welt, der alles antreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kohlhaas hat folgendes geschrieben::

Da mein Wissen in hunderten von Diskussionen mit Juristen noch nie angegriffen werden konnte


K. hat offensichtlich eine sehr großzügige Auffassung von "nie".

Aber das wäre auch kein Wunder, wenn man sich selbst zum Schiedsrichter darüber aufschwingt, was die Wahrheit sein soll und die Realität als Maßstab nicht gelten lassen will.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kohlhaas hat folgendes geschrieben::
Ich habe viele Jahre mit Kunden aus ganz Europa zusammengearbeitet und schätze die Schweizer. Sie regeln alles, sind selbstbewußt und fleißig. Kein Wunder, denn wer eine adäquate Leistung für seine Bemühungen bekommt, strengt sich auch gerne an.


Und die Schweizer Juristen, schätzen Sie die auch?
In der Schweiz gibt es genau so Leute wie Sie, die ebenfalls das dortige Rechtssystem als "grundlegend korrupt" o.ä. bezeichnen. Das ist wohl ein universelles Wahrnehmungsproblem. Winken

Kohlhaas hat folgendes geschrieben::
Es müßte Ihnen auch klar sein, daß Anschwärzungen ganz schön teuer werden können


Ach wie niedlich, der Juristenhasser bedroht Juristen mit juristischen Schritten.
Welch nette Ironie.

Natürlich gefällt sich unser Freund mit den "unangreifbaren Argumenten" und dem "fundierten juristischen Wissen", welches jeden Anwalt überflüssig macht, statt klaren juristischen Argumenten auch lieber in den Allgemeinplätzen des stereotypen Laien, der mit "das wird teuer" und "Dich verklag ich" um sich wirft - oder ist "Anschwärzung" neuerdings ein Begriff aus dem StGB-Wortschatz?
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rondo
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.07.2005
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 07.07.05, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kohlhaas hat folgendes geschrieben::
rondo, klicke doch einfach auf den Button "Zitat", wenn Du was zitieren willst. Du bekommst dann ein Antwortfenster, in welchem der gesamte Text zwischen zwei Befehlszeichen gesetzt ist und mußt dann nur noch rauslöschen, was Du nicht zitieren willst. Willst Du mehrere Ausschnitte zitieren, verwendest Du einfach die Steuerzeichen nochmal durch Copy+Paste.


Danke für den Tip, aber das hatte ich gestern schon probiert.
Gerade fiel mein Blick auf das Kontrollkästchen "BBCode deaktivieren" - und das war aktiviert. Nun klappts.

Zitat:
Die Menschen hierzulande sind so doof, daß sie sich nicht mal dafür interessieren...


Ich verstehe, was Du meinst, und ärgere mich selbst darüber, wie diese Gesellschaft z.B. Leute dazu bringt, sich in Talkshows vor laufenden Kameras selbst bloszustellen.
Wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht, erlebt und sieht man ständig, dass viele nur noch ihre Ruhe wollen und daher jeden Sch... mit sich machen lassen.
Nur nicht in die Schusslinie zu geraten oder anzuecken ist für viel zu viele zum Lebensmotto geworden. Und davon profitiert leider auch ein ganz gewisser Teil dieser Gesellschaft.
Aber mal ehrlich:
Wenn ich nach einer erneuten Niederlage meine Wunden lecke, frage ich mich manchmal schon: Wer ist hier wirklich der Dumme?
Aber zum Glück bin ich ja unbelehrbar Lachen
_________________
Ist Rechts... das Gegenteil von Link...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RA Mittig
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 53
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 08.07.05, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

Liebes Kohlhaas,

hätten Sie die Freundlichkeit, mir mitzuteilen, welche Behauptung Sie konkret meinen?

Und wenn Sie schon mal dabei sind, listen Sie meine "diffamierenden Äußerungen" auch gleich mit auf. Vielleicht hab ich ja Zeit und Lust zu antworten, wenn Sie mir mitteilen, was Sie eigentlich konkret meinen.

Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.