Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mieter kündigen...
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mieter kündigen...

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Müller24
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 08:35    Titel: Mieter kündigen... Antworten mit Zitat

Hallo ! Wir besitzen eine Mietwohnung, haben viel Ärger mit der Mieterin, unser Anwalt sagte wir könnten Ihr fristgerecht kündigen. Hat jemand einen Vordruck, damit wir wissen was wir schreiben könne !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 08:37    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vermieter kann nur kündigen wenn er einen gesetzlich anerkannten Kündigungsgrund, d.h. ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses hat.
Ausnahme der Mieter und Vermieter wohnen in einem Zweifamilienhaus. Dort kann der Vermieter auch kündigen ohne einen besonderen Grund angeben zu müssen. Für Ihn ist die Kündigungsfrist (neues Mietrecht) 6 Monate.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Müller24
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 08:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die Mieterin hat kurzfristig einen zur anderen Wohnung gehörenden Abstellraum nutzen dürfen um einige Sachen unterzustellen. Hat dann dort aber eine ( vorher nicht abgesprochen) Kühltruhe angebracht. Die Stromkosten von 133,58 € und rest einer Miete von Dezember in Höhe von 100 Euro stehen immer noch aus. Wir haben die Mieterin nun das 3. Mal angeschriebn Ihre offenen Posten zu begleichen, keine Reaktion von Ihrer Seite.Nun hat sie ein Schreiben bekommen den Abstellraum zu räumen,da wir aus der Wohnung ( ist nur ein Zimmer + Abstellraum + Bad) eine kleine Ferienwohnung machen. Sie hat daraufhin einen Zettel an die Tür vom Haus gehängt : Wenn Sie nocheinaml den Flur betreten , zeige ich Sie wegen Hausfriedensbruch an. Und ausserdem kürze ich ihnen wegen der letzten Begehung des Flures die Miete...

Es ist ein Einfamilienhaus , unten wohnen wir , oben die Mieterin und dann ist da die Ferienwohnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
also da könnt Ihr ohne Probleme kündigen. Aber wenn ihr schon einen Anwalt gefragt habt, dann hätte er auch das Kündigungsschreiben aufsetzen können. Ausserdem kann dies ganz formlos gemacht werden und natürlich die Vorkommnisse mit erwähnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Müller24
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Kündigungsfrist haben wir dann , auch 3 Monate oder ein halbes Jahr ?????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Für euch beträgt die Kündigungsfrist sechs Monate (§573a BGB), wenn ihr ohne einen der gesetzlich vorgesehenen Gründe kündigt (z.B. Eigenbedarf), was hier ja der Fall ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jmiernik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 254
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ausserdem kann dies ganz formlos gemacht werden und natürlich die Vorkommnisse mit erwähnen.


Einspruch, Euer Ehren!!!
Die Kündigung bedarf einer Schriftform.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin überzeugt davon, dass obige "Beratung" falsch ist

Müller24 hat folgendes geschrieben::
Es ist ein Einfamilienhaus , unten wohnen wir , oben die Mieterin und dann ist da die Ferienwohnung.


Offensichtlich gibt es drei nutzbare Wohnungen:
1) "unten, wir"
2) "oben, Mieterin"
3) FeWo - "einen zur anderen Wohnung (der FeWo??) gehörenden Abstellraum "

Wenn jede für sich ein abgeschlossenes Wohnen ermöglicht (Toilette, Spüle, Waschbecken), dann ist das KEIN "Haus mit nicht mehr als 2 Wohnungen".

Es spielt keine Rolle, ob das ganze ein "Einfamilienhaus" genannt wird.
Entscheident sind Minimalkriterien für eine Wohnung, die diverse Richter in diversen Urteilen gefällt haben. UND: von einer dritten Wohnung ist im Gesetzestext nicht die Rede - die dritte Wohnung kann prinzipiell ein "Wohnklo" sein - so traurig das für Vermieter sein mag !
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.