Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - satelitenschüssel darf ich?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

satelitenschüssel darf ich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bubababy
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 21:05    Titel: satelitenschüssel darf ich? Antworten mit Zitat

wir wohnen seit 3 wochen in einer älteren doppelhaushälfte. mein vermieter ist ein alter brummiger kautz.
mehrmals habe ich ihn gefragt was mit dem fernseher sei. des geht hörte ich nur.
die schüssel ist auf dem dach der anderen hälfte. kabel kommen aus dem dach sind aber tot.
kann ich am fenster eine schüssel anbringen? eine kleine? 4 kleine löcher müssen in die hauswand geboht werden.
um eine schüssel aufs dach zu machen, muss mann das dach abdecken.
am fenster angebracht kostet es ca. 250 euro vom fachmann gemacht.
wer zahlt das? wir haben nicht mal ne hausantenne. ist der vermieter verpflichtet die zu stellen?
ich will wieder mal fernsehen heul. ich weis aber jetzt schon das es ärger gibt
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe keinen Grund, wieso der VM das zahlen sollte - es sei denn er hat irgendwelche Versprechungen gemacht oder beim Einzug den Anschein erweckt als sien Kabel da.

Andererseits braucht man eine Genemigung vom VM, die Schüssel auzuhängen und sollte eine Versicherung abschließen (Blitz, Heruterfallen).

Evtl. ist es billiger mal zu sehen, was an der Schüssel defekt ist und warum die einen Kabel tot sind. Da sollte der VM spendabel sein ...
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bubababy
Interessierter


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

er hat uns bei besichtigung gesagt, das es von der schüssel im nebenhaus aus geht.
heute war ein fachmann da, der sagte kabel tot.
also muss man das dach abdecken um an die schüssel zu kommen.
gehört ein fernsehanschluss nicht zum normalen mietverhältnis dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der VM vorm Einzug gesagt hat, dass Fernsehen da ist, dann ja (sonst fürchte ich: nein)
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jade
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn Sie allen Diskussionen aus dem Weg gehen wollen, kaufen Sie sich eine eigene SAT-Schüssel (sind heute nicht mehr so teuer) und installieren sie nicht am Haus, sondern stellen Sie sie auf der Terrasse, Balkon, Garten o.ä. auf. Die Installation am Gebäude selbst bedarf der Zustimmung des Vermieters, das Aufstellen einer SAT-Anlage nicht, soweit ich informiert bin.

http://www.ra-kassing.de/vrbrauch/rechtgeb/mietrech/parabol/paraalg.htm

Gruß, Jade
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.