Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - NK Abrechnung: Hausmeisterkosten um 500 Euro gestiegen!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

NK Abrechnung: Hausmeisterkosten um 500 Euro gestiegen!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
damo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 12.07.05, 20:19    Titel: NK Abrechnung: Hausmeisterkosten um 500 Euro gestiegen! Antworten mit Zitat

Hallo,

habe heute meine NK Abrechnung für 2004 bekommen. Leider will die Hausverwaltung nun nen ganzen batzen nachgezahlt bekommen.

Besonders herausstechend sind die Hausmeisterkosten. Das Haus umfasst 5 Wohneinheiten.
Diese Kosten waren 2003 1102,- EURO, nun 2004 1636,- Euro und zusätzlich 58,51 Euro Winterdienst.
Ist eine derartige Preissteigerung gerechtfertigt? Also das einzige was ich in den 10 Monaten vom Hausmeister mitbekommen habe war, daß er den Garten gemacht hat. Der Flur war immer sau dreckig, daß hat er also schonmal nicht gemacht.

Desweiteren werden die Kosten pauschal pro Wohnung umgerechnet, ist das so in ordnung?

Habe gelesen, daß es alte Urteile gibt die besagen das die Hausmeisterkosten 1 DM pro qm Wohnfläche betragen dürfen. Hat diese Urteil noch gültigkeit? Wie lautet der jetzige Euro-Betrag?

Was kann ich tun?

Vielen Dank.
Gruß
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 13.07.05, 03:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sie sind berechtigt, den VM zu bitten, Ihnen die Arbeitsplatzbeschreibung des Hausmeisters in Kopie zukommen zu lassen oder aber der VM schreibt Ihnen, welche Aufgaben der Hausmeister hat. Außerdem muss genau erklärt werden, warum sich das Gehalt des Hausmeisters erhöht hat. Sehr gut ist es, wenn Sie Mitglied beim Deutschen Mieterbund würden, die 72 Euro im Jahr, zahlen sich mehrfach aus. Ich habe das selbst erlebt, es lohnt sich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 13.07.05, 06:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Biggi,

es mag ja sein, dass Du mit dem Mieterbund gute Erfahrungen gemacht hast, allerdings sitzen in jeder Stadt andere Berater, das solltest Du auch bedenken.
Eine Alternative ist durchaus, dass eine Rechtschutzversicherung (die die meisten wohl haben) auf Mietrecht ausgedehnt werden kann mit einer minimalen Erhöhung des Jahresbeitrags. So kann ich mir den RA aussuchen, der mich dann auch ggf. vor Gericht vertritt.
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 13.07.05, 06:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ja der Mieterbund vertritt in der Regel den Mieter nicht vor Gericht, ausser in dem Beitrag ist eine Rechtschutzversicherung mit drin. Deshalb kommt es oft vor das der Mieterbund relativ große Töne spuckt und am Ende der Mieter den Prozess verliert. Einfach mal die Forensuche benutzen, hier gab es schon ein Thread zu dem Thema wo ein Mieterbund"berater" ordentlich daneben gegriffen hat und der Mieter dann hier fragte ob er Schadensersatz vom Mieterbund bekommen könnte weil er den Prozess usw. verloren hat.

Im übrigen finde ich das jetzt so nicht wirklich teuer was der Hausmeister dort bekommt. Hier sind auch 5 Wohneinheiten und der Hausmeister bekommt im Jahr 1400 Euro.

Das Urteil mit dem 1,- DM ist mit Sicherheit noch gültig (sofern es rechtskräftig wurde), allerdings dürfte heute ein wesentlich höherer Betrag angenommen werden. Sprich wenn jetzt wieder ein Richter entscheiden muss wird er einen höheren Betrag ansetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 13.07.05, 07:02    Titel: Antworten mit Zitat

Da bleibt nur den Leistungsumfang des Hausmeisters, die Abrechnung und den tatsächlichen Fluss der Zahlungen zu prüfen. Wenn es ein Hausmeisterservice ist, kann man noch die Ortsüblichkeit prüfen.

Bzgl. des Nichtputzens der Flure: Wenn es Sie gestört hat, hätten Sie es dem Vermieter mitteilen können und bei Nichtabhilfe ggf. die Miete mindern können.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.07.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 13.07.05, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also werde mir die Unterlagen bei meiner Hausverwaltung mal anschaune.

Das Problem was ich nur sehe, groß kann ich bezüglich des Leistungsumfanges sicherlich nichts bemängeln.

Bezüglich der Aussage das der Flur nicht geputzt wurde. Damit wollte ich nicht zum ausdruck bringen, daß es mich gestört hat.
Habe in der Zeit als ich dort gewohnt hatte nur mitbekommen daß der Hausmeister ( welcher selber in einer Wohnung dort wohnt) den Garten gemacht hat und mal Laub gefegt hat. In meinen Augen kann daher der Leistungsumfang nicht sehr groß sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 13.07.05, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

damo hat folgendes geschrieben::

Habe in der Zeit als ich dort gewohnt hatte nur mitbekommen daß der Hausmeister ( welcher selber in einer Wohnung dort wohnt) den Garten gemacht hat und mal Laub gefegt hat. In meinen Augen kann daher der Leistungsumfang nicht sehr groß sein.


Wenn man Mieter reden hört, müsste Hausmeister der Traumjob sein. Viel Geld für wenig Arbeit. Ich wundere mich nur immer wieder, warum keiner von denen, die sich über viel zu hohe Hausmeisterkosten beklagen, diesen Traumjob annehmen wollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 13.07.05, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

...weil die alle überqualifiziert sind!
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.