Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kosten für Müllentsorgung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kosten für Müllentsorgung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Softi
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 14.07.05, 18:09    Titel: Kosten für Müllentsorgung Antworten mit Zitat

Einige Hausbewohner sind nicht in der Lage ihren Müll in die mehr als reichlich vorhandenen Mülltonnen zu werfen; er lagert mittlerweile im Hinterhof. Die Hausverwaltung bittet um Behebung und nichts passiert. Nun will die Verwaltung dies kostenpflichtig beseitigen lassen und die Kosten auf ALLE Mieter umlegen, durch entsprechende Anhebung der Nebenkosten. Dürfen die das???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 14.07.05, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, es sei denn, der Verursacher meldet sich freiwillig und übernimmt dann die Rechnung.
Aber für solche Fälle bietet sich der gelangweilte Frührenter an: auf die Lauer legen und Beweisfotos des Verursachers auf frischer Tat machen.
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FOC
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 14.07.05, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso sollen die Mieter dafür zahlen? Wenn der VM nicht beweisen kann, welcher Mieter es war, kann er ja auch nicht beweisen, dass es die Mieter überhaupt waren.
_________________
Herzliche Grüße
FOC

Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 14.07.05, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

FOC hat folgendes geschrieben::
Wieso sollen die Mieter dafür zahlen? Wenn der VM nicht beweisen kann, welcher Mieter es war, kann er ja auch nicht beweisen, dass es die Mieter überhaupt waren.


Vielleicht weil die Mieter durch die Mietverträge verpflichtet sind, die Kosten der Müllentsorgung zu tragen?
Es ist eine Eigenart von Betriebskosten, dass diese keineswegs vom Mieter persönlich verursacht werden.
Speziell bei den Müllgebühren wird in den meisten Fällen nach einem von der Verursachung unabhängigen Schlüssel umgelegt. Bisher haben noch nicht einmal die Mietervereine eine Betriebskostenumlage mit der Begründung beanstandet, dass der Vermieter die Müllmenge eines einzelnen Mieters nicht nachweisen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 15.07.05, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei's hier vielleicht eher Kosten der Gebäudereinigung sind, vergleichbar mit Pflege der Gemeinschaftsflächen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 15.07.05, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Die Vorgehensweise der Hausverwaltung ist korrekt und sinnvoll.
Schliesslich wird so auch der soziale Druck und die soziale Kontrolle unter den Mietern verstärkt.
Die anderen Mieter werden also zukünftig darauf achten, wer seinen Müll/Schrott einfach so in den Hinterhof wirft ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Softi
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 15.07.05, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Sozial ist in diesem Haus ein Fremwort, danke für alle Meldungen

Gruß
Steffi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 15.07.05, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Softi hat folgendes geschrieben::
Sozial ist in diesem Haus ein Fremwort, danke für alle Meldungen

Gruß
Steffi


Das haben aber die Mieter in der Hand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Softi
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 15.07.05, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.