Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Maklerprovision zurückfordern?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Maklerprovision zurückfordern?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
M. Linse
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 18.07.05, 20:24    Titel: Maklerprovision zurückfordern? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe ein Urteil im Netz gefunden bei dem Provision gezahlt wurde, obwohl der Wohnungsverwalter und der Wohnungsbesitzer dieselbe Person/Firma ist, siehe http://www.ag-m.bayern.de/Pressemitteilungen/maklergebuehren%20050523.htm. Aktenzeichen ist az 30 s 12145/04. Die Klägerin bekam die Maklerprovision zurück.

Mein Fall ist ähnlich, habe die Provision leider schon gezahlt und den Beitrag zu spät gefunden. Aber: Der Wohnungsverwalter ist die Firma "XYZ GmbH" und der Wohnungseigentümer heißt -sagen wir mal- "ZYX GmbH". Will meinen es ist klar ersichtlich das die Firmen zusammen gehören. Mir ist auch bekannt das die Geschäftsführer der Verwaltungsfirma diegleichen Herrschaften sind, denen meine Wohnung gehört.

Nach dem Artikel muss der Makler neutral zum Eigentümer sein. Ist das nun bei meinem Fall gegeben oder reichen schon 2 verschiedene Firmierungen aus um einen Anspruch auf Provision zu haben?

Seht ihr eine Chance die Provision zurück zu bekommen oder wäre das vergebene Mühe?

Bitte helft mir. Thanks a million.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M. Linse
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 18.07.05, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

sorry, hoffe der Link funktioniert jetzt

http://www.ag-m.bayern.de/Pressemitteilungen/maklergebuehren%20050523.htm

Hallo,
hat jemand eine Info hierzu? Bin für Ratschläge oder Tipps sehr dankbar.
Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
M. Linse
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.03.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 19.07.05, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 06:42    Titel: Antworten mit Zitat

Rein rechtlich gesehen sind die beiden Firmen getrennt. Ob der Umstand ausreicht das die Geschäftsführer die gleichen Personen sind wird ein Gericht im Zweifel klären müssen. Das zitierte Urteil ist eins vom Landgericht, das heisst andere Gerichte sind nicht daran gebunden. Mit anderen Worten das Landgericht in Hamburg kann ganz anders entscheiden als das in München. Wenn eine Rechtschutzversicherung besteht sollte diese konsultiert werden um eine Beratung durch einen Anwalt zu bekommen. Dieser wird dann den Fall genau betrachten können und weitere Infos geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.