Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Hilfe- Ich werde vielleicht abgehört!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hilfe- Ich werde vielleicht abgehört!
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cardman
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.12.2004
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 09:15    Titel: Hilfe- Ich werde vielleicht abgehört! Antworten mit Zitat

Hallo-

ich wohne nun seit ca. 1Jahr in einem Haus mit insgesamt 9 Mitparteien.
Im Haus sind noch 2 Eigentümer, die genau unter mir wohnen.

Gestern abend nun kam meine Nachbarin (1 Stockwerk tiefer) zu mir und fragte mich, was ich angeschaltet hätte- sie hätte Störungen im Fernseher und das wäre seit ich zu Hause bin. Also bin ich mit Ihr runter und wir haben den Fernseher ein und ausgeschaltet.
Es war zwar ein Rauschen da- hatte aber wohl nichts mit meinem Fernseher zu tun.

Wir haben uns dann noch ein wenig unterhalten- und im Gespräch sind wir dann auf ein Päckchen gekommen, daß Ihr Nachbar direkt neben Ihrer Wohnung vor ca. 14 Tagen bekommen hat. ( seit 14 tagen sind die Störungen aufgetreten)
Sie konnte nicht genau sagen, was es war, aber sie hatte mitbekommen, daß es irgendwelche Funkgeräte/ Kameras waren.

Nachdem wir dann die Tür geschlossen hatten, hat Sie mir erzählt, daß Sie schon länger den Verdacht hat, Ihr Nachbar hätte im ganzen Haus Abhörgeräte installiert oder ähnliches.
Den Verdacht hätten bei Ihr die Leute von Ihrer DBox geweckt, damals hatte Sie dasselbe Problem mit Ihrem Fernseher. Die waren dann da und meinten, solche Störungen kämen entweder von starken Funkantennen (sind keine in der nähe) oder von Abhörgeräten / Funkkameras im Haus (!!!!).

Ich traue mich nun in meiner eigenen Wohnung nicht mehr zu sprechen, weil mein Nachbar vielleicht alles mithört oder sogar aufzeichnet!

Dann hat meine Freundin schon mehrfach den Verdacht geäußert, daß jemand anderes bei uns in der Wohnung gewesen sei- weil Kleinigkeiten anders waren.
Und da hatte ich Ihr noch nichts von meinen Befürchtungen erzählt!
Ich wiegelte aber ab und meinte nur- ausser dem hausverwalter hat niemand den Schlüssel.
Doch dann erzählte mir die Nachbarin gestern abend, daß der besagte Nachbar doch Schlüssel hätte. Falls der Hausverwalter keine Zeit hätte, aber neue Mieter für Wohnungen vorkommen würden.

Der Hausverwalter ist leider besagtem Nachbar hörig- sodaß ich auch nicht traue mich direkt an Ihn zu wenden...
Das wäre viel zu schnell bei besagtem Nachbar!

Was würden Sie mir raten zu tun?
soll ich mich an die Polizei wenden, auch wenn ich keine konkreten Beweise habe?
Kann ich mich gegen Abhöranlagen irgendwie schützen ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 09:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst würde ich das Schloß auswechseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cardman
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.12.2004
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 09:25    Titel: Geht nicht Antworten mit Zitat

leider darf ich das nicht vom Hausverwalter aus Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mano
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 2664

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

cardman

Steht das so im Mietvertrag, das Sie keine Schlösser auswechseln dürfen?

Mano
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cardman
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.12.2004
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

steht so drin
ich denke aber auch nicht, daß es damit getan wäre!

Abhören kann er immernoch ... oder?
Ich bin diesem nachbarn doch vollkommen ausgeliefert und ohne Beweise kann ich nichts machen.
Das kann doch nicht sein- ich muss mir doch irgendwie helfen können ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 09:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Sie das Schloß bei Auszug wieder aus - und das alte wieder einbauen, kann Ihnen keiner was.

Und ob Sie abgehört werden, wissen Sie ja gar nicht. Vielleicht ist der Nachbar einfach nur Hobbyfunker oder so.
Lassen Sie Ihre Wohnung von jemandem durchsuchen, der sich damit auskennt, und Wanzen o.ä. entdecken kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

MV hin oder her- falls der Verdacht besteht, die Wohnung würde ohne Ihr Wissen betreten- Schlösser austauschen.
Es schadet auch nichts bei der Polizei mal nachzufragen wie man sich verhalten soll oder ob und wie diese Geräte aufzufinden sind.
Aber egal, offensichtlich fühlen Sie sich dort nicht mehr wohl. Der beste Tip ist wohl, eine andere Wohnung zu suchen.
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cardman
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.12.2004
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der beste Tip ist wohl, eine andere Wohnung zu suchen.

Das wird wohl die einzigste Lösung sein...

Doch besser wird es dadurch ja nicht-
alles was nach mir kommt wird dasselbe Problem haben früher oder später.

Und da ich nun mehr oder weniger Kenntniss davon habe, stehe ich doch auch etwas in der Verantwortung !?

Es kann doch nicht sein, daß sojemand da tuen und lassen kann was er will???
Wo leben wir denn ???

Es ist doch bestimmt verboten Leute ohne Grund und nur so zum Spaß abzuhören.. ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mano
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 2664

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

@ cardman

so isses.
Die Frage ist nur, wie Sie das beweisen wollen.

Wenn in der Wohnung ein Amateurfunkgerät mit Innenantenne betrieben wird, beeinträchtigt das möglicherweise auch Ihr TV Gerät.
Eine Antenne für AF muß nicht zwingend ein großes Teil auf dem Dach sein. Es genügt zuweilen auch, einige Meter Draht zu legen oder eine sog. Aktivanten mit Anpassgerät zu verwenden.
Ich weiß nicht, wie das heute gehändelt wird, früher genügte ein Gespräch mit den Mitarbeitern des Fernmeldeamtes.
Leider hab ich keinen Plan dafür, wer heute dafür zuständig ist.
Eine Störstrahlung muß jedenfalls eine Quelle haben.

Andererseits: Moderne Abhörgeräte sind meist Passivgeräte was heißt, die strahlen gar nix oder nur sehr gering ab.

Mano
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jade
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

den Ausführungen von mano stimme ich zu, da ich vor Jahren auch schon mal solche Probleme hatte. Die Störungen gingen von einem in der Nachbarschaft betriebenen Funkgeräte aus, was dem Betreiber jedoch nicht bewußt war.

Wahrscheinlich ist es in Ihrem Fall das Gleiche und das Problem kann durch ein Gespräch mit dem Funker gelöst werden. Wenn das nichts bringt, kann man sich an das Bundesamt für Telekommunikation und Post wenden, das dann überprüfen wird, ob die vorgeschriebenen Richtlinien für den Betrieb von Funkanlagen eingehalten werden

Ich persönlich halte es für einigermaßen unwahrscheinlich, dass die Störungen durch Abhörgeräte verursacht werden.

Gruß, Jade


Zuletzt bearbeitet von Jade am 20.07.05, 16:24, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berni210
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 11:17    Titel: Schlösser sofort austauschen Antworten mit Zitat

Moien,

die Schlösser können sofort ausgetauscht werden - unabhänig davon was im Mietvertrag steht.
Unabhängig davon, das dieser Passus wohl eh ungültig ist geht hier der Schutz der Privatsphäre eindeutig vor!

Abgesehen davon - wenn keiner in die wohnung kommt fällt es niemanden auf und wenn es auffällt ist bewiesen das versucht wurde in die Wohung zu kommen ;o))

Was die angebliche Abhöranlage betrifft würden die kaum durch Störungen auffallen. aber da kann man im Internet ja nach entsprechenden Foren fahnden und sich dort informieren.

Gruß

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cardman
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.12.2004
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 11:23    Titel: Funknetz Antworten mit Zitat

danke - ich werde mal die schlösser tauschen und mich dann nach einer wohnung umsehen...

bzw. ich werde wohl vorher nochmal bei der Post bzgl. des Verdachts anfragen.
Vielleicht können die ja sowas testen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.06.2005
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Störung von irgendwelchen Abhörgeräten kommen könnte.
Ich selbst hatte den Fall (8 ParteienMietshaus), dass ein Mieter im 1. Stock eine kleine Funkanlage hatte. Jedesmal wenn er diese Anlage benutze, bekam ich im TV auf einem regionalen Sender (Kabelanschluss!!) den Polizeifunk unserer Stadt Geschockt
Und das auch, wenn das TV Gerät nur auf StandBy stand!!
Es ist nicht lustig, wenn man in einer totenstillen Wohnung beim gemütlichen lesen eines spannenden Buches plötzlich tiefe Männerstimmen die "xxxx31, wir haben einen xxxx in der xxxx Strasse!!" durch die Wohnung brüllen hört, aufgeschreckt wird!
_________________
*** Das Licht am Ende eines Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein ***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melanie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 298
Wohnort: Hessen in de Pampa

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es ist nicht lustig, wenn man in einer totenstillen Wohnung beim gemütlichen lesen eines spannenden Buches plötzlich tiefe Männerstimmen die "xxxx31, wir haben einen xxxx in der xxxx Strasse!!" durch die Wohnung brüllen hört, aufgeschreckt wird!

*lol*
Lachen Lachen Lachen
_________________
manchmal ist es einfacher einem Blinden die Farben zu erklären.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cardman
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.12.2004
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 20.07.05, 16:31    Titel: Neue Erkenntnisse zum Fall : "ABGEHÖRT-XY" Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt nochmals mit der unter mir wohnenden Nachbarin gesprochen und sie meinte es wären in dem Paket definitv "Kameras" angekommen.

Zudem hätte der Nachbar bereits in der Nachbarschaft damit geprahlt, daß er das "Gelände" per Kameras überwachen würde.
(Beunruhigend ist dabei die MEHRZAHL... Kamera' S- sprich mehrere!!!!!)

Ein weiterer Anhaltspunkt für meine Theorie ist, daß die Störungen im Fernseher meiner Nachbarin unter mir erst dann auftreten, wenn ich die Wohnung betrete bzw wenn ich mich in der Wohnung aufhalte. (Bewegungsmelder?)
Zum Beispiel war es am Montag abend so, daß ich erst gegen 22:45 Uhr nach Hause kam und mir meine Nachbarin einen Tag später mitteilte, daß ab etwa diesem Zeitpunkt Störungen in Ihrem Fernseher auftraten.

Wenn er Kameras installiert hat ist es für Ihn ein leichtes herauszufinden, wann definitv keiner mehr in der Wohung anzutreffen ist.

Weiterhin habe ich als Indiz einen WLAN Router, bei welchem ich vor kurzem über eine Monitor-Funktion feststellte, daß ausser meinem bekannten Gerät noch ein weiteres unbekanntes Gerät angezeigt wurde. Leider fand ich das Gerät gestern und heute nicht mehr in meiner Liste!

Mit relativer Wahrscheinlichkeit können wir ausschließen, daß ein weiteres WLAN Netzwerk im Haus existiert. Woher kommt also dieses Gerät?
Wohl kaum von einem Funker- die nutzen normalerweise einen anderen Frequenzbereich. Ausserdem habe ich eine MAC Adresse gesehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.