Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
....Es ist doch bestimmt verboten Leute ohne Grund und nur so zum Spaß abzuhören.. ???
Ob zum Spaß oder aus anderen Gründen: Es ist verboten. Nur die Polizei darf - auf richterliche Anordnung.
Wenn der TV-Empfang gestört ist, kann man den Meßtrupp (Firma mit T... / früher Fernmeldeamt) rufen. Die stellen fest, wer und was den Empfang stört, und orten die Störquellen durch Peilung.
MfG
Lucky _________________ Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
sorry, aber so langsam gehe ich davon aus, daß du hier entweder enen großen Bären aufbindest oder ein Besuch beim Psychater angebracht wäre und ansonsten enthalte ich mich jeglichen Kommentares....
Ich habe in den ersten Monaten meines "hier wohnens" nichts aber auch gar nichts darauf gegeben. Doch so langsam muss ich ehrlich gesagt zweifeln!
Ich kann Dich voll verstehen, wenn du sagst daß Dir das nicht geheurer ist.
Doch den Psychiater solltest du eindeutig zu meinem lieben Nachbarn schicken...
Ich meine Ihr habt das Ganze gelesen- das sind die Fakten- sprich- Ihr wißt jetzt das was ich weiß- was würdet Ihr da denken bzw. tun !?
Würdet Ihr Euch das, wenn es so wäre, gefallen lassen ???
Wir haben gestern abend im Wohnzimmer gesessen und uns angeschwiegen.
Meine Freundin findet die ganze Sache auch nicht mehr lustig...
Auf der anderen Seite kann ich Euch ja auch verstehen, wenn Ihr sagt, das Ganze klingt ziemlich bescheuert. Wenn ich nicht in der Situation wäre, würde ich wohl auch so reagieren
Aber: Ich versichere Euch- es ist kein Schwachsinn von dem ich hier rede!
Unsere direkte Nachbarin hast mir heute mitgeteilt, daß Sie bereits die Wohnung gekündigt hat, aus demselben Verdacht!
zwar kenne ich mich weder mit Mietrecht, noch generellem Abhören aus, dafür um so besser mit Computern:
Da du es ja drchaus in Betracht ziehst abgehört zu werden, würde ich fürs erste auf WLAN verzichten! Selbst bei gesicherten Systemen ist es mit genügend Daten kein Problem alle Aktivitäten übers WLAN zu scannen und auch Passwörter/Bankverbindungen etc. herauszubekommen. Auch ist es möglich, über deine Internetleitung "Unheil" anzustellen, welche nicht auf andere zurückzuführen sind!
Selbst bei einem verschlüsseltem WLAN System mit MAC-Abfrage ist dies mit ein bischen Zeitaufwandt möglich!!! Und wenn der Verdacht auch alle möglichen Arten der Abhörung besteht, kennst er sich wahrscheinlich auch sehr gut damit aus und er ist unmöglich die Spuren zurückzuverfolgen!!!
Mein Tipp: SOFORT auf WLAN verzichten und für die nächste Zeit erst mal das gute altmodische Kabel zu benutzen!!! Auch würde ich entweder den WLAN-Router erstmal komplett aus dem System entfernen, oder zumindest die WLAN-Fähigkeit auszuschalten, da er sonst immer noch (falls bereits genügend Infos vorhanden sind) über diese Verbindung surfen kann, oder gar in Netzwerk, also wieder auf deinen PC einbrechen kann. Danach rate ich, einen kostenlosen Vierenscanner aus dem Internet zu ziehen (http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_15037118.html) und erst mal gründlich den PC scannen!!!
danke für deine Tipps.
Ich bin gelernter Informatiker und von daher ist mein PC bestens geschütz und WLAN ist zur Zeit sowieso deaktiviert, seit dem ich die unbekannte MAC-Adresse gesehen hab. Ich aktiviere die WLAN-Funktionalität von Zeit zu Zeit mal wieder,.um zu kontrollieren, ob die MAC-Adresse noch da ist.
Sie ist sein einiger Zeit nicht mehr da.
Ausserdem gehe ich davon aus, das mein Nachbar nicht über die nötigen Kenntnisse in dem Bereich verfügt, um sich in mein Netzwerk einzuhaken. Ich vermute ehr, das es sich bei dem Netzwerk-Gerät um eine WLAN Web-Cam handelt.
Nehmen wir mal an, da wären Kameras in Ihrer Wohnung, die von einem Bewegungsmelder gesteuert wären und per Funk die Daten zu Ihrem Nachbarn schicken.
Sie sagen bei Ihrer Nachbarin treten Störungen auf, wenn Sie in der Wohnung sind.
Verabreden Sie doch mit Ihrer Nachbarin folgendes: Sie betreten Ihre Wohnung un gehen in einem Zimmer nach dem anderen je 2 min auf und ab. Ihre Nachbarin ruft an, wenn Störungen auftreten. Wenn das an den selben Stellen reproduzierbar ist, könnten Sie recht haben. Dann könnten Sie dort gezielt nach Elektrogeräten suchen. Die Geräte können ja nicht während Ihrer Abwesenheit eingemauert worden sein, das vereinfacht die Suche.
Ich glaube zwar nicht, dass Sie recht haben, aber ausschließen kann man es ja nicht. _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
Zum einmauern-
vor meinem Einzug wurde die Wohnung vom Hausverwalter renoviert und stand dann noch 4 Monate leer. (Der Gesamtzeitraum lag so bei 1/2 Jahr)
Von daher hätte man genug Zeit gehabt auch was einzumauern.
Zu dem Zeitpunkt hatte er ja auch bereits die Schlüssel von der Wohnung...
Die Nachbarn im ersten Stock haben mal den Rat befolgt, mit der "gezielten Aussage".
(wurde hier ja vorgeschlagen: Eine Aussage in den eigenen 4 Wänden zu machen, die besagten Nachbarn betrifrt und abzuwarten ob daraufhin eine Reaktion folgt!)
Zu unser aller Schrecken, hat er 1 Tag später dieses Thema mit einem Nachbarn aus unserer Straße besprochen.
Leider würde dieser Nachbar aus der Straße keine Aussage gegen unseren "speziellen Freund" machen... Er möchte sich keinen Ärger einhandeln...
(so reagieren leider viele Nachbarn aus der Straße, weil Sie Angst haben Sie könnten selbst das Ziel werden ...)
Auch haben mir die Nachbarn aus dem ersten Stock berichtet, daß es bereits am Kabelanschluß sowie am Telefonanschluß im Haus manipulationen gegeben hat, die man aber nicht direkt auf den besagten Nachbarn zurückführen konnte. Es ist aber sehr wahrscheinlich...
Der Zugang für Kabel und Telefonanschluß liegen direkt neben seiner Eingangstür.
Auf meinen Schultern lasten mittlerweile fast alle Hoffnungen aus dem Haus, weil die restlichen Mietparteien- 1. gar keine Ahnung von IT & Telekommunikation haben und weil Sie nicht wüßten wie sie es beweisen sollten...
Mittlerweile verfolgen fast alle Mietparteien diesen Thread hier
------------------------------------------------------------------
Meine Bemühungen waren mittlerweile erfolgreich- sprich ich habe mir eine neue Wohnung gesucht.
Ende diesen Monats werde ich dann beim Hausverwalter kündigen und hab dann noch lt. Vertrag 3 Monate Kündigungsfrist.
Eins weiß ich jetzt schon: Das war - NEIN ist eine Erfahrung die ich wohl nicht so schnell wieder vergessen werde!!!
Aber ich hoffe ich kann noch was ausrichten bevor ich ausziehe...
daß bin in den anderen Mietparteien schuldig!
Am liebsten würde ich den Nachbarn anzeigen, aber ohne Beweise habe ich leider keine Hoffnung auf Erfolg
Wenn die Wohnungen wirklich, wovon ich nich ausgehe, mit Abhörgeräte ausgestattet sind kann dieses auch nachgewiesen werden von Spezialisten. Einfach mal ein paar Sicherheitsfirmen anrufen, die werden natürlich nicht ganz billig sein aber wenn man Klarheit haben will muss man das investieren.
Alleine das ein Thema in einer Wohnung besprochen wurde bezüglich des Nachbarn und dieser das gleiche oder ähnliche Thema vom Hörensagen am nächsten Tag wiederholt wird niemals als Beweis ausreichen das die Wohnungen abgehört werden. Das kann genausogut Zufall sein. Das einfachste und beste ist wenn die Wohnung wie oben beschrieben von Spezialisten abgesucht werden und erst dannach lässt sich über alles weitere reden. Weil wird überreagiert und Anzeige gegen den Nachbarn erstattet und es stimmt nicht, dann kann das eine Gegenanzeige wegen übler Nachrede und Verleumdung sowie falscher Verdächtigung nachsich ziehen.
Bei uns gibt es einen ähnlichen fall: Da scheint es, als ob der vermieter im treppenhaus- oder speicherbereich abhöranlagen installiert hätte. Wir hatten vor kurzem den fall des mieters im dachgeschoss (normalerweise ja kein ständiger durchgangsbereich für die anderen hausparteien), der für wenige minuten einen müllsack vor seiner wohnungstür abstellte, um ihn nach draußen in die tonne zu befördern, und praktisch instantan war der vermieter mit einer digikamera UND einem zeugen zur stelle, um die vermeintliche verletzung des mietvertrages festzuhalten, laut dem im treppenhaus nichts abgestellt werden dürfe (wahrscheinlich, damit der vermieter genügend platz für seine eigenen alten schuhe, plastikblumen, sperrmüllmöbel usw. hat, die sich durch das ganze treppenhaus verteilen ). Zufall - oder? Wie findet man so etwas?
Bei uns hat mal ein Müllcontainer auf dem Grundstück gebrannt. Noch keine 5 (fünf) Minuten und die Feuerwehr war da. Seitdem bin ich mir sicher: DIE beobachten uns!
Aber mal im Ernst:
Ich würde mich bei einer Spezialfirma mal erkundigen, was so ein "Durchsuchungstest" kostet, dann it den anderen Nachbarn (auf jeden Fall mit den direkt Betroffenen) zusammentun und über eine eventuelle Kostenteilung sprechen.
Wenn ich als Nachbar dort wohnen bleiben würde (müsste), dann wäre mir sehr gelegen, die Sache gründlich zu klären. Das wäre mir dann auch den ein oder anderen Euronen wert! _________________ *** Das Licht am Ende eines Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein ***
Was so ein "Durchsuchungstest" kostet wissen wir:
um die 3-5000 Euro!
Leider ist das der Mietergemeinschaft im Haus zu teuer...
mir persönlich übrigens auch...
Ich gehe davon aus, daß in meiner neuen Wohnung keine Abhöranlagen mehr sind
Die Vermieter gehören zudem der Familie meiner Freundin an - von daher habe ich da keinerlei Bedenken.
Meine Nachbarin neben mit, auf meiner Etage ist gestern ausgezogen.
Sie war wohl auch die am stärksten Betroffene von uns.
Relativ jung- ein Freund der am Wochende zu Besuchen erscheint...
das ideale Opfer.
Vermutlich geht es bei dieser ganzen Sache eh nur um reines "Spannen"!
Wie fast immer bei sowas...
Ich habe nun in meiner Wohnung eine USB Kamera installiert, die die Eingangstür filmt.
Wenn es also stimmt und mein Nachbar regelmäßig die Wohnungen inspiziert, dann werde ich Ihn demnächst auf Festplatte haben.
Und das sollte doch dann genügen um Ihm Haus- bzw. Wohnungsfriedensbruch nachzuweisen !? oder?
(Diesen Umstand habe ich übrigens nicht laut in meiner Wohnung erwähnt)
Wir haben auch festgestellt, daß er nur durch das Haus wandert, wenn alle Mietparteien nicht da sind! Und ich finde um bei 9 Mietparteien zu wissen, wer oder wann jemand nicht da ist... Ich bitte Sie- wie geht sowas? Rät er das etwas ?
In der Regel machen auch alle Mieter Ihre Garage wieder zu, so daß er es auch daran nicht erkennen kann.
Ich bin immer noch durch diese Dreistigkeit überrascht.
Ich möchte gern mal wissen, was solchen Leuten im Kopf rum geht!?
Man muss doch schon total verrückt sein, sich hinzusetzen und seinen Nachbarn zuzuhören... oder?
Ich möchte gar nicht wissen, in wie vielen Deutschen Haushalten das noch passiert?!
Nachdem man ja so kleine Abhörgeräte super billig im Sonderangebot erhält...
(www.pearl.de)
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2, 3Weiter
Seite 2 von 3
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.