Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - katzengeruch
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

katzengeruch

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
futuretom
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 21.07.05, 21:43    Titel: katzengeruch Antworten mit Zitat

hallo,

mal angenommen, jemand zieht in eine wohnung ein, und die stinkt nach katzenurin.
ok, vermieter hat teppich entfernt, laminat gelegt und es stinkt immer noch. mieter spricht mit vermieter, der sagt, kein problem, wir besorgen reinigungsdienst.
so, der reinigungsdienst sagt z.b. er kann was versuchen, allerdings muß raum 4 wochen gelüftet werden (blanker esstrich im raum, d.h. nicht benutzbar) und ob es dann weg ist, kann man nicht sagen, mann soll ihn in 4 wochen nochmal anrufen, vielleicht das ganze nochmal. informationen bei diversen anderen firmen ergaben, der esstrich müsse raus. d.h. die aktion des jetzigen reinigers ist nicht sehr vielversprechend. der mieter müßte mindestens die nächsten 4 wochen zwischen kartons leben (da 3. zimmer+großes bad nicht benutzbar)mit der option, auf nochmals 4 wochen.

frage: ab wann wäre z.b. katzenuringestank ein fristloser kündigungsgrund? was müste man rein allgemein und theoretisch dabei beachten? wären diese umstände kein grund zur fristlosen kündigung? wie hoch könnte ggf. eine mietminderung ausfallen (abgesehen von reiner qm² zahl, wegen ärger ect.)
danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 22.07.05, 08:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mir hat mal ein Gutachter gesagt, daß man den Geruch von Katzenurin - sobald es ins Gemäuer gezogen ist - NIE wieder rauskriegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
futuretom
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 22.07.05, 08:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das haben wir auch gehört. mehrere gebäudereinigungsdienste sagten, da hilft nur esstrich raus. das bedeuted, falls ein vermieter sowas überhaupt macht, weitere 4 wochen ohne zimmer und bad(da essrtrich trocknen muss). wäre sowas für den mieter zumutbar? und wonach richtet sich die stärke von gerüchen?was muss man bei fristloser kündigung beachten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 23.07.05, 03:50    Titel: Katzengestank Antworten mit Zitat

In der Wohnung unter mir lebt seit Jahren eine Katze, die niemals raus kommt. Wenn dort die Abschlusstür zum Treppenhaus auf- und zugemacht wird, stinkt das ganze Treppenhaus, inzwischen ist durch das Gemäuer der Katzengeruch in meiner Wohnung zu merken und ich weiß nicht, wie ich das rauskriegen kann. Lüften tue ich genug, aber der Gestank kommt immer wieder durch, vielleicht könnte mir hier jemand einen Rat geben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juliane Butzek
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.07.2005
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 23.07.05, 08:25    Titel: Katzengeruch durch Unsauberkeit? Antworten mit Zitat

Habe selbst 2 Katzen, die in der Wohnung leben. Bei mir stinkt es nicht! 1. muss eine im Haus lebende Katze immer sterilisiert oder kastriert sein, damit sie keine Marken setzt und 2. 2 x am Tag sollte man das Katzenclo schon sauber machen!!!!
Wenn der Geruch so gravierend ist sollten Sie der Hausverwaltung Bescheid geben, dass dem Tierhalten eine Auflage erteilt wird - evtl. muss er ausziehen!

Zum ersten Bericht gilt immer eine fristlose Kündigung wird wirksam, wenn ein Leben in dieser Wohnung unzumutbar ist. In Ihrem Fall ist es so - wie ja die Gutachter bereits festgestellt haben - Sie müssen für sich entscheiden, ob Sie 3 Wochen im Hotel wohnen möchten, dies ist meiner Meinung nach schon unzumutbar zumal der Erfolg der Reinigung nicht gesichert ist - Mein Tip: Kündigen Sie fristlos, lassen Sie sich dies vom Vermieter gegezeichnen - sonst per Einschreiben! oder Übergabe unter Zeugen und suchen Sie sich dann eine neue Wohnung!
Gruß
Juliane
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.