Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - neue wohnung trotz schufa?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

neue wohnung trotz schufa?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pittiktms
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 22.07.05, 10:16    Titel: neue wohnung trotz schufa? Antworten mit Zitat

hallo zusammen

ich habe ein problem, mit einer neuen wohnung.
ich stehe in der schufa (nicht sehr hoch) und brauche nun wegen familienzuwachs eine größere wohnung.
ich bin hartz4 empfänger und dort wurde mir zugesichert, das ich umziehen kann insofern die wohnung nicht mehr als 495 euro kalt kostet.
habe mich nun bei der stadt gemeldet um nach einer wohnung zu suchen.
sie haben natürlich die schufa überprüft.
dürfen sie denn generell eine wohnung ablehnen?
ich habe keinerlei mietschulden beim jetzigen oder beim vorherigen vermieter.
zur not könne die miete ja direkt vom Arbeitsamt an den vermieter gezahlt werden
.

ich stehe in ständigem kontakt mit einer schuldenberatungsstelle und über diese könnte ich eine mietkaution bei hilfestellen beantragen. das arbeitsamt zahlt zur not als darlehen eine mietkaution, wobei ich zur hälfte selbst dafür aufkommen kann, durch die kaution der alten wohnung.

was kann ich nun tun, um die stadt oder zur not andere vermieter zu beruhigen und eine wohnung zu bekommen?

vorab vielen dank für die hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 22.07.05, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht wirklich viel, wenn der VM aufgrund der negativen Schufaauskunft nicht vermieten will kann man ihn nicht dazu zwingen. Sie können nur mit ihm reden und versuchen ihn zu überzeugen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pittiktms
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 26.07.05, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin total verzweifelt deswegen.

die neue wohnung wäre von der stadt, wir rennen von amt zu amt um alles mögliche zu unternehmen um eine wohnung zu bekommen.
vom arbeitsamt haben wir uns extra ein formular ausstellen lassen das die miete nebst nebenkosten von denen übernommen werden und direkt gezahlt werden können.
die kaution ist auch schon gesichert, aber die stadt stellt sich quer wegen eines blöden eintragens bei der schufa wegen einem handyvertrag.
auskunft beim vermieter wollen sie nun einholen, wo ich nichts dagegen hab, da sie bisher die miete immer erhalten hat, manchmal paar tage später, aber daran war das arbeitsamt schuld wegen irgendwelchen umstellungen, pc krasch und co.

nun hab ich gelesen das wohl meine leste chance ein bürge ist.
ich habe keine familie mehr..... bin total verzweifelt, was kann ich denn nun tun?
gibt es stiftungen wie caritas (mit der ich in festen kontakt stehe) die solche bürgschaften übernehmen würden?


da ich mein 2. kind erwarte komme ich ja allem immer nach, was formulare beim arbeitsamt angeht, damit sie mir ja nie das geld streichen.
mit kindern ist doch eine wohnung am wichtigsten.

bitte helft mir, ich weiss nicht mehr weiter

wenn man da garnichts machen kann, und ich ja vorweisen kann, das die jetzige wohnung zu klein ist, kann ich da beim arbeitsamt anfragen, das sie mir eine wohnung stellen.
wie ich weiss ging das damals beim sozialamt, insofern man alle pflichten nachkommt und nachweisen kann das man bedürftig ist bzw eine neue wohnung braucht.

wegen der 3 monatsfrist ist ja die kündigung der jetzigen wohnung bei meinem jetzigen vermieter eingegangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.