Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nennt Polizei Namen ??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nennt Polizei Namen ??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Polizeirecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stiene
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 24.07.05, 21:51    Titel: Nennt Polizei Namen ?? Antworten mit Zitat

Hallo !!
Ich lebe Momentan leider mit ziemlicher Angst , nachdem ich vor ein paar Tagen zum ersten mal in meinem Leben die Polizei gerufen habe , weil ich es Leid war Nacht für Nacht wegen heftigem Krach meiner Nachbarn auf ner anderen Straßenseite nur wenig Schlaf zu haben ....
Die Polizei kam auch direkt und bekam die laute Musik mit .... Als sie kurz darauf wieder gefahren sind und es für kurze Zeit auch wieder leise wurde , hörte ich wie der Nachbar dann sagte er wüßte wer die Anzeige gemacht hat , er kenne den Polizisten gut . Ich konnte zwar nicht hören ob er nun wirklich meinen Namen sagte , aber ich hörte das sie über eine junge Frau sprachen und wie nun geplant wurde was der Person blühe die angerufen hat .... Von Verprügeln bis allem möglichen ...
Meine Frage ist nun , kann es wirklich sein das die meinen Namen gesagt bekommen haben ? Ich mußte den ja angeben als ich anrief aber habe nicht darüber nachgedacht ob das dennoch anonym bleibt ...
Ich trau mich jetzt kaum noch raus hier und habe die letzten tage nicht mal daheim geschlafen deswegen . Im Nachhinein wünschte ich , ich hätte die Polizei dnn garnicht angerufen ...
Würde mich freuen wenn mir jemand dazu nun etwas sagen könnte .
Lieben Gruß Stiene
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 24.07.05, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also nur so viel: Zwischen dem, was so ein Mensch im Moment der Rage, nachdem die Polizei da war, sagt und dem, was ein paar Tage später passiert, liegen meistens Welten.
Natürlich kann ich nicht versprechen, dass da nichts mehr kommt.
Aber wenn Sie mal überlegen, was dem wirklich passiert ist(Ein Besuch von der Polizei mit der Bitte/Aufforderung, die Musik leiser zu drehen. Mehr nicht.), dann kann ich mir gut vorstellen, dass der sich einfach wieder beruhigt.
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stiene
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 24.07.05, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm ich denke in der Ecke wo ich wohne , sind solche Aussagen schon recht ernst zu nehmen . Hier ist das Leben anders ..... Wer hier Ärger macht , hat wirklich dann welchen ... Ich werde zum Glück bald hier weg ziehen , aber bis dahin muß ich hier noch irgendwie wohnen und deshalb interessiert mich einfach nur die Frage , ob bei solch einem Anruf der Name des Anrufers genannt wird oder nicht ...

Lieben Gruß , Stiene
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jajosch
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.03.2005
Beiträge: 644

BeitragVerfasst am: 25.07.05, 02:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte ersteinmal selber mit dem Nachbarn gesprochen, das hätte doch vielleicht auch genützt. Dennoch kannst du doch zu dem was du gemacht hast stehen, ich denke mein VorschreiberIn hat da ganz recht, man regt sich so schnell auf, wie auch wieder ab.
Des weiteren hast du deinen Nachbarn ja nicht Lebenslang hinter Gitter gebracht. Ruhig Blut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dummerchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 6447
Wohnort: Prinz Philip seine Frau sein Insel

BeitragVerfasst am: 25.07.05, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

jajosch hat folgendes geschrieben::
Ich hätte ersteinmal selber mit dem Nachbarn gesprochen, das hätte doch vielleicht auch genützt. Dennoch kannst du doch zu dem was du gemacht hast stehen, ich denke mein VorschreiberIn hat da ganz recht, man regt sich so schnell auf, wie auch wieder ab.


Dieses Posting zeigt vor allem zwei Dinge:

a) Du bist maennlich,
b) Du hast bislang noch keine Erfahrungen mit aggressiven Nachbar gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klein-Fritzchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2005
Beiträge: 2262

BeitragVerfasst am: 25.07.05, 20:39    Titel: Re: Nennt Polizei Namen ?? Antworten mit Zitat

Stiene hat folgendes geschrieben::

...
Meine Frage ist nun , kann es wirklich sein das die meinen Namen gesagt bekommen haben ? Ich mußte den ja angeben als ich anrief aber habe nicht darüber nachgedacht ob das dennoch anonym bleibt ...
Ich trau mich jetzt kaum noch raus hier und habe die letzten tage nicht mal daheim geschlafen deswegen . Im Nachhinein wünschte ich , ich hätte die Polizei dnn garnicht angerufen ...
Würde mich freuen wenn mir jemand dazu nun etwas sagen könnte .
Lieben Gruß Stiene


Nein, die Polizei darf Ihre Personaldaten natürlich nicht an Dritte weitergeben. Das wäre mindestens ein Verstoß gegen Datenschutzbestimmungen. Außerdem würde wohl ein dienstrechtlicher Pflichtenverstoß vorliegen. Polizeibeamte sind zur Verschwiegenheit nach außen verpflichtet.
Davon abgesehen, dürfte das kaum im Interesse der Polizei sein, denn dann würde sie wohl bald keine Hinweise aus der Bevölkerung mehr bekommen.

Oftmals ist es so, daß sich der Ruhestörer an drei Fingern abzählen kann, wer sich beschwert hat.
Auch kann der Ruhestörer eventuell über seinen Rechtsanwalt an die Personaldaten des Beschwerdeführers kommen. Ob das erlaubt ist, steht auf einem anderen Blatt.
Spätestens bei einem Gerichtsverfahren wird der Beschwerdeführer sich offenbaren müssen.
_________________
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nicht mehr zum Sitzen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 25.07.05, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem kann den Beamten auch mal ein unbedachter Satz wie "Guten Abend, Ihr Nachbar von gegenüber hat sich beschwert, es wäre..." herausrutscht.
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastercut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 2202

BeitragVerfasst am: 25.07.05, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Und zuletzt kann ich mir schon auch vorstellen, dass falls der Nachbar wirklich mit dem Polizisten befreundet ist, der Polizist ihm auch gesagt hat bzw. hat durchblicken lassen, wer angerufen hat. Das darf der Polizist natürlich nicht, aber das hilft ja nun auch nicht weiter.

Ich denke aber auch, dass sich der Nchbar nach ein paar Tagen wieder beruhigt haben sollte. Zumindest insoweit, dass es zu keinen Übergriffen kommen sollte.

Die Sorge nimmt das aber vermutlich nicht. Vielleicht sollte man in den nächsten Tagen, einen männlichen Begleiter bei sich haben bzw. ein CS-Gas o.ä.

Gruß
mc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jajosch
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.03.2005
Beiträge: 644

BeitragVerfasst am: 26.07.05, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dieses Posting zeigt vor allem zwei Dinge:

a) Du bist maennlich,
b) Du hast bislang noch keine Erfahrungen mit aggressiven Nachbar gemacht.


Ich denke ich habe mehr Erfahrungen mit aggressiven Nachbarn, als sie Beiträge in diesem Forum.
Mein Beitrag zielte im eigentlichen Sinne darauf, es anderen Menschen nahe zu legen, zunächst einmal persönlich mit dem Nachbarn zu kommunizieren, da dies einfacher und erfolgsversprechender ist.
Wenn man nicht gerade Joe Dalton als Nachbarn hat, der dann doch eher auf Papier wiederzufinden ist, trifft man so die beste Lösung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Polizeirecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.