Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Mein Freund befindet sich zur Zeit in einer schwierigen Situation. Der Ehemann seiner Mutter (nicht der Vater meines Freundes) besitzt eine kleine Firma. Bis vor einem Jahr hat dessen Vater die Bürgschaft für die Firma übernommen, ist dann verstorben. Mein Freund hat vor langer Zeit ein Haus geerbt. Dieses will er verkaufen sobald sein Opa (der in dem Haus lebenslanges wohnrecht hat) verstorben ist. Vor einem Monat wurde sein Opa krank. Kurz vorher hatte mein Freund seinem "Stiefvater" ein drittel des Hauses überschrieben. Ohne zu wissen welches Risiko damit verbunden ist. Gestern sprach sein Stiefvater ihn drauf an , ihm doch das ganze Haus zu überschreiben weil nur der dritte Teil nicht reichen würde (Als sicherheit für seine Firma). Nun weiß mein Freund nicht was er machen soll. Ist das überhaupt eine Bürgschaft?
Schenkt er seinem Stiefvater dann das Haus schon?
Hat mein Freund überhaupt dann noch einen Anspruch auf das Haus?
"überschreibt" bedeutet üblicherweise Eigentum zu verschaffen.
Wenn ihr Freund das allerdings nicht schon verstanden hat, als er beim Notar war, sollte er besser zu einem Anwalt gehen. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.