Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo alle zuammen,
ich möchte mal kurz eine kleine Geschichte erzählen und hätte dazu gerne eure Meinung:
Also, man steht nachts vor einer Diskothek und zwei Männer schlagen sich, die Polizei kommt, mit einem abgerichteten Schäferhund. Die Männer gehen auseinander, der eine wird festgehalten und der andere läuft, offensichtlich vor Angst vor dem Hund ein Stück zur Seite. Er hält die Hände schon und bleibt stehen, die Polizisten gehen auf den Mann zu, der Schäferhund ist dabei. Der Mann sagt, sie solllen den Schäferhund wegnehmen, weil er Angst hat. Er wehrt sich auch nicht, die Polizisten lassen aber den Hund trotzdem auf ihn los. Der Mann läuft los in eine Wiese, der Hund hinterher und beißt sich fest. Nun steht man da läuft drauf zu und sagt den Polizisten dass das nicht in Ordnung ist, was sie machen, weil der Mann sich ja nicht gewehrt hat. Die Polizisten sagen hauen sie ab. Mann sagt Ihnen nochmal, dass das falsch ist was sie da machen und sie sprühen Pfefferspray. Was sagt ihr dazu, ist das korrekt?
Wenn zwei sich schlagen und die Polizei kommt, dann nehmen - wenn die Schlägerei schon am Ende ist, so schildern Sie es wenigstens, die Beamten nur die Personalien auf.
Der Rest Ihrer Geschichte ist etwas verwirrend.
Das müßten Sie schon etwas aufdröseln.
Wenn ich da lese, das ein Hundeführer den Diensthund losläßt - der andere mit Pfefferspray rumsprüht,
Fehlt in Ihrer Story was?
Wie waren denn die Verletzungsfolgen der Schlägerei?
Also zu mastercut:
man stellt sich neben den Polizisten und sagt ihm, das der Mann sich nicht wehrt und er denn Hund dort weg holen soll. Beim zweiten Mal halt etwas lauter.
Allerdings verstehe ich nicht, was in der Geschichte fehlen sollte!? Wenn das der normale Ablauf gewesen wäre, ich meine wie die Polizei normalerweise vorgehen würde, hätte ich die Geschichte hier nicht geschildert.
Also falls es konkrete Fragen gibt, beantworte ich sie gerne!
Die Folgen der Schlägerei waren nicht so gravierend, so weit man das beurteilen kann. Nasenblutung, Prellungen, nichts Gefährliches!
Das meinte ich. Das sagt einfach nichts aus. Der Ton macht die Musik. Die Frage ist nur, handelte es sich bei deiner Aufforderung gegenüber dem Polizisten um eine Soft-Ballade oder um ein Death-Metal-Konzert.....
Ich will ja wirklich nichts unterstellen. Nur die Erfahrung hier im Forum lehrt, dass oft diese Geschichten kommen, bei denen behauptet wird, die Polizei hätte absolut grundlos jemanden verdroschen und misshandelt obwohl der arme Bürger gar nichts gemacht hat. Im weiteren verlauf der Diskusion kommt dann zu Tage, dass der Betroffene absolut durchgedreht ist und diePolizei absolut in den grenzen ihrer zulässigen Handlungsspielräume geblieben ist.
Und daher weigere ich mich einfach, mich zu unklaren, manipulativen und v.a. unvollständigen Darstellungen zu äußern, die mancher Verfasser aus seiner eigenen verqueren Welt heraus hier schreibt.
Aber das gilt alles erstmal noch nicht für dich. Versetz dich doch mal kurz in die Lage dieses Polizisten. Wenn du (als Polizist) nun mit dieser Geschichte konfrontiert wirst und dir jemand vorwirft, da zu hart vorgegangen zu sein. Wie würdest du dich rechtfertigen und v.a., wie würdest du das Geschehene schildern.
Es gibt eben immer zwei Sichtweisen und wir kennen bisher nur deine.
Das ist klar, es gibt immer zwei Seiten.
Um deine Ausdrucksweise zu übernehmen, würde ich sagen es war eine Soft-Ballade.
Außerdem möchte ich mal darauf hinweisen, das es sich bei der Person, die den Polizisten angesprochen hat, um eine Frau handelt die weder betrunken noch bewaffnet war. Also nun wirklich keine Bedohung darstellte.
Und zu dem Mann der vom Hund angegriffen wurde, egal was vorher passiert ist, wenn sich jemand ergibt und schon am Boden liegt, braucht man nicht noch warten bis man den Hund da weg nimmt?!
Ok, nehmen wir das mal so hin. Was soll nun passieren? Wenn die Polizisten ihre Befugnisse überschritten haben, dann kann man entsprechende Konsequenzen für die Beamten haben. Man sollte dann nur etwas unternehmen.
Das ist allemal besser, als das Geschehene so hinzunehmen und fortan die Meinung zu verbreiten, man lebe in einem Polizeiwillkürstaat.
Und daher weigere ich mich einfach, mich zu unklaren, manipulativen und v.a. unvollständigen Darstellungen zu äußern, die mancher Verfasser aus seiner eigenen verqueren Welt heraus hier schreibt.
Sie sprechen mir so sehr aus der Seele.. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Das ist allemal besser, als das Geschehene so hinzunehmen und fortan die Meinung zu verbreiten, man lebe in einem Polizeiwillkürstaat.
Hat hier jmd. behauptet das wir in einem Polizeiwillkürstaat leben? Ich habe nur um eine Meinung gebeten.
Die Aussage lässt drauf schließen, dass du der Meinung bist, dass dieser Fall Polizeiwillkür war!?
Ich lasse mir(!!!!!) aber auch nicht gerne was unterstellen....
Wo habe ich bitte im Bezug auf diesen Fall etwas von Willkür gesagt?
Ich weiß einfach nicht, weshalb es hier so oft Fragensteller gibt, die sobald man nicht die erhoften Antworten gibt, sie nicht genügend hofiert hat und sich nur ein bißchen kritisch gibt sofort pampig werden und beleidigt losschimpfen.
Man kann sich doch ganz normal unterhalten.....
Nun waren wir soweit, dass geklärt wurde, dass die Polizei evtl. wirklich zu hart vorgegangen ist. Dann kam die berechtigte Frage, ob dies nun Konsequenzen haben soll. Was ist da dabei? In einem Forum wie diesem unterhält man sich über ein Thema. es ist nicht Sinn und Zweck nur Fragen zu stellen, um hierauf umgehend die gewünschte Antwort zu erhalten. Dann würden und könnten die Stammuser Geld dafür verlangen.
Ohne Wertung
Beamte kommen an den Ort einer Auseinandersetzung.
2 Männer prügeln sich Schaulustige gucken zu.
Sie werden getrennt .
Beamte sind im Einsatz einer flüchtet Kollege 4Bein fängt ihn.
Nun mischt sich eine unbekannte 3Person ein.
Läuft auf die Beamten zu.
Nun haben wir bereits drei Brennpunkte.
Diese 3Person will nun mit denen im aktiven Einsatz befindlichen Beamten
eine Diskussion anfangen.Was widerum die Autorität der im Einsatz
befindlichen Beamten untergraben könnte.Man bedenke immer den Ort wo sich das Ganze abspielt.
Auf eine zweite Aufforderung sich wieder zu entfernen reagiert die Person nicht.
Was dann folgt ist nicht weiter beschrieben.
Den Anweisungen von Polizeibeamten sollte man nachkommen.
Und Kommentare wie unbewaffnet etc. das können Beamte nicht Wissen ,woher auch ? Und so mancher fühlt sich zum Helden erkoren wenn sich Frauen einmischen.
MfG
_________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Den Anweisungen von Polizeibeamten sollte man nachkommen.
Persönliche Stellungnahme: Man sollte meiner Meinung nach IMMER die Stimme erheben, wenn Sachen passieren, die nicht in Ordnung sind, ganz gleich, ob fünf Männer auf eine wehrlose Person einschlagen oder Polizisten einen Hund auf einen ebenso wehrlosen Mann loslassen.
Zum Fall: Pfefferspray gegen kritische Bürgerinnen einzusetzen, überschreitet den Handlungsspielraum von Polizisten weit (Platzverweis wäre ja wohl drin gewesen).
Jemanden mit Pfefferspray anzugreifen ist m.E. eine Körperverletzung, die unter Strafee gestellt ist - auch wenn von Polizisten begangen. Das KANN man anzeigen, aber nach meiner Erfahrung braucht man einen Rechtsbeistand, wenn man Anzeigen gegen Polizeibeamte auch sinnvoll "über die Bühne" bringen will.
Gut wäre, sich mit dem Opfer in Verbindung zu setzen, sein Fall wird vermutlich vor Gericht landen und er könnte durchaus objektive Zeugen brauchen. Man kann sich aber auch bei der Polizei als Zeuge melden.
WENN etwas davon in Betracht gezogen wird: Schon jetzt mal alles aufschreiben (wer hat wann wo was getan?), um vor dem möglichen Prozeß noch mal nachlesen zu können.
Eigentlich wollte ich mich normal unterhalten, das ganze verläuft aber so, dass ständig irgendwelche Unterstellungen gemacht würden. Wie das man behauptet man würde in einem Polizeiwillkürstaat oder man wolle eine Antwort haben die einem gefällt. Auf eine sachliche Meinung ohne Unterstellungen warte ich nich immer. Mit Ausnahme von HaMajim.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3, 4Weiter
Seite 1 von 4
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.