Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.07.05, 16:27 Titel: Was muß man sich bieten lassen?
In einem 3 ParteienHaus (Hinterhof, südhang, Gepflegte umgebung...)
wohnt oben eine 3 Köpfige Familie (1 Kind 2J.), in der Mitte
eine "alleinerziehnde" (giebt vor ihren Partner verlassen zu wollen) Frau
mit 3 Kindern ( 8 Mon.,2,5 J. und ca. 6 J.)
Die Unterewohnung steht mehr oder weniger leer (mieter zahlt nicht und
ist nie da...), Der Vermieter wohnt im Vorderhaus, hat vor einiger Zeit
einen Schlaganfall gehabt, und ist auf Pflege angewiesen. Der
Schwiegersohn kümmertsich ein wenig um die Häuser.
Die alleinerziehende hat die Wohnung im April angemietet, im Juni ist das
erstemal Miete vom Sozialamt eingegangen, obwohl sie daer Mieterin im
oberen Stockwek bereits im April mitteilte, das sie Sozialhilfe bewiligt
bekommen hätte ( dann doch nicht, dann Papiere verschl.... ). Sie hat
keinen Garten, keinen Stellplatz, nur Garage und Keller.
Am Anfag war das verhältniss freundlich, bis es mit einem Vorfall mit den
Nachbarn begann, Naja, Schwamm drüber, gehört in die abteilung
*Schulmädchen geht bei Nachbarn petzen-erst denken,dann sprechen,
und bitte die wahrheit sagen und nicht lügen!!!*
Kleinere Delickte mit den Kindern ( Pflanzen raureisen, Blumenstecker
beschädigen... *Schwamm drüber* Beim nächstenmal bitte aufpassen!
Mutter der Oben wohnenden Famielie freut sich auf ihren Geb. und den
daraufvolgenden Muttertag, allerdings wurde der versauert, durch Maden,
die aus er unteren Wohnung kamen! Zu der Zeit kam die untere Mieterin
nur um Post zuholen., derer reichlich in Form von Packeten ankam und
von der Post doch gerne bei der oberen Miterin abgegeben worden wäre
(Denkste!! privates Postamt oder was? )
Der Mann der Oberen Familie Holte einen Madenhaufen aus der Wohnung,
die nich abgeschlossen war. Geb. u.Muttertag verbrachte die obere
Mieterin putzen der wohnung. (Die Verschimmelte Baby Flasche auf dem
Flurboden mal auser acht gelassen...)
Da ganz war dann auch wohl seitens Vermieter (sowieso) und Miterenin
Ok,das die Wohnung betreten wurde, und sauber gemacht wurde, es
kamen keine klagen, aber wenigstens eine Entschuldigung, als
unteremieterin mal nach mehrern Tagen wieder da war.
Achja, Die Fenster stehen seit anmietung immer auf kipp.
Das heist, wen es Nachts mal windig wird knallen auch mal die Türen,
Da Mieterin von unterer W. seit kurzer Zeit Tagsüber mit kindern und
Nachts alleine nur ein paar Stunden kommt.
Die Kinder spielen teils unbeaufsichtigt im Hof, Garten, der zum teil der
oberne Familie mit verm.(so auch derVorgaten) die andere hälfte
bewirtschaftet d. Schwester des Vermieters, da die alleinerziehnde M.
keinen Garten wollte.
Die obere Mieterin mußte und wird es wohl weiterhin müßen, mehrmals
die Kinder Auffordern nicht auf den Autostellplätzen zu spielen ( Dem
Nachbarn im anderen Haus wurde das Auto beschädigt, auf dem Auto der
Muterwurde schon rumgeklettert.)
Auf dem Weg in den Garten steht ein Flüßiggastank (der im Frühj.
aufgefült wurde als die obere familie die Heitzung abstellte und nun leer
ist..)
vor diesem holte Die mieterin eine Gartenbank weg, die scheinbar die
Kinder verwendeten um auf den Tank zuklettern. (Vermutung, da sonst
keiner am Haus war in der Zeit wo die Bank nicht da stand, sie plötzlich
davor stand)
Die kinder wurden des öfteren von der Schwester des Vermieters und des
Mieters der oberen Wohnung des Gartens, insbesondere der Bereicht um
den Gastank, verwiesen. Ohne erfolg. Die Kinder wurden von der Mieterin
der oberen W. beobachtet wie sie den Putz von der Garagenwand
abpuhlten.
Man stelle sich vor horizontal verlaufend : Haustüre, Weg zum
Hof, Vorgarten,Mauer ca. 1,60m h, Stellplatz und re. davon Garage der
oberen Familie. Garage der Mieterin liegt links auf dem weg in den Hof.)
Kinder wurden mehrmals darauf hingewiesen, bitte nicht auf derMauer zu
spielen.Ohne erfolg, Komentar der Mutter: die fallen doch weich, und
wenn dan machen sie bestimmt nicht wider..)
Die Haustüre wird oftmals von den kinder wie von der allerz.
Mutter so ins Schloß geworfen, das nicht nur oben die Gläser im Schrank
wakeln, sondern auch das Schloß mehrmals nachgezogenwerden mußte,
und es mitlerweile klemmt.
U.s.w......
Die Krönung war, das für die untere Wohn. noch keine Mplltonne
vorhanden ist,die wird erst geliefert.
Die obere Familie hat ihre eigene Mülltonne und kauft wegen Windeln
noch Müllbeitel der Abfall dirma hinzu.
Als die alleinerz. Mutter ihren Müll darin entsorgte, wurde dieser von der
Oberen Familie ausnahmsweise in der tonne belassen. Als tagsdrauf die
Miterein dier allerz. darum bat, sich bitte doch auch Müllbeutel zu kaufen, das es sonst für die obere Familie ja rechtteuer würde ( a' Müllbeute über
3€) wurde sie daraufhin angeschrien das sie Mietzahle (da ward das Geld
seit 2-3 Tagen überwiesen), und ihren Müll da reinschmeist, und das die
obere Mieterin aufpassen soll ect...
Leider giebt es dafür keine Zeugen. Die obere Mieterin schrie
(leider ) zurück, was woll sie denn machen, und wenn das müße
sie aufpassen, da man Ihr ständigst etwas sagen müße, und für unruhe
sorgt ect.)
die daraufhin in der Tonne befindlichen Windeln, wurden von der oberen Mieterin in der allzeit offenstehnden Garage gelget, so wie auch das
Spielzeug ( ein Teller der mit Splitt von derGemeinde gefüllt wird von den
Kindern. der kinder, was zum 3. mal in der Hofeinfahrt lag. Den Splitt
kehrte die alleinerz. wenigstens im hof wieder zusammen (da dies eben
auch sonst die oberen Mieter machten, da sie einige
Hausmeistertätigkeiten übernomen haben.)
Die Windeln lagen und vermerte sich auf wundersame weiße
( Zeugen und Foto vorhanden), bis der vermieter nach etwa genau 2
Wochen endlich ein Machtwortsprach.
Seither, kommt unter Mieterin vorwiegend kurz vor Mittagzeit, und
verschwindet in den Abendstunden. Um des Nachts für einige Stunden
(ohne kinder wieder zu kommen ( hört man anhand der Haustüre...).
Die Mittagszeit ist nun sehr beinträchtigt, da die untern Kinder meist
so ab 13:00 -13:30 laut toben, fangespielen,desweitern Kanllen offt die
Türen, wirde geschrieen ( Mutter wie Kinder), und es wird gehämmert
und Möbelgerückt! ( giebt es nicht die Vorgabe mit Umzug 2-3 Tage
und nicht 4-5 Monate?), ca. ab 15:00 15:30 herscht meist wieder stille.
Es ist in der Mittagsruhe schon worte im Hausflur geschrien worden wie
"Fetta****" oder auf dem Hof " Schleimfo***", Dem Mieter der Oberen
Wohnung wurde von den Kindern der Mittelfinger gezeigt.
Da die Wasserleitung defekt war ( Zuviel druck und dann fängt es an zu
rumpeln, meist mittags und Nachts) wurde die untereMietrin gebeten die
Leitung abends wenigsten zu zudrehen, wenn sie geht. wurde
weitgehends befolgt. Wenn nciht, haben dieoberen Mieter dies nachgeholt
ohne sich zu beschweren ( man kanns ja mal vergessen).
Nun war ein installateur da, und drehte s das wasser ab, für arbeiten
an der wasserleitung. einige Tage später, Wurde an der Heitzung
gearbeitet.
Der Schwiegersohn des Verm. wurde gebeten, bitte die oberen Mieter
zufragen, ob sie der alleinerz. das Wasser abgedreht hätten, die Mieterin
blieb auf abstand und auser sichtweite in ihrer Wohnungstüre.
Da aber die obere Mieterin verneinte, nur davon sprach das an dem
Abend davor getan zu haben, als die Wasserleitung rapriert wurde
(ca. 3 Tage vorher) erwähnte der Schwiegersohn d. Verm. das es dann
wohl der Installateur sein muste, der gerade noch an den Gasheitzung
arbeitete.
Achja, Im Frühjar (Aprill, Mai) als Die Sonne schien, wurde der Kleinste
im Kinderwagen stundenlang teils in der Mittagssonne stehen gelassen,
vorwiegend auf dem Stellplatz der oberen Familie. Die alleinerz. mutter
geht auch gerne in der Mittagssonne mit dem Kinderwagen auf den
Stellplätzen und der Hofeinfahrt auf und ab. Die Obere Mietein stellte
einmal den Kinderwagen schon um, damit das Baby nicht ganz der prallen
Sonne ausgesetzt war.
Die Autokindersitze der beiden ältern stehen seit Wochen in der Garage,
Kinderkleidung wird gerne mal am Stellplatz-Zaun aufgehängt, oder
einfach auf der angrenzenden Böschung ausgebreitet.
Die obere Familie möchte eigenlich nicht aus der wunderschönen
Wohnung ausziehen, zumahl der Vermieter sich das auf keinen fall
wünscht, aber Leider ist alles reden seitens Vermieter, seinem
Schwiegersohn und der oberen Familie erfolglos, es tauchen immer neue
Schweirigkeiten auf. Nach der Drohung der alleinerz. wird nun dieser aus
dem Weggegangen, um weitere reibereien zu verm., es wird ein Lärm
Protokoll geführt, aber was soll diese damit anfangen, da leider nicht
genuügend Geldvorhanden ist um einen Anwalt einzuschalten.
Oder sind die doch nicht so teuer?
Was giebt es für möglichkeiten?
Kan man denn Lärm auf Kasette aufzeichnen, als Beweis?
Wo könnte sich Die obere Familie hilfe holen?
Wer hat ähliches durchgemacht?
Bleibt der oberen Familie nur ein Umzug?
die obere Mieterin ist sehr verunsichert, und ratlos.
PS. Sollte der Tread zu lang sein bitte ich um entschuldigung.
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden (gab es im Angebot
für 1.25 das dutzend) _________________ Der Charakter eines Menschen,
zeigt sich am deutlichsten in seinem Tun.
>Sathya Sai Baba<
Man ist hier im Mietrecht ausufernde Beiträge gewöhnt, aber dieser Beitrag ist zu lang. Ich habe keine Lust, mir das alles durchzulesen.
Verbesserungsvorschläge: Versuchen Sie, die Angelegenheit möglichst knapp (Unwichtiges weglassen, auf die rechtlich relevanten Aspekte beschränken), sachlich und nicht selbstgerecht darzustellen, dann werden Sie vmtl. 10mal mehr und bessere Antworten kriegen (die Leute, die sich auskennen, haben keine Lust auf / keine Zeit für Kaffeekränzchen).
Die obere Mieterin bzw. deren Mann geht in Abwesenheit der unteren Mieterin in deren Wohnung.
Die obere Mieterin weigert sich, Pakete für ihre Nachbarin anzunehmen, da sie kein privates Postamt sei (rechtlich ihr gutes Recht, nachbarschaftlich....)
Die obere Mieterin beschwert sich, daß nachts die Fenster in der unteren Wohnung gekippt sind
Die obere Mieter schiebt den Kinderwagen der unteren Mieterin aus der Sonne
Die obere Mieterin will nicht, daß die Kinder der unteren Mieterin auf der Mauer klettern
Die obere Mieterin beschwert sich, weil die Kinder der unteren Mieter unbeaufsichtigt im Hof spielen
Kurz: An Stelle der unteren Mieterin würde ich mir ganz schnell eine neue Wohnung suchen. Die obere Mieterin scheint einfach zu viel Zeit und eine "Else Kling"-Mentalität zu haben.
An Stelle der unteren Mieterin würde ich mir ganz schnell eine neue Wohnung suchen.
Hi Yvonne,
dann würde diese Mieterin ja alle Annehmlichkeiten verlieren, wie:
- Wohnung kostenlos geputzt bekommen
- kostenlose Aufsicht des Babys (Sonne)
- gepflegte Umgebung, Südhang
- kostenlos gepflegter Spielplatz (Hinterhof und Garten mit Klettermöglichkeit, "weicher Fall")
- Hausmeister
- Garage _________________ Herzliche Grüße
FOC
Alle gemachten Angaben ohne Gewähr u.ä..
Ratschläge sind allgemeiner Art (auch wenn sie sich mal anders anhören sollten) und nicht als Rechtsberatung misszuverstehen.
also wenn man daß so liest ist man schon geschockt...
ich hab selbst drei lebhafte Jungs im Alter von 7,9 und 13 Jahren und wohne in einem Mehrfamilienhaus mit ausschliesslich älteren Leuten zusammen und komm trotz Kindern die auch schon mal Lärm machen, prima aus.
Ich denke nicht das sie gegen den Lärm etwas unternehmen können, weil Kinder ein Recht darauf haben diesen zu machen, und wenn ich eine Wohnung an eine Familie ( ich lass den von Ihnen gern benutzten Ausdruck "alleinerziehende" weg) mit Kindern vermiete sollte mir klar sein dass diese zum einen Krach machen und zum anderen sich auch schon mal bewegen.
Haben sie es mal versucht mit der Mutter ein ordentlich , höfliches Gespräch bei einer Tasse Kaffee zu führen? Ich denke das führt eher zu einem friedlichen zusammenleben als ein Anwaltbesuch.
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge: 7499 Wohnort: PC
Verfasst am: 28.07.05, 19:37 Titel:
Zitat:
Ich denke nicht das sie gegen den Lärm etwas unternehmen können, weil Kinder ein Recht darauf haben diesen zu machen
Also das halte ich für ein Gerücht. Zu bestimmten Uhrzeiten ist dieser ggf. von den anderen Mietern zu tollerieren aber daraus ein Recht auf Lärm abzuleiten halte ich doch für fragwürdig? Es ist wohl eher so, dass die Eltern dafür zu sorgen haben das dies nicht mehrund öfter als nötig vorkommt. Denke nicht das hier so etwas wie ein Recht auf Lärm existiert (lass mich aber gerne eines besseren belehren).
.....es steht glaub ich so in keinem Gesetz, aber wenn sie z.b mit einer Familie mit einem Baby das z.B unter Koliken leidet und sich mit seinem Geschrei nicht an die Ruhezeiten hält, werden Sie keinen Richter finden der die Eltern dazu anhält dem Kind den Mund zu verkleben oder in die Wüste zu ziehen
Nennen wir es ein von Gott gegebenes Recht.
Allerdings bin ich der Meinung daß man als Eltern die Pflicht hat den Geräuschpegel in einem vernünftigen Rahmen zu halten, auch wenn daß nicht immer gelingen mag.
Hatte ich fast geahnt mit der Länge, dacht nur das eben alle Deteils wichtig wären.
Einmal Kurzfassung:
Die Mutter kommt Iherer Aufsichtspflicht nicht nach, Kinder verursachen Sachbeschädigung an Eigntum der oberen Mieter, und des Vermieters.Bringen (meiner Meinung nach) alle in Gefahr wenn sie an dem Flüßiggastankt spielen. Halten sich in Mieteigentum von oberen Mietern auf.
Seit Miete gezahlt wird, ist nicht mehr mit Ihr zu reden, sie Schreit und droht.
Die Mittagsruhe und die Nachtruhe ist erheblich gestört, durch ständiges Hämmern, toben der Kinder, Türenknallen ( Haustüre wurde mehrmals beschädigt),
Schreien von Mutter und Kinder gleichermaßen! zu anderer Zeit ok, da dort ebenfalls ein Kleinkind lebt, und auch mal tobt.
Durch offenstehende Garage und dort gelagerter Müll ist nicht auszuschließen das Ungeziefer angelockt wird (Ratten, Mäuse..wurde auch von weitern Mietern bemängelt.)
Ungeziefer wurde schon mal beseitigt , als untere Mieterin länger abwesend war, und das Ungeziefer sich im ganzen Haus ausbreiteten konnte. (die Türe war nicht abgeschlossen, und das beseitigen von oberen Mietern schien ok, da Seitens der alleinerz. unten bzw. des Vermieters, keine Einwände gab, es wurde (noch keine Miete bezahlt in der Zeit, und stand leer,bis auf Farbe und Tapeziertisch).
Was kan obere Mieterin noch machen, alles Reden von Vermieter und Ihr selber nützt scheinbar nicht!
Gruß, Morgi
@Yvonne :
Wie war das mit dem guten Ton im Forum?
Also soll die Mieterin einfach wegschauen wenn sie das nächste mal raus geht, oder auf der Terasse ist, und Mittags oropax in die Ohren stopfen, und dem Kind? Dann mittagsschlaf trotz Lärm befehlen? Ob ein 2 Jähriger versteht, das er den Krach einfach ignorieren muß...
Und wenn weder Vermieter noch Mieterin erreichtbar sind, soll man dann einfach warten bis diese in einigen Tage oder Wochen wieder kommen, und derweil halt jeden Tag die Maden die im Hausflur und die andere Wohnung krabbeln einfach alle paar Stunden einsammeln ?
Auserdem kamen ja auch keine Klagen das der man den Madenhaufen entsorgt hat!
Nicht die gekippten Fenster stören, das die Türen Nachts zuknallen auf grund der offenen Fenster und aufkommenden Wind ( etwa bei gewitter..) stört!
Bei Rückerhr der Mieterin stand der Kiwa auf dem Stellplatz, welches zwar das einparken erschwerte, aber egal. Die Mietern sprach die alleinerz. an wegen dem Kind, und drehte in einvernehemen (Kommetar aleinerz. Mutter war in etwa : (" jaja mach nur...".) deren Kind aus der prallen Sonne.
Die kinder Spielen auf der Mauer, die den Stellplatz und den Vorgarten der oberen Wohnung abgrenzen. also nicht angemietes Eigentum ( oder wie man das nennt) der untern Mieterin! soll die obere mieterin das auch einfach ignorieren wenn sie gerade heimkommt und das sieht?(mal davon abgesehen, das deren 2 Jähriger Sohn sowas nicht sehen muß,weil der sowas nachmachen könnte, genauso wie die Schipfwörter..) Es war zum großteil ja Arbeit und Geld der oberen Mieter welches in der Instandsetzung und -haltung der Mauer, des Zaunes, so wie des Vorgartens und des Stellplatzes eingeflosssen ist, und einfliest, ist ja mit Gemietet.
Die obere Mieterin beschwert sich, weil die kinder Fremdes eigentum beschädigen, und Müll in den Vorgarten werfen aufgrund dessen, das die untere Mieterin nicht Ihrer Aufsichtspflicht nachkommt, und laut der die obere Mietrin selber auf ihr Auto, auf Garten, etc.... selber aufpassen muß ! also schaut diese ab und an aus dem Fenster wenn die Kinder drausen Toben, da von einer Sozialhilfe empfengerin nicht zu erwarten ist, das sie eine Haftpflichtvers. hat, bzw. die Schäden bezahlen kann... ergo, kanns der Mama egal sein wenn die Sprößlinge was kaputt machen!
Und wenn der Vermieter,und deren Schwester den Kummer über die
alleinerz., los werden will, muß die obere Mieterin, die Gespräche ablehen?
Und wenn die untere mieterin sie Anschreit und bedroht,soll sie bestimmt klein bei geben, ist wohl sicherer! Naja, Sie geht der unteren ja auch möglichst aus dem Weg, und fühlt sich laut Ihrer Aussage in etwa ein wenig gefangen in der eigenen Wohnung. da die untere Mieterin bzw. deren Kinder ständig im Hauseingangsbereich sich aufhalten. Oder im Hausflur Rollschuh fahren...
Auserdem ist ja nicht zu überhören, wo im Haus sich Mutter und Kinder befinden bei dem Krach! _________________ Der Charakter eines Menschen,
zeigt sich am deutlichsten in seinem Tun.
>Sathya Sai Baba<
Ob eine Sozialhilfeempfängerin eine Haftpflichtversicherung hat oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle, da eine normale Haftpflichtversicherung bei Schäden, die Kinder, die noch keine 7 Jahre alt sind anrichten, sowieso nicht greift.
Kinder unter 7 sind nicht haftbar zu machen.
[quote="Markus F."]Warum ist es in diesem geschilderten Fall eigentlich so wichtig, daß die Mieterin der mittleren Wohnung alleinerziehend ist?
Spielt das für sie, verehrte Autorin der Eingansfrage, eine Rolle? Sie betonen es in fast jedem Satz.
.....ich hab auch schwer den Eindruck daß dies ein wichtiger Faktor ist.
Nebenbei bemerkt gibt es die Sozialhilfe nicht mehr,ergo auch keine Sozialhilfeempfängerin.
Niemand muss sein Eigentum mutwillig zerstören lassen oder Maden (wenn dem so ist) im Haus dulden. Wenn kein Gepräch möglich ist rate ich Papier in die Hand zu nehmen, um Abstellung der Mißstände bitten, und wenns nicht hilft hat man schon was in der Hand für den Anwalt.
Wenn die Dame auch einkommensschwach ist kann sie bestimmt lesen
Jemadnen eine "Else Kling Mentalität zu unterstellen (in dem Fall der OberenMieterin) finde ich schon etwas frech!
Das alleinerziehend dient nur der bessren auseinadner haltung!
Meine beste freundin ist ebenfals allein erziehend, ich möchte hier auf keinen Fall den Eindruck erwecken, das ich solche Leute nicht mag!
Man kann schließlich nicht alle Leute über einen Kamm scheren!
Am Anfang hab ich Ihr soagr Hilfe zugesagt, aber was sich nun dort abspielt, hab ich ehermittleid für die obenwohnende Familie. Und Vorallem mit dem Vermieter, mit dem ich mich sehr gut verstehe, und der schon nicht mehr weiter weiß. Er hat gerade erst einen Schlaganfall hintersich!
So richtig alleinerziehend ist sie eh nicht, Da sie Nachts und Wochenends
meist alleine ist, und die Kinder dann wohl bei Ihrem Freund?/Erzeuger?/
sind. Ich hab die kinder nachts noch nie/Wochenende eher selten gesehen oder gehört! Da hört man meist nur sie hämmern und Möbelrücken, das laut oberer Mieterin auch
neuerdings um 1:00 uhr Nachts, das man kaum ein Auge zu bekommt!
So langsam sollten doch renovierungsarbeiten nach Monaten endlch fertig sein! _________________ Der Charakter eines Menschen,
zeigt sich am deutlichsten in seinem Tun.
>Sathya Sai Baba<
Die Mittagsruhe und die Nachtruhe ist erheblich gestört, durch ständiges Hämmern, toben der Kinder, Türenknallen ( Haustüre wurde mehrmals beschädigt),
Schreien von Mutter und Kinder gleichermaßen! zu anderer Zeit ok, da dort ebenfalls ein Kleinkind lebt, und auch mal tobt.
.....tschuldigung, aber da drängt sich mir die Frage auf wie das möglich ist wenn die Kinder NIE Nachts da sind
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite 1, 2Weiter
Seite 1 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.