Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kann der Vermieter verbieten Nachmieter zu stellen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kann der Vermieter verbieten Nachmieter zu stellen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Soennchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: 01.08.05, 14:50    Titel: Kann der Vermieter verbieten Nachmieter zu stellen? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe meine Wohnung gekündigt, leider wurde die Kündigung erst zum 31.10.2005 akzeptiert. In die Kündigung schrieb ich, dass ich mich bemühen würde einen NM zu stellen, da ich gern zum 30.09.2005 ausziehen möchte, bzw. auch aus dem Vertrag möchte.

Die Vermieterin (eine Wohnungsgesellschaft) bestätigte mir die Kündigung zum 31.10.2005 und schrieb, dass sie sich bemühe einen NM zu meinem TM zu finden.

Ist es nun so, dass ich NM suchen und auch dort vorstellen darf?

Habe mir Selbstauskünfte aus dem Internet gezogen und diese blanko aufgebaut, so dass ich alles mit Gehaltsbescheinigungen in Kopie der Vermieterin einreichen kann. Gilt die Regelung, dass max. 3 abgelehnt werden dürfen und ich dann vorzeitig aus dem Vertrag komme?

Danke schon einmal für die Antworten.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ulrich
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1038
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 01.08.05, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Das hatten wir hier nun schon so oft: kein Anspruch auf Nachmietergestellung, wenn dies nicht vertraglich vereinbart ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Soennchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: 01.08.05, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, ich habe die ersten Seiten gelesen aber nicht das ganze Forum durchforstet.

Ich habe in dem Kündigungsschreiben ja geschrieben, ich würde mich, wenn es mir erlaubt ist, um einen NM kümmern. Dies wurde nicht in der Bestätigung widerlegt sondern geschrieben, dass die VM sich kümmern würde, zu meinem TM einen NM zu finden. Ich frage deshalb nach, ob ich 3 NM stellen kann und dann vorzeitig aus dem Vertrag komme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melanie
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 298
Wohnort: Hessen in de Pampa

BeitragVerfasst am: 01.08.05, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Soennchen hat folgendes geschrieben::
Ich frage deshalb nach, ob ich 3 NM stellen kann und dann vorzeitig aus dem Vertrag komme.

NEIN!!!
http://www.sueddeutsche.de/immobilien/mietenvermieten/artikel/951/951/print.html
_________________
manchmal ist es einfacher einem Blinden die Farben zu erklären.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Soennchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: 01.08.05, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Melanie hat folgendes geschrieben::
Soennchen hat folgendes geschrieben::
Ich frage deshalb nach, ob ich 3 NM stellen kann und dann vorzeitig aus dem Vertrag komme.

NEIN!!!
http://www.sueddeutsche.de/immobilien/mietenvermieten/artikel/951/951/print.html



Dankeschön.

Ich werde einfach versuche, NM vorzuschlagen, wenn sie abgelehnt werden, dann kann ich's nicht ändern, aber wenn sie solvent und "vernünftig" sind, denke ich nicht, dass die VM was dagegen haben könnte, zumal sich Leute interessieren, die Nachwuchs erwarten, das wäre schon sehr hart, so lange sie ein geregeltes Einkommen haben und in die Gemeinschaft passen.

Also nochmals dankeschön
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 01.08.05, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die Arbeit würde ich mir sparen. Schon aus Prinzip wird der Vermieter dies nicht zulassen. Er muß Angst haben, daß es beim nächsten Mieter dann auch so läuft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.