Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
vor genau einer Woche ist bei uns der Warmwasserboiler ausgefallen. Der Anruf beim Vermieter bewirkte, dass ein Tag später jemand vom Haumeisterdienst kam um sich den Boiler anzusehen. Dieser stellte fest, dass der Boiler nun ganz und gar seinen Geist aufgeben hat, und dieser nun ausgewechselt werden müsste. Somit wurde der Boiler stillgelegt, und die Warmwasserversorgung uns nicht mehr ermöglicht. Er wollte unserem Vermieter sowie der dafür zuständigen Firma Bescheid geben, so das wird umgehends einen neuen Boiler erhalten. Gesagt, und nichts getan. Unser Vermieter hatte keine Information darüber erhalten, und bis jetzt wurde bei uns auch noch kein neuer Termin zum Einsetzen eines neuen Boilers vereinbart. So leben wir also schon seit einer Woche ohne warmes Wasser, und ein Ende ist bis jetzt noch nicht abzusehen. Duschen ist weiterhin unmöglich, und ein Bad einlassen dauert mit Erwärmen des Wassers auf dem Herd 30- 40 Minuten. Nun zu meiner Frage: Ist dies ein Grund um eine Mietminderung beim Vermieter zu beantragen???
Über eine baldig eund schnelle Antwort würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.