Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
also A (Mieter) hat für den kompletten Monat August an B (Vermieter) die Miete überwiesen. A zieht aber schon am 06.08. aus der Wohnung aus. B hat die Wohnung verkauft und möchte diese so schnell wie möglich an den Käufer weitergeben. Ruft also bei A an und bietet an das A nicht renovieren muss wenn Sie die Schlüssel gleich am 8.08. an B übergiebt. Renovierungskosten wären sehr gering da A nur ein Jahr in der Wohnung gewesen ist. Es gab in diesen Jahr aber unentwegt Ärger mit B was auch der Grund für den Auszug ist. Auf was sollte A jetzt achten? Schriftlich geben lassen von B das keine Renovierung erforderlich ist? Wie sollte so ein Schriftstück aussehen? Sollte A noch etwas von der bezahlten Miete zurück verlagen? Hat ja vier Wochen bezahlt übergiebt den Schlüssel aber schon nach sieben Tagen? Renovierungskosten lägen bei etwa 100 Euro, Miete für den ganzen Monat 1000 Euro bezahlt....?
ich würde das auf jeden fall schriftlich festhalten. reinschreiben würde ich, dass man sich darauf einigt, die wohnung vorzeitig zu übergeben, dass der vermieter auf eine renovierung verzichtet und dafür eine zahlung von 100 eur. akzeptiert und dass die miete anteilig gekürzt wird (d.h. du zahlst nur 6/31 der miete, also bei 1000 euro 193,55). der zuviel bezahlte betrag wird (am besten gleich mit fristsetzung) zurückerstattet.
wenn der vermieter soviel wert darauf legt, dich während deiner mietzeit rauszubringen, dann sollte er schon auf die restliche Miete verzichten können. wenn er das nicht will, muss er ja nicht. dann behältst halt die wohnung bis ende des monats. hast ja auch bezahlt.
persönliches risiko. da ist verhandlungsgeschick gefragt. es wäre aber beiden geholfen, wenn man sich einigen könnte.
aber insbesondere nachdems mit dem vermieter "unentwegt ärger" gab, würde ich nicht einen vollen monat miete bezahlen und dann die wohnung am achten abgeben wollen. ist natürlich verhandlungssache, aber wenn der vermieter auf der vollen miete besteht, würde ich auch auf der vollen mietzeit bestehen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.