Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - vorgezogene Übergabe
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

vorgezogene Übergabe

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stpaul
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 36
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 04.08.05, 16:59    Titel: vorgezogene Übergabe Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

also A (Mieter) hat für den kompletten Monat August an B (Vermieter) die Miete überwiesen. A zieht aber schon am 06.08. aus der Wohnung aus. B hat die Wohnung verkauft und möchte diese so schnell wie möglich an den Käufer weitergeben. Ruft also bei A an und bietet an das A nicht renovieren muss wenn Sie die Schlüssel gleich am 8.08. an B übergiebt. Renovierungskosten wären sehr gering da A nur ein Jahr in der Wohnung gewesen ist. Es gab in diesen Jahr aber unentwegt Ärger mit B was auch der Grund für den Auszug ist. Auf was sollte A jetzt achten? Schriftlich geben lassen von B das keine Renovierung erforderlich ist? Wie sollte so ein Schriftstück aussehen? Sollte A noch etwas von der bezahlten Miete zurück verlagen? Hat ja vier Wochen bezahlt übergiebt den Schlüssel aber schon nach sieben Tagen? Renovierungskosten lägen bei etwa 100 Euro, Miete für den ganzen Monat 1000 Euro bezahlt....?

Für Tips wäre ich sehr dankbar!
Grüsse
Steffi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dermannmitdergitarre
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.05.2005
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 05.08.05, 06:16    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde das auf jeden fall schriftlich festhalten. reinschreiben würde ich, dass man sich darauf einigt, die wohnung vorzeitig zu übergeben, dass der vermieter auf eine renovierung verzichtet und dafür eine zahlung von 100 eur. akzeptiert und dass die miete anteilig gekürzt wird (d.h. du zahlst nur 6/31 der miete, also bei 1000 euro 193,55). der zuviel bezahlte betrag wird (am besten gleich mit fristsetzung) zurückerstattet.

wenn der vermieter soviel wert darauf legt, dich während deiner mietzeit rauszubringen, dann sollte er schon auf die restliche Miete verzichten können. wenn er das nicht will, muss er ja nicht. dann behältst halt die wohnung bis ende des monats. hast ja auch bezahlt.


ich bin kein jurist, aber so würd ichs machen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 05.08.05, 07:40    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, es ist Verhandlungssache-

also, blos nicht schüchtern und ran gehen, wie auf dem Bazar.
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 05.08.05, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

... und nicht wundern, wenn der Vermieter dann lieber die Renovierung und die Miete für den gesamten Monat nimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dermannmitdergitarre
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.05.2005
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 05.08.05, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

persönliches risiko. da ist verhandlungsgeschick gefragt. es wäre aber beiden geholfen, wenn man sich einigen könnte.
aber insbesondere nachdems mit dem vermieter "unentwegt ärger" gab, würde ich nicht einen vollen monat miete bezahlen und dann die wohnung am achten abgeben wollen. ist natürlich verhandlungssache, aber wenn der vermieter auf der vollen miete besteht, würde ich auch auf der vollen mietzeit bestehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
det11
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 1059
Wohnort: Würzburg bei Altertheim

BeitragVerfasst am: 05.08.05, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bestehe ich auch als Vermieter drauf.
Deswegen (oder besser auch deswegen) vermiete ich auch.

Gruss det11
_________________
Alles meine Meinung und rein fiktiv
Frankenmacht grüsst den Rest der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.