Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 08.08.05, 08:15 Titel: Eigentümerwechsel und Mieterinvestition
Hallo,
ein Freund von mir hat folgendes Problem:
Das Haus in dem er wohnte, wurde zwangsversteigert. Mit der Voreigentümerin hatte er vereinbart, dass Haus im Dachgeschoss auszubauen und diverse andere Arbeiten zu erledigen. Im Gegenzug dazu sollte er bis zur Höhe der von Ihm erbrachten Leistungen mietfrei wohnen. Die neue Vermieterin kündigte den Mietvertrag wegen Eigenbedarf , gewann den Prozess und führte eine Zwangsräumung durch. Das Gericht stützt sich dabei auf § 566 BGB und meint, dass die Vereinbarung gegenüber der Erwerberin nicht wirksam ist. Aber heisst es nicht Kauf bricht nicht Miete? Müßte nicht der Vertrag incl. aller Anlagen übernommen werden ? Wie kommt mein Freund nun zu seinem noch nicht „abgewohntem „ aber in das Haus investiertem Geld ?
Dank im Voraus für Eure Tipps!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.