Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vermieterpfandrecht falsch ausgelegt oder richtig???
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vermieterpfandrecht falsch ausgelegt oder richtig???
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Christoph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 2674
Wohnort: Lüpiland

BeitragVerfasst am: 08.08.05, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Als ungerecht nicht, aber nur sehr schwer durchsetzbar. Wie so vieles für Vermieter in Deutschland.

Nur riskiert der Mieter eine fristlsoe Kündigung, wenn er für Mängel zuviel kürzt und sich dadurch ein Mietrückstand auftut.
_________________
Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar.

Falls Ihnen mein Beitrag weitergeholfen hat, können Sie mich gerne bewerten. Einfach auf den grünen Punkt links unter meinem Namen klicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pillepalle
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 08.08.05, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zwei Dige, die Wohnung wurde mir als voll funktionsfähig übergeben. Die Mängel Klimaanlage und Balkontür waren mir nicht bekannt, bzw. wurden erst in Nachhinein festgestellt. Die BAlkontür hat die Firma auf dem Gewissen, die hier die Endreinigung gemacht hat und die Klimaanlage geht einfach nicht.
Und zum zweiten, leider habe ich keine Tabelle, wo ich die Prozentpunkte einfach so ablesen kann. Das würde es sicher erleichtern...
Und abschliessend kann ich mal eines noch zu unserem Rechtssystem in Deutschland allgemein sagen: Es istr immer besser, verklagt zu werden, als selbst zu klagen. Das dürfte jawohl mal klar sein.
und wenn man viel Geld, und in meinen Augen sind 2400 Euro viel Geld, für die Miete einer Wohnung zahlt, dann kann man auch verlangen, dass alles funktioniert und das Haus nicht völlig verwahrlost. Das ist meine subjektive Meinung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.