Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unklare Erkrankung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unklare Erkrankung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AndreasHL
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 446
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 08.08.05, 13:27    Titel: Unklare Erkrankung Antworten mit Zitat

Hallo,

Ein Betreuter wohnt in einer Wohngemeinschaft der Diakonie. Er ist seit längerem krank, eigentlich seit ich die Betreuung übernommen habe. Es handelt sich wohl um eine Form der Bronchitis, abends mit steigendem Fieber und Benommenheit. Immer, wenn diese Krankheit schlimmer wird (bisher zwei oder drei mal) wird der Betreute ins Krankenhaus geracht. Meistens ist er dann nach ganz kurzer Zeit wieder zurück, geholfen hat ihm noch keiner.

Nun erhielt ich am Wochenende einen Anruf, er hätte Kotsteine, merkwürdigerweise verbunden mit Durchfall. In diesem Zustand ist er aus dem Krankenhaus entlassen worden (!!), er war wegen der Bronchtitis eingeliefert worden.

So langsam steht es mir bis hier, was unsere Gesundheitsform hervorruft. Obwohl ich mit Krankenhäsuern noch nicht so schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich hier den Eindruck, der Betreute wird hin und her geschoben.

Werden alternative Heilmethoden (Homöopathie) im Zweifelsfall vom Sozialamt bezahlt ? Wie kann ich im Zweifelsfall eine Therapie durchsetzen, wenn ich diese für erfolgversprechend halte ?

Gruss

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
severine de Vaud
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 322

BeitragVerfasst am: 08.08.05, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Liefern Sie den Mann in ein anderes Krankenhaus ein, die Symptome, die Sie schildern,
könnten auch eine Tuberkulose in Luge und Darm betreffen, damit ist nicht zu spassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
severine de Vaud
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 322

BeitragVerfasst am: 08.08.05, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Sprechen Sie den Ärtztn gegenüber von Ihrem Verdacht- Sie werden sehen, wie schnell die den Mann durchchecken!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.