Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
A war zu 50% Gesellschafter und auch Mit-Geschäftsführer einer GmbH. A hatte bei der Hausbank zwei selbstschuldnerische Bürgschaften für 2 GmbH-Kredite unterschrieben (unbefristet gesamt 120.000 Euro).
A ist vor 6 Monaten aus der GmbH ausgeschieden. Seitdem haben sich seine finanziellen Verhältnisse drastisch verschlechter. A lebt momentan nur von Gelegenheitsjobs.
Seine Vermögensverhältnisse sin so schlecht das bereits vor einigen Wochen ein Privatkredit (40.000 Euro) bei der selben Hausbank gekündigt würde. Nach der Kündigung konnte A mit der Bank eine Ratenzahlung vereinbaren und vorerst eine Klage umgehen.
Frage: kann A aufgrund seiner schlechten finanziellen verhältnisse die GmbH Bürgschaften kündigen und muss die Bank dieses akzeptieren da der Bank ja ersichtlich ist das sich bei A die Vermögensverhältnisse drastisch verändert haben?
Nö. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Da steht auch nichts anderes drin.
Wer bürgt, wird gewürgt.
Sie haben zu einer Zeit, als es Ihnen und der GmbH wirtschaftlich gut ging, für diese gebürgt.
Jetzt geht es Ihnen und der GmbH finanziell schlecht.
Das ist zwar Pech, aber aus einer unbefristeten und gesamtschuldnerischen Bürgschaft kommen Sie nur durch Rückzahlung der GmbH-Schulden an die Bank wieder raus.
Bei der Höhe der anstehenden Forderungen (40.000,- privat und 120.000,- GmbH = 160.000,-) sollten Sie evtl. über ein privates Insolvenzverfahren nachdenken.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.